Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Endstille – Kapitulation 2013
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Hellcommanderhttp://www.metal.de/black-metal/news/endstille/55512-songpremiere-vom-kommenden-album-kapitulation-2013/#c17295
Stalin Note (hihi)
Das ist halt einfach mal die ersten 25 Sekunden absolut 1:1 derselbe Aufbau wie Navigator…aber erzählt es keinem weiter 😆
Edith sagt: ernsthaft, wer die Option hat, sollte das mal zeitgleich starten, das ist eigentlich fast schon absurd…
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Die Tatsache, dass ENDSTILLE halt das machen, was sie immer machen, darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Album ganz okay ist. Abgesehen davon, dass man natürlich mal wieder die Kindergarten-Provokation mögen muss, macht ja Zingultus wieder eine sehr gute Figur und singt sehr variabel. Dass es dieses Jahr viel besser Black Metal Scheiben gegeben hat, steht ja sowieso außer Frage, aber für den kurzen Spaß zwischendurch finde ich „Kapitulation 2013“ durchaus gelungen. Außerdem muss ich immer wieder lachen, wenn ich den Text zu „Sick Heil“ lese.
--
Am I the only one crushed by the weight of the world?auch schon draußen? Komme momentan kaum mit, bei all den Veröffentlichungen. Da fällt ne Band wie Endstille leider erstmal vom Tisch, da man relativ gut abschätzen kann, was man kriegt.
Album gefällt mir wieder ziemlich gut! Es ist zwar in musikalischer Hinsicht nicht so „abwechslungsreich“ wie der Vorgänger (hier gibt’s fast nur voll auf die Zwölf^^) aber es macht auf jeden Fall Spaß. Man bekommt den typischen Endstille-Sound auf die Ohren, der mich hier und da sogar an die früheren Werke der Band erinnert. D.h. Monotonie und geknüppel. Nur der gute Zingultus bringt durch seinen unterschiedlichen Gesang Abwechslung rein. Wer also ältere Endstille mag kann hier bedenkenlos zugreifen.
verstehe, verstehe 🙂
Steht bei mir schon länger auf dem Einkaufszettel, allerdings bisher immer in 2. Reihe, weil so viel anderes Zeug kam. Früher oder später werde ich mir sie jedoch auch zulegen, danke für den Eindruck.Werde ich einfach nicht mehr warm mit. Und ich mochte die früher wirklich sehr.
Zweimal gehört, durchgeatmet, Frühlingserwachen und Dominanz eingelegt, besser gefühlt.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -also ich hab die Scheibe jetzt auch und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Es geht mir da war wie dem Bahnkunden, dass ältere Alben deutlich stärker eingebrannt sind und vom Stellenwert her auf nem anderen Level sind, aber musikalisch betrachtet ist das Album eigentlich sehr gelungen. Der zweite Teil spricht mich aber ein wenig mehr an, Songs wie Monotonus, Stalin Note (wirklich sehr nahe an Navigator!) oder Nostalgia sind klasse, ebenso Endstille (Abschied).
Auf die ganzen Pseudo-Provokationen wie Reich an Jugend, KDF511 oder Sick Heil könnte ich gerne verzichten. Aber es wären ja nicht Endstille :haha:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.