Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1687551  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Verblendung
    Hmmm, solide skandinavische Krimiware. Finde die Hauptdarstellerin etwas zu dick aufgetragen und das einiges an Potenziell was Großindustriellenfamilie mit dunklen Geheimnissen angeht verschenkt wurde. Letztendlich alles etwas zu banal. Auch wirkt die Hauptdarstellerin manchmal etwas fremdartig in der sonst biederen Atmosphäre. Ist ja eigentlich nicht uninteressant, aber nicht unbedingt ganz perfekt und homogen gelöst. Hätte man mehr draus machen können, wobei die Handlung ja durch das Buch vorgegeben war.
    7/10

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    Highlights von metal-hammer.de
    #1687553  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    InVeinDu weißt schon dass dieser „R5 Liner Englisch“ den du da ansprichst illegal ist? Selbst wenn man sich das ansieht sollte man das eher nicht so rumposaunen…aber ja

    War in Amerika. 😛

    natürlich sehe ich mir das nicht an.habe ich jetzt eins der bestgehütetsten geheimnisse der welt verraten?…im netz existieren illegale dinge…
    jetzt ist es raus.

    9/10 würde ich sagen.viell beste zombiecomedy ever.

    --

    #1687555  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    KampfkolossWas ist denn ein R5 Liner Englisch?

    r5 bei google eingegeben. 1. Treffer:

    R5 steht für den Reginalcode. Ich interpretiere, dass dieser leak aus der „Region 5“ 😉 kopiert wurde.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1687557  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Danke 🙂

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #1687559  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Garfield 1 – Den Charme des Comics einzufangen war ja von vornherein unmöglich.
    Trotzdem ist der Film recht charmant geraten…aber irgendwie auch zu harmlos. 6,5/10

    Garfield 2 – Schön, dass alles nicht nochmal in Garfields Haus spielt.
    Die Handlung hab ich nach Ende des Films schon fast wieder vergessen, aber Billy Connolly war lustig. 6/10

    #1687561  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    My bloody Valentine

    *bonk*
    Sieht das mal wieder billig aus. Um dieser Produktion Charme zu verleihen, müsste man schleunigst wieder auf VHS zurückgreifen. Dank der ultra-sterilen digitalen Aufnahme wird im selben Atemzug auch gleichzeitig die Atmosphäre mit dahingerafft. Es wirkt schlichtweg nicht, alles erscheint ohne Ende künstlich.
    Nicht nur die Aufnahmetechnik allein ist billig, wenn auch gekonnt. Jedoch kann man bei den Darstellern nicht im Geringsten von Können sprechen. Die Leistungen als hölzern zu bezeichnen, beleidigt mindestens 2/3 des Regenwaldes; besonders schlimm bei den zwei Männlichen Haupt-Protagonisten mit anzusehen. Auch für einen Slasher ist das höchstes schauspielerisches Unvermögen.
    K, was bleibt dann noch. CGI-Gore, hauptsächlich Spitzhacke aus allen Richtungen richtung Kopf. Zwar alles übermäßig brutal, jedoch zu jeder Sekunde, dank CGI, absolut lächerlich. Aber hey, ist wenigstens billig, passt also zum Gesamtkonzept.
    Ist das Ganze dann wenigstens spannend? Leidlich. Kommt so etwas wie Spannung auf, weiß entweder das Drehbuch, die Regie oder die Darsteller das wieder gekonnt zu Nichte zu machen. Der ganze Zinnober ist sowieso vorhersehbar ohne Ende.
    Fazit: Totalausfall.

    --

    #1687563  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    m0ShUsAtZen

    9/10 würde ich sagen.viell beste zombiecomedy ever.

    ich gebe eine glatte 10/10 ! noch nie so eine gute Mischung gesehen. selten hat ein film so sehr spaß gemacht.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1687565  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    Jasonich gebe eine glatte 10/10 ! noch nie so eine gute Mischung gesehen.

    nach dem derb geilen einstieg (ersten minuten)
    fühlte ich mich besonders nach dem 2ten treff mit den mädels
    schwerst gelangweilt. auch die bill murray-episode fand ich
    nicht im geringsten witzig. nimmt erst wieder im pacific playland
    fahrt auf… mit viel wohlwollen und weil er echt verdammt
    gut aussieht: 7.5/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1687567  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Die Bill Murray Szene fand ich genial und die 10 Punkte gibt es alleine schon für die Clockwork Orange Szene 😉

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1687569  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    JasonDie Bill Murray Szene fand ich genial und die 10 Punkte gibt es alleine schon für die Clockwork Orange Szene 😉

    hm, nö. fand die idee mich diesen verschiedenen winkeln u perspektiven
    der ‚rule# so-und-so‘ -einblendungen ziemlich genial.
    auch das derbe gebeisse am anfang ließ
    hoffen. aber in der mitte ne knappe 3/4 std ab und an mal nen
    netten one-liner? puh-leeze! reicht für mich nicht. aber mag nicht nur
    meckern, dafür war er zu gut und (nochmals) der look des films
    ist bombastisch… (opening credits zu ‚for whom the bells toll‚! ganz groß!)

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1687571  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    steigi

    Zum ersten mal gesehen, und noch nicht wirklich damit warm geworden bzw noch nicht der Überfilm für den ihn einige halten. Nachdem ich mir jedemenge Interpretationsmöglichkeiten im Netz durchgelesen habe werd ich mir ihn die Woche aber sicher nochmal anschauen
    Bis jetzt gibts 7/10

    Also für den Film gibts von mir mind. 9/10 Punkten. Will jetzt auch nicht groß rumlabern, ich denke der sollte ja allgemein bekannt sein. Aber eine Frage: Hat jemand der die alte Fassung kennt sich schon die Director’s Cut reingezogen? Und wenn ja, lohnt es sich diese Fassung zu holen? (Habe schon Stimmen gehört, die meinten der Film würde dadurch etwas an Flair verlieren)

    Ich habe nur die Single-Disc der alten Fassung zuhause rumliegen…

    --

    #1687573  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444


    Where Eagles Dare – Aufwändiges und spannendes Kriegsfilm-/ Agenten-Spektakel.
    Der 60er Flair reisst sofort mit und auch die Story, die zwar ziemlich übertrieben aber irgendwie auch kompromisslos daherkommt, weiss zu gefallen.
    Nur hätte man so einiges dynamischer und kürzer abhandeln können. 7,5/10

    #1687575  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Gestern (500) Days of Summer gesehen. Toller Film, es wird eine nette Geschichte erzählt, die man so nicht schon bei unzähligen anderen Filmen gesehen hat, außerdem gefielen mir die Zeitsprünge und die damit verbundenen Stimmungsänderungen des Protagonisten richtig gut. Und Zooey Deschanel ist sowieso toll, die mochte ich schon bei Yes Man, Gigantic und auch bei The Happening. Wobei der Dude auch klasse war. Alles richtig gemacht, war an den witzigen Stellen witzig, an den traurigen Stellen traurig und generell sehr stimmig.

    9/10

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #1687577  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    nett gemachter backwood-slasher in der blutigen
    tradition von wrong turn2, hack und hatchet.
    nix neues aber schön gory teilweise.
    und der charlize theron-lookalike sophie monk ist
    derbes eye-candy!! nette story, cooler look…6/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1687579  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Der Seewolf – Neuverfilmung ( 2 Teiler ZDF )

    Wat für ein Müll – für 19 Millionen – mal wieder.
    Man konnt dem gesamten Grundstoff nich ein Quentchen neue und faszinierende Auslegung abgewinnen.

    Stinkt in jedem Belang gegen den alten ( 40 Jahre alten ) Harmstorf 4-Teiler ab.
    Jack London und Raimond Harmstorf haben sich wahrscheinlich par mal im Grab umgedreht angesichts dieset Machwerks und der erneuten dilletantischen Umsetzung det Stoffet.

    Weder kam die Dualität der ethischen Ansichten Wolfs-Weyden entscheidend zum tragen, noch wirkte dat seemännische Ambiente der damaligen Zeit annähernd glaubhaft.
    Skript und schauspielerische Leistung durch die Bank dilletantisch, im Stile einer Rosamunde Pilcher-Verfilmung gar.

    Die öffentlich Rechtlichen sollten wirklich die Finger von irgendwelchen Abenteuerverfilmungen lassen.
    Dat ham se seit 20 jahren net mehr halbwegs vernünftig hingegriekt.

    Dann lieber doch noch irgendnen Kack aus der jüngsten Geschichte!
    Wo aufrichtige Deutsche in der Nazi- oder DDR- Zeit unterdrückt wurden und Heino Pferch sich zwischen 2 Frauen entscheiden muss. 🙂

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.