Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Antman
Könnte nach Captain America 2 Marvels bestes Stück werden.
Der Humor ist besser platziert, Edgar Wrights Akzente von damals kommen immer noch durch.
Die Schrumpfsequenzen sind sehr sehr geil inszeniert, das funktioniert im Kino wirklich am besten.Sonst typische Verweise innerhalb des Universums und kleine Hints für
[SPOILER] Captain America 3: Civil War und WASP
Wurde gut unterhalten……7/10--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Highlights von metal-hammer.debambi[…] Könnte nach Captain America 2 Marvels bestes Stück werden. […]
Captain America 2 als Marvels bestes Stück? Echt jetzt?
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoMrPsychoCaptain America 2 als Marvels bestes Stück? Echt jetzt?
Ganz unabhängig von einer Marvel vs. Dc debatte…..verdammt ja!!!
Ein Film, der sich im Gegensatz zu den anderen Phase 1, 2 Filmen wenigstens ein bischen ernst nimmt. 😀--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Ich kann diese Sturmflut an jugendfreien, weichgespülten Marvel Comicflicks irgendwie nicht mehr genießen. Da war schon Passables mit dabei, aber es ist längst einfach viel zu viel. Und immer dasselbe sich selbst kopierende Muster. Naja, ich hab nichts dagegen, aber es ist halt eintönig.
Wenn für mich Marvel, dann der kommende „Deadpool“. Kein Film zugeschnitten (auch) auf Kinder, sondern frech, eckig und kantig.
--
Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der GroßebambiGanz unabhängig von einer Marvel vs. Dc debatte…..verdammt ja!!!
Ein Film, der sich im Gegensatz zu den anderen Phase 1, 2 Filmen wenigstens ein bischen ernst nimmt. 😀Es ging mir niemals um Marvel vs. DC, sondern um Marvel intern. 😉 Ich bin da halt selber einfach ein Verfechter der „unseriösen“ Guardians of the Galaxy oder der Iron Man-Filme. Und wenns wirklich ernst sein soll, ziehe ich trotzdem irgendwie Hulk oder Spider-Man dem biederen Captain America vor.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoZweitsichtung der Staffeln 1-4 um dann die fehlenden drei Staffeln (5-7) zu schauen. Trotz das meine erste Sichtung gerade mal zwei Jahre her ist, macht das erneute Schauen extrem viel Spaß und ist noch immer ziemlich spannend. SOA ist eine reine Männerserie, saustumpf, sehr unrealistisch und voller Klischees. Stören tut das trotzdem überhaupt nicht, der Unterhaltungsfaktor ist sehr hoch und die ersten beiden Staffeln ratterten bei mir innerhalb einer Woche durch den Player.
Season 1 & 2 – 9/10Staffel 3 ist etwas schwermütiger und humorloser, der Locationwechsel macht alles etwas düsterer. Trotzdem insgesamt super und die letzten beiden Folgen unfassbar. Staffel 4 wird dann heute erneut gestartet.
Season 3 – 7,5/10Schau ich auch gerade endlich mal. Gestern mit der zweiten Staffel angefangen.
bambiGanz unabhängig von einer Marvel vs. Dc debatte…..verdammt ja!!!
Ein Film, der sich im Gegensatz zu den anderen Phase 1, 2 Filmen wenigstens ein bischen ernst nimmt. 😀Das hat mir am ersten captain america Film so gefallen. Keine Spur Ironie oder aufgesetzt Lustig sein wie Thor oder Iron Man. Das wurde aber in teil zwei schon wieder zurück gefahren.
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Beim ersten bin ich hin und hergerissen.
Einerseits ist er da einfach so extrem uncool, hat ein Kostüm, dass mir meine Mutter früher zum Fasching gemacht hätte und kämpft blöd.
Andererseits passt das alles perfekt im Storykontext…..ach weiß nicht ^^--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Der ZerquetscherIch kann diese Sturmflut an jugendfreien, weichgespülten Marvel Comicflicks irgendwie nicht mehr genießen. Da war schon Passables mit dabei, aber es ist längst einfach viel zu viel. Und immer dasselbe sich selbst kopierende Muster. Naja, ich hab nichts dagegen, aber es ist halt eintönig.
Wenn für mich Marvel, dann der kommende „Deadpool“. Kein Film zugeschnitten (auch) auf Kinder, sondern frech, eckig und kantig.
Bist du sicher, das Deadpool wirklich angemessen hart umgesetzt wird, auch wenn das ne‘ einbusse an Zuschauerzahlen bedeuten könnte?
Ich hoffe ja, sie ziehen es durch, aber ich hab meine Zweifel, siehe Wolverine.--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/SpongeBob Schwammkopf – Schwamm aus dem Wasser (2015) – 6/10
Verstand es der erste Kinofilm vor 11 Jahren noch eine Geschichte zu erzählen und trotzdem ordentlich durchgeknallt zu sein, ist der zweite Spongebob in Spielfilmlänge fast nur noch wirr und viel zu hektisch. Die Stärken der Serie sind zwar vorhanden und der Humor auch wie gewohnt, die Erzählweise schlägt aber hyperaktive Purzelbäume und verursacht auf 85 Min. häufiger Kopfschmerzen. Die „Real“-Szenen waren gut animiert und entzerrten alles ein bisschen, trotzdem gut, dass nicht der ganze Film in diesem Stil gemacht wurde.
3/10
6/10
6/10
5/10
äh, keine Wertung…. :/--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Hercules und das Amazonenheer
Hercules und das verlorene Königreich
Hercules und der flammende Ring
Hercules in der Unterwelt
Hercules im Labyrinth des Minotaurus!Gesamtpunktzahl: 45 / 50
Was für eine geniale Serie. Sympathische Charaktere, super Musiik. schöne Kulissen… Ein absolutes Highlight, wie viele Serien aus den Jahren 1990-2000. Natürlich schwingt da auch ein bisschen Nostalgie mit! Nichtsdestotrotz sieht man auch hier schön, was man mit (verglichen mit heutigen durchweg in den Himmel gehypten Serien) relativ wenig Geld anstellen kann. Hier ist nahezu alles perfekt!
Völlig zeitlose Unterhaltung und ein riesiger Pluspunkt sind die abgeschlossenen Geschichten in den einzelnen Episoden. Das steigert den „Wiederschauwert“ wiedermal ungemein. Etwas, was ich bei heutigen Produktionen unendlich vermisse.
Dagegen stinken alle Walter Whites und Dexters dieser Welt (obwohl die natürlich auch auf ihre Art genial sind) vollständig ab.
Asterix der Gallier (1967, 1984er Synchro) – 7/10
Zuletzt vor über 20 Jahren gesehen aber damals wahrscheinlich sehr oft, den jede Szene hätte fast mitgesprochen werden können. Der allererste Asterix ist zwar zeichnerisch noch auf sehr sparsamen Level, im Gegensatz zu den pompösen und seelenlosen letzten beiden Teilen aber sehr liebevoll inszeniert und gut geschrieben.
Ist der „Fantastic Four“ Film echt dermaßen beschissen, wie überall zu lesen ist?
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.