Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Drumcomputer
-
AutorBeiträge
-
Da ich bei unseren lezten Aufnahmen erschreckend feststellen musste, ist unser Drummer nicht wirklich in der Lage, nach Metrum zu spielen.
Ich hab schon öfters hier im Forum gelesen, zB bei Sophicide, dass ihr bei euren Aufnahmen Drumcomputer benutzt.
Sicher, ein echter Drummer ist immer schöner, aber vor allem für ein Ein-Mann-Projekt von mir ist es schwer, die Drums selbst einzuspielen, deshalb wollte ich mal fragen, ob sich hier wer mit Drumcomputern auskennt, welche zu empfehlen sind, welche Mist sind, kosten, Drumsoftware aus dem Netz etc.Highlights von metal-hammer.denaja, die üblichen verdächtigen halt. Addictive drums, Battery, ezdrummer, usw.
Ich benutz EZdrummer (kannste kostenlos aussem Netz via rapidshare ziehen)
Is halt en ziemliches Geraffel da was gescheites draus zu zaubern aber es is möglich.
Addictive drums klingen meiner Meinung nach extrem künstlich. Vorallem die Becken.Battery hab ich noch nich benutzt. Is aber auch arschteuer wenn ich mich recht entsinne.
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Ich kann Superiordrummer echt empfehlen! Ez-Drummer ist einfach Scheisse. Addictive Drums ist auch nicht das Wahre. Also IMHO ist Superiordrummer der Wahre Jakob 😀
--
Waschbärnaja, die üblichen verdächtigen halt. Addictive drums, Battery, ezdrummer, usw.
Ich benutz EZdrummer (kannste kostenlos aussem Netz via rapidshare ziehen)
Is halt en ziemliches Geraffel da was gescheites draus zu zaubern aber es is möglich.
Addictive drums klingen meiner Meinung nach extrem künstlich. Vorallem die Becken.Battery hab ich noch nich benutzt. Is aber auch arschteuer wenn ich mich recht entsinne.
.. die betonung liegt auf kannste kostenlos ziehen (so wie alles andere auch) . ich finde ez drummer ehrlich gesagt auch ganz ok auch wenn die snare immer recht dünn klingt.
was für ein kit benutzt du mit ezdrummer ? lohnt sich drumkitfromhell 2 ?drumkit from hell hab ich immer benutzt.
mein neuer Sound (der noch nirgends zu hören ist) ist auf das pop/rock Set zugeschnitten. passt besser zu postrock und meinen neuen Aufnahmen.--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Hydrogen:
http://de.utilidades-utiles.com/download-hydrogen.htmlSehr professionelles Programm, kommen top beats raus.
Musst aber noch n Drumkit reinmachen, weil so is des Drumkit bissl schwach.
Musst aber bissl speziell machen, weil des eig. n Linus Programm is, so gehts:
http://www.dyers.org/blog/archives/2008/07/16/how-to-add-new-drum-kits-to-the-hydrogen-drum-sequencer-without-tearing-your-hair-out/Waschbärdrumkit from hell hab ich immer benutzt.
mein neuer Sound (der noch nirgends zu hören ist) ist auf das pop/rock Set zugeschnitten. passt besser zu postrock und meinen neuen Aufnahmen.ja ich hatte halt nur dfh 1 mal angetestet und fand das es ziemlich schwach klang daher hab ich auch immer das pop/rock kit benutzt.
Die Toontrack Sachen wie EzDrummer klingen halt immer etwas dünn. Königsklasse sind da die Steven Slate Drums. Ich nutze trotzdem EzDrummer mit DFH, da mir die Registrierei bei den Slate Drums auf den Sack geht.
--
Drumcomputer sind dafür da, mal bandintern Songideen festzuhalten. Das als vollwertiges Demo auf myspace zu stellen, oder gar CD´s zu pressen find ich das Allerletzte. Wenn euer Schlagzeuger das nicht hinbekommt, dann sucht euch entweder nen anderen, oder seid mit dem zufrieden was ihr habt und macht das beste draus. Der individuelle Sound einer Band hängt von jedem einzelnen Mitglied ab, mit nem Drumcomputer klingt das ganze genau wie der restliche Einheitsbrei, mit dem myspace vollgemüllt ist. Ich will BANDS hören, keine billigen Kinderzimmerproduktionen!
Ich Zuhause benutze Battery in der Demo-Version.
Die läuft zwar nur ne halbe Stunde, aber das ist für meine Zwecke vollkommen in Ordnung.Programmieren tue ich via Guitar Pro, d.h. ich importiere die MIDI Datei, jage die dann über das Battery-Plugin und exportiere mir das Ergebnis als Wave.
Somit ist mir die 30 Minuten Limitierung in dem Falle egal. 😉…
Nur kann man halt nicht die derben Sound-Frickeleien damit anstellen.
Aber da bin ich eh beim Morli, denn für „richtige“ Aufnahmen finde ich Drumcomputer eh Panne, zumal man es in den meisten Fällen so oder so raushört.--
Absolut. Einer der wenigen Ausnahmefälle ist „Sophicide“, der ja hier im Talentforum schon einen Thread hat. Ist halt in der Tat ein „Talent“, der junge Bursche, aber auch hier wäre ein echtes Schlagzeug um Welten besser.
In die Richtung geht minie Idee auch, es ist nicht als vollwertiger Drummer-Ersatz gedacht, kein Computer der Welt kann nen echten Schlagwerker ersetzten, jedoch gibt es in meiner Umgebung keinen Drummer der meine Vorstellungen von Musik teilt, die ich mit einem Nebenprojekt machen möchte, daher der Drumcomputer. Band mäßig ist es halt höchsten für Vor-Aufnahme Zwecke gedacht.
atthegates92In die Richtung geht minie Idee auch, es ist nicht als vollwertiger Drummer-Ersatz gedacht, kein Computer der Welt kann nen echten Schlagwerker ersetzten, jedoch gibt es in meiner Umgebung keinen Drummer der meine Vorstellungen von Musik teilt, die ich mit einem Nebenprojekt machen möchte, daher der Drumcomputer. Band mäßig ist es halt höchsten für Vor-Aufnahme Zwecke gedacht.
dagegen kannste auch echt nix sagen, mr. m.
--
In vielen Metal-Subgenres macht es nicht viel Unterschied ob ein Drummer spielt oder nicht. Am Ende werden die Aufnahmen eh geradegerückt und mit den üblichen verdächtigen Samples versehen.
Bei der Solo-Scheibe von Slash könnte ich mir hingegen keinen Drumcomputer vorstellen … kommt also auf den Stil drauf an.
--
Also ich hab nix gegen Drumcomputer. bei soloprojekten ist er ja schon fast notwendig. Kann aber auch verstehen wenn bands Demoaufnahmen mit drumcomputer raushauen. Schlagzeug abnehmen und abmischen is halt en ganzer Arsch voll arbeit und auch garnich so leicht da was draus zu zaubern.
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.