Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › FOLK off !!!
-
AutorBeiträge
-
Die gibts seit 1969. Und weißt Du wer die wieder aus der Versenkung geholt hat? Michael Moynihan. Changes haben großartige Alben gemacht. Zur Zeit hör ich regelmäßig die Men among ruins Split mit Allerseelen.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deHm. Wieso hören so viele Leute Folk?
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht weils ihnen gefällt 😉
--
Ja, aber was fasziniert sie dran? Mir kommts so vor, als würden ziemlcih viele Metal-Fans auch Folk hören. Warum, weiß ich nicht so genau.
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Wer aufgeschlossen Musik hört, kommt an Folk nicht vorbei. Bob Dylan, Simon & Garfunkel oder Donovan dürften fast Jedem ein Begriff sein. Auch wenn viele Leute nur vereinzelte Lieder, die sie wahrscheinlich nicht mal richtig zuordnen können, kennen – gehört hat das Jeder schon einmal. Das ist schlichtweg Musikgeschichte.
Bezüglich der Frage ob das jetzt viele Metalheads hören, erlaube ich mir kein Urteil. In beiden Fällen handelt es sich um Gitarrenmusik, möglicherweise ist das ausschlaggebend um deine These zu stützen.An sich find ich das Zeug schon irgendwie cool, auch wenn ich überhaupt keinen Plan davon hab. Wusste z.B. nicht, dass diese Simon & Garfunkel Folk machen. Eventuell werd ich mich tatsächlich mal damit beschäftigen, wäre auch mal ne mögliche „Ausweichmöglichkeit“ zu Metal (obwohl ich da eh meiner Meinung nach sehr verschiedenes hör, wenn auch alles ziemlich oldschoolig d.h. von Diamond Head, zu Sarcofago, über Sabbat (JPN) bis zu Pentagram (US) rüber zu Repulsion, Minotaur und Nunslaughter usw. usf.. Die ja alle sehr unterschiedlich klingen, auch was den „Härte“grad angeht.)
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!vielen dank für andrew white, hab ich jetzt erst entdeckt.
Folk ist einfach eine logische Entwicklung. Der Anfang und das „Ende“. Da schließt sich ein Kreis, auch die transportierten Themen ist mal was anderes als das, was normalerweise im Metal behandelt wird. Mir persönlich gehts auch um viele Erfahrungen gerade im Bereich was Tradition, Lebensweise usw. angeht. Der Folk hat mir irgendwo geholfen, auf eine „nächste Ebene“ im Leben zu gelangen und das geht allen Leuten so die der Zeit mit uns in diesem Bereich tätig oder heimisch sind. Hör Dir Changes, Blood Axis, In Gowan Ring, Saint Joan, Scott Walker, Leonard Cohen, Strawbs usw. an. Alles sehr unterschiedlich, musikalisch wie thematisch, aber doch irgendwie verbunden miteinander. Folk ist definitiv noch mehr Leben als normale Musik als es Metal jemals war.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverFolk ist einfach eine logische Entwicklung. Der Anfang und das „Ende“. Da schließt sich ein Kreis, auch die transportierten Themen ist mal was anderes als das, was normalerweise im Metal behandelt wird. Mir persönlich gehts auch um viele Erfahrungen gerade im Bereich was Tradition, Lebensweise usw. angeht. Der Folk hat mir irgendwo geholfen, auf eine „nächste Ebene“ im Leben zu gelangen und das geht allen Leuten so die der Zeit mit uns in diesem Bereich tätig oder heimisch sind. Hör Dir Changes, Blood Axis, In Gowan Ring, Saint Joan, Scott Walker, Leonard Cohen, Strawbs usw. an. Alles sehr unterschiedlich, musikalisch wie thematisch, aber doch irgendwie verbunden miteinander. Folk ist definitiv noch mehr Leben als normale Musik als es Metal jemals war.
Amen.
:8)
Yeah, Dirty Old Town, immer wieder gut…
KACKE ALTER IST DAS GEIL!!!!!!!!!1111111111
http://www.youtube.com/watch?v=SirutCHZ-QI&feature=related
Noch besser…
Dieses Video ist grandios! Besser kann die Geschichte von Seven Drunken Nights nicht rübergebracht werden:
Würde sich eigentlich ein allgemeiner Thread über psychedelischen Folk, bzw. dementsprechend die New Weird America-Bewegung lohnen oder bin ich hier der Einzige der den Mist mal ab und an hört?
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.