Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,366 bis 7,380 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1699641  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Ich fand schon den ersten schlecht…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    Highlights von metal-hammer.de
    #1699643  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    unterhaltsam sind die alle 5.das ist nicht so wie bei hostel(als der dritte total verkackt gegen die ersten beiden)wobei mein liebling wohl nr.2 bleibt

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #1699645  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    NecrofiendIch fand schon den ersten schlecht…

    was nicht für dich spricht und dich für diesen thread temporär
    disqualifiziert… :angel:

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1699647  | PERMALINK

    NickRoyale

    Registriert seit: 29.04.2011

    Beiträge: 326

    Die glorreichen Sieben
    Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Eine überragende Besetzung, Filmmusik die in jedem Moment passt, gute Kameraeinstellungen und keine triefenden Dialoge. 10/10

    --

    #1699649  | PERMALINK

    Daemonarch

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 2,488

    Lockout
    ========

    Rasanter Weltraum-Actioner im sympathischen 90er Jahre-Stil von Luc Besson. Guy Pearce empfiehlt sich mit furztrockenen Sprüchen als neuer Action-Mime, die anderen Darsteller sind solide. Der Verrückte nervt massiv.
    Bis auf die zum glück sehr kurzen CGI-Actionszenen, die extrem billig aussahen, fühlte ich mich super unterhalten. Das ganze hatte nicht diese lieblos heruntergekurbelte Art der aktuellen Produktionen.
    8/10

    John Carter
    ===========

    Den hätt ich mir weitaus „schlimmer“ vorgestellt. Die Story hat man natürlich ähnlich schon etliche male gesehen, dennoch sympathisch umgesetzt – mit durchweg guten Darstellern.
    Die CGI’s fand ich besonders bei den Creature-Effekts überwältigend gut gemacht. Besonders seinen „Wuffi“ fand ich herrlich.

    7/10

    --

    Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/
    #1699651  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Pusher I, II & III

    Einfach großartig. Mit wenig Mitteln erhält man Einblick ins Mafia-Milieu von Dänemark. In jedem der drei Teile wird dabei über die Schulter eines Protagonisten geschaut und seine eigene individuelle Geschichte erzählt. Die Filme machen sehr nachdenklich und bieten trotz ihrer einfachen Dialoge genug Tiefe, um die Charaktere authentisch wirken zu lassen. Zusätzlich ist das Opening und Ending sehr eindrucksvoll gemacht und führt einen vor Augen, was man sehen wird bzw. soeben gesehen hat. Abgründe und Teufelskreise in einem Gewerbe, wovon man spätestens nach dieser Trilogie die Finger lassen sollte.

    8,5/10

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #1699653  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    So! Nochmal komplett und in Ruhe gesehen.

    Als erstes fällt negativ das übertriebene Pahtos und – Patrotismusfeuerwerk auf.
    Aber Captain America ist mit seinem Stars – und -Stripes-Kostüm eben auch aus seiner Entstehung ( 1941 ) raus in erster Linie wohl eine militärische Propagandafigur und nicht unbedingt der klassische Marvel-Superheld späterer Tage.
    Eher wohl auch hauptsächlich ein „amerikanischer Held“, hierzulande lang nicht so beliebt wie Spinne, Hulk, und Co.

    Die Story gibt nix besonderes her.
    Halt böse Nazis verkloppen – hier verkörpert durch die Fantasy-Organisation „Hydra“.
    ( wirkliche erntshafte Nazisymbolic alla „Hakenkreuz“, „SS“-Runen oder real existierende Nazigrössen kommen aber nicht vor.
    Auch kein Bezug zum realistischen Kriegsgeschehen ).

    Der Held hat auch wenig Tiefe, Charme oder gar Witz aufzuweisen.

    Spätestens als sich der Red Skull ( Hugo Weaving – „Agent Smith“ aus den Matrixfilmen ) das Gesicht abzieht und nur noch mit roter Gummimaske durch die Gegend rennt, verliert der Film auch seinen letzten charismatischen Kopf.

    Das Ganze ist viel zu überdreht und durch die Logiklöcher kann man Busse…nein Flugzeugträger… schieben.
    -Nazis mit Plasmagewehren?
    -Die Gegner schiessen „immer“ auf den Captain sein Schild, nie etwa auf die Beine oder so
    -Er und seine Männer können auch immer alles technische Material von Hydra ( Panzer, Waffen, Fluggeräte ) sofort perfekt bedienen und steuern, zumal auch CA nie Pilot war
    -Am Ende stürzt Er mit nem riesen Flugobjekt in der Arktis ab, war aber flugtechnisch auf dem Weg nach New York und hatte kurz vorher noch glasklaren Funkkontakt mit seiner Freundin – diesem durchemanzipierten Militärhässchen im Jahre 1943?
    Und is dann 90 Jahre nicht aufzufinden?
    -usw. und sofort

    Natürlich is das Ganze von vornherein nen unrealistischer Superheldenfilm , schon klar.
    Aber diese Dinge häufen sich so massiv, das es doch sehr stört.

    Ausserdem ist diese „Indiana Jones“ artige Filmmusik auch oft sehr unpassend.

    Action geht so, aber auch nix bewegendes.
    Der Endkampf war ganz gut präsentiert.

    Muss man nicht geshen haben, nicht grundsätzlich völlig mies, aber doch der schlechteste Superheldenfilm der letzten Jahre.

    4/10

    --

    #1699655  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Camel.Filter
    -Die Gegner schiessen „immer“ auf den Captain sein Schild, nie etwa auf die Beine oder so

    http://en.wikipedia.org/wiki/Principle_of_Evil_Marksmanship

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #1699657  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ja Captain America, Green Lantern und Thor waren alle drei ziemlich… verzichtbar. Die Avengers hab ich noch nicht gesehen. Also wegen Comicverfilungen der letzten Jahre…

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1699659  | PERMALINK

    Barney

    Registriert seit: 13.03.2011

    Beiträge: 5,368

    Ich kann diese ganzen Hype um die Avengers nicht nachvollziehen, aber er war schon für sonen Film gut. Hat mich jedenfalls die Schmach von Capt. America vergessen lassen.

    --

    Halt dein Maul
    #1699661  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Barney666Ich kann diese ganzen Hype um die Avengers nicht nachvollziehen, aber er war schon für sonen Film gut. Hat mich jedenfalls die Schmach von Capt. America vergessen lassen.

    Ich fand ja früher die „Spinne“ ( für mich is dat in meiner Jugend- Comicerinnerung immer noch die „Spinne“ und net „Spiderman“ ) und die „Fantastischen Vier“ immer am besten.
    Sie hatten auch immer die coolsten Bösewichte >> Craven, Elektro, Sandman, Grüner Kobold, Der Geier, Der Skorpion, Mephisto, Dr. Oc., Dr. Doom, Calactus, Die Skrull, Der Maulwurf, Sub-Mariner usw. und sofort.

    Die jeweiligen Verfilmungen waren auch ganz gut ok; nur die absolute „Nicht-Präsentation“ von „Galactus“ im 2.ten FF- Film und die miese Präsentation von DR. Doom im ersten FF-Film haben mich doch eher enttäuscht. Der Silversurfer hingegen war recht gut gelungen.

    Der Bösewicht muss ( genau wie in etwa den Bond-Filmen ) auch charismatisch und breit präsentiert werden. 🙂

    --

    #1699663  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    So!
    Auch erst jetzt gesehen.

    Ein wenig besser als Captain America, da der Held symphatischer.
    Der grosse Gegenspieler „Loki“ hier aber auch völlig luschig präsentiert und klar fehlbesetzt.

    Könnte da auch noch so einges aufführen, mach´s aber mal kurz und geh nur noch auf einen Aspekt ein der mich enorm gestöärt hat >>

    Wat is´n dat da für´n scheiß nordischer Himmel ( Asgard )!
    Man rennt also allseits in futurisch angehaucht und durchdesingten Latex- und SF-CG-Kostümen rum?
    Allet strahlt ständig grell hell und versuht einem die Netzhaut wegzubrennen?

    Wo sind die großen, ewigen Steinhallen?
    Die Walküren? Die langen, hölzernen, uralten Tische?
    Dat ständig fliesende Met?
    Die ewigen, tapferen Männer in ihren Fellen und Ketenhemden, den Göttern nacheifernd?

    Also wenn´s wirklich so in Asgard ausschauen tut, kann man diesen Religionsaspekt ja auch gleich mal wieder vernchlässigen?

    5,5/10

    --

    #1699665  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #1699667  | PERMALINK

    Barney

    Registriert seit: 13.03.2011

    Beiträge: 5,368

    Camel.Filter

    So!
    Auch erst jetzt gesehen.

    Ein wenig besser als Captain America, da der Held symphatischer.
    Der grosse Gegenspieler „Loki“ hier aber auch völlig luschig präsentiert und klar fehlbesetzt.

    Könnte da auch noch so einges aufführen, mach´s aber mal kurz und geh nur noch auf einen Aspekt ein der mich enorm gestöärt hat >>

    Wat is´n dat da für´n scheiß nordischer Himmel ( Asgard )!
    Man rennt also allseits in futurisch angehaucht und durchdesingten Latex- und SF-CG-Kostümen rum?
    Allet strahlt ständig grell hell und versuht einem die Netzhaut wegzubrennen?

    Wo sind die großen, ewigen Steinhallen?
    Die Walküren? Die langen, hölzernen, uralten Tische?
    Dat ständig fliesende Met?
    Die ewigen, tapferen Männer in ihren Fellen und Ketenhemden, den Göttern nacheifernd?

    Also wenn´s wirklich so in Asgard ausschauen tut, kann man diesen Religionsaspekt ja auch gleich mal wieder vernchlässigen?

    5,5/10

    Man geht halt mit der Zeit. Is halt ein schickes, modernes Asgard. Dort fließt kein Met mehr sondern Club Mate.

    --

    Halt dein Maul
    #1699669  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    xTOOLxmulholland drive gerade gesehen -> toll

    Ich will´s mal für „meinen Horizont und Verständniss“ auszurücken versuchen >>

    Was gibt es an den Lynch-Streifen zu verstehen? Der Zuschauer lässt sich zwei Stunden lang verarschen und findet’s auch noch geil. Wo liegt die Kunst darin, eine Story zusammenzubasteln, die NICHT in sich ansatzweise schlüssig ist?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,366 bis 7,380 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.