Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Djent
-
AutorBeiträge
-
schon jemand das periphery ‚got djent?‘-shirt gesehen?
--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Highlights von metal-hammer.deDa gebe ich doch gerne mal mein Festival zum besten, Djent geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich muss einfach meinen Beitrag für die verbreitung leisten!!!
Ich denke auf dem Euroblast werden so einige Facetten des „Djent“ aufgeführt.Lasst euch überzeugen :mrgit: Weitere Infos bekommt Ihr gerne auf www.got-djent.com oder www.euroblast.net
--
schon alt die news/poster.
gibt schon line-up änderungen.
die jungs nightshade (lächerlichste djent band auf bildern ,checkt myspace OMG!!!)
sind wohl raus, dafür die extrem geilen proghma-C
aus polen dabei. allein für die und natürlich
monuments würd ich gern hin. zumal köln ums eck für mich.
ich schau mal…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Panic drives human herdsSoll „Djent“ jetzt ernsthaft ein eigenständiges Genre ergeben? Mal abgesehen davon, dass das so ziemlich das dümmste Wort darstellt, dass mir in den 27 Jahren auf Erden jemals untergekommen ist – und dabei hatte ich sogar Französisch als Fremdsprache.
Word!
Braucht man nun zu math chaos core kotz fick piss und kack auch nun noch djent? Ist das nicht alles das Gleiche? Muss man, sobald eine Band in Nuancen anders klingt eine eigene Schublade öffnen? Man muss denen langweilig sein.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Panic drives human herds
Soll „Djent“ jetzt ernsthaft ein eigenständiges Genre ergeben? Mal abgesehen davon, dass das so ziemlich das dümmste Wort darstellt, dass mir in den 27 Jahren auf Erden jemals untergekommen ist – und dabei hatte ich sogar Französisch als Fremdsprache.
Word!
Braucht man nun zu math chaos core kotz fick piss und kack auch nun noch djent? Ist das nicht alles das Gleiche? Muss man, sobald eine Band in Nuancen anders klingt eine eigene Schublade öffnen? Man muss denen langweilig sein.Ganz so hart seh ichs zwar nicht, aber ich bin auch der Meinung, dass die meisten Djent Sachen locker auch einfach in die Prog Metal Schublade passen und genau da sortier ich das in meiner persönlichen Statistik auch ein. 😉
Am Samstag in Köln beim Got Djent Euroblast bin ich jedenfalls dabei. Von den da aufspielenden Bands kenne ich zwar kaum was, aber es klingt durchgehend interessant.
obwohl ich von Anbeginn an Mega-Fan dieses Stils bin. Allerdings habe ich extreme Schwierigkeiten, hierzu Stoff zu finden. CDs scheinen da ja total out…? Und wenn sie ’ne CD rausbringen kriegt man die nirgends?!
Gib’t das Zeug nur noch verstreut über’s Netz als mp3? Hilfe wäre nett!
PS: Stilbezeichnungen sind schlicht hilfreich. Es ist NICHT cool, sowas abzulehnen. 😯
PPS: falls noch nicht bekannt:
http://www.gimmesound.com/hydrodjent/
:mrgit::mrgit::mrgit:
--
Panic drives human herdsSoll „Djent“ jetzt ernsthaft ein eigenständiges Genre ergeben? Mal abgesehen davon, dass das so ziemlich das dümmste Wort darstellt, dass mir in den 27 Jahren auf Erden jemals untergekommen ist – und dabei hatte ich sogar Französisch als Fremdsprache.
:lol::lol::lol:
you made my day. OMG 😆--
Warum? Er hat vollkommen recht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!meine fresse, ist doch mal gut.hat halt mal einer einfach rausgehauen, als er nach diesem gitarrensound gefragt wurde…konnte ja keiner ahnen, dass dieser ausdruck zu ernst genommen wird und sich das durchsetzt.
ist doch scheissegal wie man das nennt.dann eben progressive metal.mein gott, ich persönlich würde einiges davon nicht mal unbedingt als „metal“ bezeichnen.
was aber ebenfalls völlig irrelevant ist.
wie man sich an sowas ständig dermaßen sinnlos hochziehen kann^^
prinzipiell gibts nur 2 „genres“, die heissen „mag ich“ und mag ich nicht“ und machen alle anderen überflüssig!--
uiii, was neues von den jungs.cool.
wenn’s dir gefällt, kannste hier die EP ziehen.http://www.jonnahband.com/albums
--
Naja, ich hab mir jetzt mal ein paar dieser Truppen angehört. Animals As Leaders und Cloudkicker kannte ich schon und find ich ja auch richtig töfte, aber diese Bulb, Hydrdjent, Periphery und Konsorten klingen allesamt nach hundslangweiligem Meshuggah-Core oder wie auch immer man das nennen soll.
Und einfach nur weil im Deathcore jetzt 8-Saitige Gitarren und hier und da mal ein etwas komplexeres Riff verwendet wird ist eine neue Genrebezeichnung nicht notwendig. Zumal Djent echt bescheuert klingt…--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
nochmal…dieses „Djent“ ist keine genrebezeichnung.zumindest war es das ursprünglich nicht.Es ging lediglich um den gitarrensound.
--
Wenn der Thread also nicht nach einem Subgenre sondern einem speziellen Gitarrensound benannt ist wäre das „Studio und Technik“-Subforum in dem Fall aber weitaus sinnvoller als die „Welt der Genres“. 🙂
Und ob man das Kind jetzt Djent oder Progressive Post Meshuggah Core oder wie auch immer nennt ist ja eigentlich wurscht. ^^--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.