Die Ignoranz det Dilletanten

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Die Ignoranz det Dilletanten

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 618)
  • Autor
    Beiträge
  • #4517425  | PERMALINK

    Gruftfrosch

    Registriert seit: 08.08.2008

    Beiträge: 3,792

    Peter´s DickIron Maiden.

    Buh!

    The AdversaryMegadeth, Anthrax und Testament. Find ich irgendwie total belanglos. In Sachen Thrash steh ich eh mer auf die deutschen, rumpligeren Sachen.

    Hm, bei mir ist es genau andersherum, ich kann dem ganzen rumpeligen Old-School Thrash deutschem Fabrikats nicht viel abgewinnen, da sind mir etwas verspieltere Bands wie Megadeth oder Annihilator lieber. Bezüglich Anthrax teil ich allerdings deine Meinung, die finde ich auch totlangweilig.

    --

    The birch tree... in winter Last.FM
    Highlights von metal-hammer.de
    #4517427  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Shining, bzw. DSBM im Allgemeinen.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #4517429  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    Jetzt fliegen gleich die Steine, aber ich glaub‘ so langsam, dass ich 90 % dessen was so unter Metal firmiert nichts mehr abgewinnen kann. Das betrifft vor allem die Genres Metalcore, Death Metal, Black Metal, Thrash Metal…

    Selbst in den Genres die ich mag (Gothic/Doom, Hard/Heavy, Alternative Rock), is‘ mir zuviel Szenenkram und Kitsch am laufen.

    Katatonia sind nach wie vor cool, die neue Scorpions rockt, der ganze Grunge-Kram geht grossteils immer noch klar… ansonsten …joah…

    --

    #4517431  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    DavidJetzt fliegen gleich die Steine, aber ich glaub‘ so langsam, dass ich 90 % dessen was so unter Metal firmiert nichts mehr abgewinnen kann. Das betrifft vor allem die Genres Metalcore, Death Metal, Black Metal, Thrash Metal…

    Selbst in den Genres die ich mag (Gothic/Doom, Hard/Heavy, Alternative Rock), is‘ mir zuviel Szenenkram und Kitsch am laufen.

    Katatonia sind nach wie vor cool, die neue Scorpions rockt, der ganze Grunge-Kram geht grossteils immer noch klar… ansonsten …joah…

    Mit ein paar Ausnahmen ist die qualitative Tendenz von reinrassigen Metal-Veröffentlichungen scheinbar sinkend, und richtig wertige Releases werden immer seltener, das seh ich schon auch so. Im Rock-Bereich gibt es da aus meiner Sicht wesentlich mehr Potenzial, Letzteres ist vermutlich einfach Geschmackssache.

    --

    #4517433  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MetalEschiMit ein paar Ausnahmen ist die qualitative Tendenz von reinrassigen Metal-Veröffentlichungen scheinbar sinkend, und richtig wertige Releases werden immer seltener, das seh ich schon auch so.

    das kann ich ja fast nicht glauben. Zumal du ja sicherlich genügend Eindrücke sammeln kannst und weißt, wovon du redest. Aber ich hätte eigentlich vermutet, dass nachwievor monatlich sehr gute HM-Alben veröffentlicht werden, sie aber leider nicht mehr genug Gehör finden. Und davon kann ich mich nichtmal abgrenzen, ich hab ja selbst nicht den Nerv, mich durch vieles Durchzuhören. Ich denk nur gerade an den Soundcheck im Hammer, da gibts doch regelmäßig gute Noten für klassischen Metal, oder nicht?

    #4517435  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    SirMetalheaddas kann ich ja fast nicht glauben. Zumal du ja sicherlich genügend Eindrücke sammeln kannst und weißt, wovon du redest. Aber ich hätte eigentlich vermutet, dass nachwievor monatlich sehr gute HM-Alben veröffentlicht werden, sie aber leider nicht mehr genug Gehör finden. Und davon kann ich mich nichtmal abgrenzen, ich hab ja selbst nicht den Nerv, mich durch vieles Durchzuhören. Ich denk nur gerade an den Soundcheck im Hammer, da gibts doch regelmäßig gute Noten für klassischen Metal, oder nicht?

    Mit guten Noten wird finde ich einfach zu sehr um sich geworfen, weil meiner Meinung nach die Ansprüche gesunken sind. Alleine die Masse an Death Metal- oder Metalcore-Bands sorgt dafür, dass man zwar eine ganze Reihe „ganz nette“ Musik findet, richtige Highlights aber eher Mangelware sind. Ist so mein Eindruck. Wann ich zuletzt von einem aktuellen Metal-Album wirklich restlos begeistert war, weiß ich fast nicht mehr, und ich bin da stilistich relativ offen.

    --

    #4517437  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    da ist natürlich schon was dran. Aber dann sind nicht nur die klassischen Metal Alben betroffen. Die bewegen sich meiner Meinung eher noch auf stärkerem Niveau.

    #4517439  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    is bei mir nich so lange her, Vast Oceans Lachrymose von While Heaven Wept…finde schon das noch gute sachen rauskommen, zumindest für meinen geschmack, auch white wizzard, dark fortress und carach angren waren diesjahr sehr gute scheiben…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #4517441  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    DIeses Jahr sind doch schon einige richtig gute Metalscheiben rausgekommen.
    Gamma Ray, Overkill, Rage, Heathen, Astral Doors, Dream Evil, WHite Wizzard und Unleashed z.B.

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #4517443  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Jau, vor allem das Dream Evil Album ist mal so richtig mega gut geworden. To The Metal von Gamma Ray gefällt mir aber auch größtenteils. So sollte Happy Metal klingen.

    #4517445  | PERMALINK

    Rejrok

    Registriert seit: 22.08.2009

    Beiträge: 758

    Letztes Jahr Ahab, Secrets Of The Moon Municipal Waste und Fleshgod Apocalypse. Dieses Jahr Unleashed und Odem Arcarum.
    Schaut doch nicht schlecht aus. Die gute Musik floriert:P

    Edit: Asphyx ganz vergessen, ich weiß wirklich nicht, wo dein Problem liegt. Kanns mir nur dadurch erklären, dass du dir nicht genug Mühe machst, neue Veröffentlichungen zu hören, oder dir nur neue Sachen von alten Bands anhörst (die meistenst ja eher unter dem früheren Niveau liegen)…

    --

    #4517447  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Darth Kai
    Astral Doors

    Die is in der Tat bockstark, aber is die nicht halt irgendwie mehr Hard Rock? Aber egal, sackstarkes Teil. da gibts nix.

    --

    #4517449  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    Es gibt soviele starke neue Bands. Im Black Metal dieses ganze schwedische Zeug von Ondskapt, Watain, das ganze Norma Evangelium Diaboli Zeug und ein paar andere saustarke, neue Banbds (Secrets of the Moon, Drautran). In Sachen Heavy Metal haben wir Grand Magus, Crescent Shield, Whiite Wizzard und Enforcer. Im Death Metal ist es halt so, das mich wirklich vermehrt die alten Bands begeistert, aber auch bei einigen jungen Bands ist gute Qualität vorhanden (Tribulation, Funebrarum, Teitanblood…) und Thrash ist momentan eh alles andere als Mangelware bei dem Boom, aucgh wenn mir hier nur wenige Bands gefallen.

    EDIT: Innovative Bands`Mastodon, Enslaved, Ihsahn, Nevermore, Opeth, While heaven wept…

    #4517451  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    @sirmetalhead
    Qualitativ gut ist auch die Pop-Musik in Charts & Radio. Es geht darum ob Musik aufregend ist und das kann man m.E. über klassichen Metal nicht mehr behaupten, da das Genre eigentlich bereits Mitte der 90er ausgereizt war. Hier und da wurden dann nochmal kleine Akzente gesetzt, aber Spannung und Adrenalin finde ich dort im wesentlichen nicht mehr.

    --

    #4517453  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    David@sirmetalhead
    Qualitativ gut ist auch die Pop-Musik in Charts & Radio. Es geht darum ob Musik aufregend ist und das kann man m.E. über klassichen Metal nicht mehr behaupten, da das Genre eigentlich bereits Mitte der 90er ausgereizt war. Hier und da wurden dann nochmal kleine Akzente gesetzt, aber Spannung und Adrenalin finde ich dort im wesentlichen nicht mehr.

    das ist natürlich ein etwas anderer Blickwinkel – und ein Problem, das leider auf viele Stile zutrifft. Letztenendes kann man sowas auch nur schwer bewerten, zumindest nicht für andere verständlich machen.
    Metaleschis Aussage war ja rein auf die Qualität bezogen, ich weiß allerdings nicht, wie er die definiert. Für manche kann der Aspekt, ob Musik aufregend/ansprechend ist, durchaus auch zur handwerklichen Qualität gehören.

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 618)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.