E-Gitarre auf Black Metal Sound stimmen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik E-Gitarre auf Black Metal Sound stimmen

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #608765  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    😯
    krass
    😆

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #608767  | PERMALINK

    StrukturRiss

    Registriert seit: 08.12.2004

    Beiträge: 448

    spiel doch mal deinen gitarrenamp mit mittiger ausrichtung auf den beiden oberen seiten einer bassgitarre an… klingt für mich ziemlich nach nargaroth.

    (ist nur halb ein scherz, es klingt wirklich nach bm 😀 )

    --

    - Ich bin auf illTill's Anweisung umgedreht am Kreuz gestorben - - einziger industrial-geil-finder des forums? - If by noise you mean unpleasant sound, then charts music is noise to me. -masami akita
    #608769  | PERMALINK

    Cold_Demon

    Registriert seit: 20.07.2005

    Beiträge: 115

    Ich habe neulich die Gitarrenspuren von einem Kumpel der BM macht aufgenommen, den „optimalen“ Sound dafür haben wir bekommen indem er schlicht und einfach den Bass komplett rausgenommen hat, die mitten auf ca. 1/4 gestellt hat und die Höhen etwas über die Hälfte. Das ganze über eine Marshall Combo aufgenommen, die Gitarren in Stereo Gedoppelt bzw 2 mal aufgenommen damits auch klingt. Dritte Gitarrenspur in Mono drauf und schon hat es sich so angehört wie es sein sollte. Kalt und Aggressiv.

    --

    Jeden Tag besoffen ist auch ein geregeltes Leben.
    #608771  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Cold_DemonIch habe neulich die Gitarrenspuren von einem Kumpel der BM macht aufgenommen, den „optimalen“ Sound dafür haben wir bekommen indem er schlicht und einfach den Bass komplett rausgenommen hat, die mitten auf ca. 1/4 gestellt hat und die Höhen etwas über die Hälfte. Das ganze über eine Marshall Combo aufgenommen, die Gitarren in Stereo Gedoppelt bzw 2 mal aufgenommen damits auch klingt. Dritte Gitarrenspur in Mono drauf und schon hat es sich so angehört wie es sein sollte. Kalt und Aggressiv.

    Mir dem Mikro aufgenommen?

    --

    #608773  | PERMALINK

    Cold_Demon

    Registriert seit: 20.07.2005

    Beiträge: 115

    THE7thHAND

    Cold_Demon

    Ich habe neulich die Gitarrenspuren von einem Kumpel der BM macht aufgenommen, den „optimalen“ Sound dafür haben wir bekommen indem er schlicht und einfach den Bass komplett rausgenommen hat, die mitten auf ca. 1/4 gestellt hat und die Höhen etwas über die Hälfte. Das ganze über eine Marshall Combo aufgenommen, die Gitarren in Stereo Gedoppelt bzw 2 mal aufgenommen damits auch klingt. Dritte Gitarrenspur in Mono drauf und schon hat es sich so angehört wie es sein sollte. Kalt und Aggressiv.

    Mir dem Mikro aufgenommen?

    Ja. Ich halte nicht viel davon das Signal direkt in den Rechner zu jagen…Mikro vor den Amp zieh ich vor.

    --

    Jeden Tag besoffen ist auch ein geregeltes Leben.
    #608775  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    jaja analog oder digital-eine reine glaubensfrage

    --

    #608777  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Cold_Demon

    THE7thHAND

    Cold_Demon

    Ich habe neulich die Gitarrenspuren von einem Kumpel der BM macht aufgenommen, den „optimalen“ Sound dafür haben wir bekommen indem er schlicht und einfach den Bass komplett rausgenommen hat, die mitten auf ca. 1/4 gestellt hat und die Höhen etwas über die Hälfte. Das ganze über eine Marshall Combo aufgenommen, die Gitarren in Stereo Gedoppelt bzw 2 mal aufgenommen damits auch klingt. Dritte Gitarrenspur in Mono drauf und schon hat es sich so angehört wie es sein sollte. Kalt und Aggressiv.

    Mir dem Mikro aufgenommen?

    Ja. Ich halte nicht viel davon das Signal direkt in den Rechner zu jagen…Mirko vor den Amp zieh ich vor.

    Mirko Nontschew?

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #608779  | PERMALINK

    Cold_Demon

    Registriert seit: 20.07.2005

    Beiträge: 115

    Avenger

    Cold_Demon

    THE7thHAND

    Cold_Demon

    Ich habe neulich die Gitarrenspuren von einem Kumpel der BM macht aufgenommen, den „optimalen“ Sound dafür haben wir bekommen indem er schlicht und einfach den Bass komplett rausgenommen hat, die mitten auf ca. 1/4 gestellt hat und die Höhen etwas über die Hälfte. Das ganze über eine Marshall Combo aufgenommen, die Gitarren in Stereo Gedoppelt bzw 2 mal aufgenommen damits auch klingt. Dritte Gitarrenspur in Mono drauf und schon hat es sich so angehört wie es sein sollte. Kalt und Aggressiv.

    Mir dem Mikro aufgenommen?

    Ja. Ich halte nicht viel davon das Signal direkt in den Rechner zu jagen…Mirko vor den Amp zieh ich vor.

    Mirko Nontschew?

    :mrfinger:

    --

    Jeden Tag besoffen ist auch ein geregeltes Leben.
    #608781  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Was haste denn für mikros?

    --

    #608783  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Für richtigen BM-Sound ist wohl das grottigste Equipment am besten. Ich kann nicht verstehen, was so schwierig dran sein kann, nen schlechten Sound hinzubekommen. Normalerweise hat man das Problem eher andersrum… ein VOX ist da allerdings denkbar ungeeignet. Ich würde empfehlen die Gitarre mit blutigem Stacheldraht zu besaiten und nur bei absoluter Dunkelheit bzw. Kerzenlicht zu spielen… nein, Zynismus beiseite – ein billiges Verzerrerpedal wird´s wohl voll und ganz tun!

    #608785  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    hmm…….
    ich finde wenn man Barre akkorde spielt und dann voll verzerrt so(bass:voll, mitten:weg , Höhen:voll) in 16tel rumreibt dann hört sich ganz jut an

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.