Dødheimsgard – A Umbra Omega

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Dødheimsgard – A Umbra Omega

Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #7002819  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Wird angecheckt. Bis auf Satanic Art und der CD2/Bonus-CD (?) von Supervillian… habe ich zwar noch nicht so richtig Zugang zu deren Zeug gefunden, interessant sind sie aber allemal.

    Das neue Album wird aber wohl wieder mehr BM-Einflüsse aufweisen.

    könnte den Einstieg auf jeden Fall erleichtern 😉

    Highlights von metal-hammer.de
    #7002821  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    K.A. ob ich das hier so posten darf, aber es ist ein *hust* augenscheinlich nicht offizieller Komplettstream online:
    https://vk.com/wall-64941108_8796

    Nach meinem ersten Eindruck um einiges weniger holprig als 666 International. Gefällt!

    #7002823  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Trotzdem ziemlich crazy, mir gefällts :haha:

    --

    #7002825  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Der Ersteindruck ist äusserst vielversprechend! Soweit ich das schon mal beurteilen kann ist das Album wie erwartet schräg ohne Ende, ohne dabei in völlige musikalische Obskurität abzugleiten wie die Kollegen von Virus – es bleibt trotzdem ein schwer verdaulicher Brocken. Die Songs finden auch anscheinend immer wieder zum Black Metal-Thema zurück, soweit so gut.
    CD plus T-Shirt direkt vorbestellt.

    Scheint ein Wahnsinnsjahr zu werden, nach Code, Enslaved, Shining und Arcturus nun auch noch Dodheimsgard.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #7002827  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    SardaukarDer Ersteindruck ist äusserst vielversprechend! Soweit ich das schon mal beurteilen kann ist das Album wie erwartet schräg ohne Ende, ohne dabei in völlige musikalische Obskurität abzugleiten wie die Kollegen von Virus – es bleibt trotzdem ein schwer verdaulicher Brocken. Die Songs finden auch anscheinend immer wieder zum Black Metal-Thema zurück, soweit so gut.
    CD plus T-Shirt direkt vorbestellt.

    Scheint ein Wahnsinnsjahr zu werden, nach Code, Enslaved, Shining und Arcturus nun auch noch Dodheimsgard.

    Geh, Virus sind doch eigentlich recht verträglich, oder hab ich da was verpasst? (Relativ gesehen, natürlich…)

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #7002829  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Ich habe versucht Virus zu mögen, hab sogar ein oder zwei Alben zuhause stehen – vergeblich. Mir ist das Zeug zu atonal abgedreht, Code zeigen mM nach auf dem neuen Album wie man es richtig macht. Ist natürlich wie immer Geschmacksache.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #7002831  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    SardaukarIch habe versucht Virus zu mögen, hab sogar ein oder zwei Alben zuhause stehen – vergeblich. Mir ist das Zeug zu atonal abgedreht, Code zeigen mM nach auf dem neuen Album wie man es richtig macht. Ist natürlich wie immer Geschmacksache.

    Virus sind Ved Buens Ende ohne Black Metal in der Wüste. Gib zumindest der „The agent that shapes the desert“ noch eine Chance.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #7002833  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Heute auch mal gehört und muss sagen, dass ich doch positiv überrascht bin. Gegen Ende hat zwar die Aufmerksamkeit meinerseits nachgelassen, doch das Ganze ist äusserst erfrischend und positiv abgedreht, ohne künstlich oder erzwungen zu wirken. Und auch atmosphärisch scheint das Album einiges auf dem Kasten zu haben. Bin gespannt auf weitere Durchläufe.
    Positiv zu erwähnen sind aber mit Sicherheit die richtig starken Vocals, die sich einfach perfekt in die Musik einfügen.

    Zudem habe ich heute mal wieder die „666 International“ reingeworfen und das Album gefällt mir auch immer besser, vorallem diese schizophren-klinische Stimmung macht doch einiges her.

    #7002835  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Das Review triffts ganz gut:
    http://www.metal.de/black-metal/review/dodheimsgard/60582-a-umbra-omega/

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.