Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › FOLK off !!!
-
AutorBeiträge
-
Hat was, schön schwermütig. gefällt!
Highlights von metal-hammer.deEinfach wunderschön & ergreifend
http://www.youtube.com/watch?v=dD8C7NI15zM
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Ich mag Fiddler’s Green und Flogging Molly.
--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!Ich war heute abend auf dem Hannes Wader Konzert im Wuppertaler Rex-Theater. Egal ob als deutscher Singer/Songwriter, Liedermacher oder einer der besten Volksmusiker Europas bezeichnet, der Mann ist einfach eine Macht.
Ganz alleine mit seinen drei Gitarren (eine davon 12-saitig) und seiner unverwechselbaren Stimme, die in höheren Lagen verständlicherweise etwas leiser tönt, hat er uns 150 Minuten bestens unterhalten, was mit 67 Jahren ( davon über 40 auf der Bühne ) auch nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Es gab viele bekannte/alte Titel, aber auch einige neuere, wovon manche deutsche Interpretationen von französischen Chansons oder – was ihm sehr wichtig war – Pete Seeger Songs waren.
Das absolute Highlight war wie immer „Die Moorsoldaten“, welches er von all den zahlreichen Interpreten dieses Liedes immernoch am intensivsten und erindruckvollsten singt – einmal abgesehen von den Originalen, die aber alle nicht mehr leben.
Mir persönlich haben ein wenig die norddeutschen Plattlieder ein wenig gefehlt. Außer „Min Jehann“ als Zugabe gab´s leider keine. Noch nicht mal den Groffschmitt. Aber das ist Beklagen auf höchstem Niveau.Fazit: Es war unvergesslich toll!
--
Póg mo thóin [/CENTER]Darf ich den Thread mal kurz Richtung Gothic Country entführen? Nein? Gut, genau das wollte ich hören.
Ich bin da in letzter Zeit durchaus auf den Geschmack gekommen – Myssouri (Anspieltipp: „Malimony“) klingen im Wesentlichen wie fas alle meine Lieblingsbands, adaptieren deren Atmosphäre aber bemerkenswert fein. Jay Munly ist für mich so etwas wie die Inkarnation der Horrorvorstellung eines jeden Rezensenten – abgesehen von „My Darling Sambo“ und „Goose Walking Over My Grave“ (beide haben leichte Nick Cave and the Bad Seeds-Anleihen und sind gleichzeitig die einzigen Songs von dem, die mich überhaupt konkret an IRGENDWAS erinnern) tue ich mich da mit Namedropping äußerst schwer. Die Alben „Jimmy Carter Syndrome“ und seine Zusammenarbeit mit The Lee Lewis Harlots sind großartig, unglücklich, morbide und gebrochen, und klingen in ihren besten Momenten wie ein emotionaler Klimax in Songform. Fast unaushaltbar:
http://www.youtube.com/watch?v=l69WZhjxs_g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=XxKh2JKi7Og&feature=relatedUnd ja, da singt tatsächlich David Eugene Edwards im Refrain:
http://www.lastfm.de/music/Jay+Munly/Jimmy+Carter+Syndrome/Dar+He+Drone
Nun die Frage: Was können mir da die Experten empfehlen bzw. was halten diese vom Vorgestellten?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezDarf ich den Thread mal kurz Richtung Gothic Country entführen? Nein?
Also von mir aus gerne… kann auch „nur“ Country sein
palezNun die Frage: Was können mir da die Experten empfehlen bzw. was halten diese vom Vorgestellten?
klingt zwar interessant, allerdings für meine Ohren doch Alles sehr gewöhnungsbedürftig…liegt auch an der Stimme…
Wenn’s um die „dunkle Seite“ von Country geht mag ich z.B. einige (nicht alle) Sachen der „Handsome Family“ ganz gerne:
http://www.youtube.com/watch?v=IW5e_1jxw2U
http://www.youtube.com/watch?v=XyCCYwBsGuI
http://www.youtube.com/watch?v=6y9wQGkkVgo
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!@salamander: Die Firma dankt! Eigentlich klingen The Handsome Family mir schon wieder deutlich zu kuschelig, um wirklich das zu sein, wonach ich suche, aber die verlinkten Songs gefallen mir ausgesprochen gut. Hübsch, wie „Hunter Green“ die Wirkung des Videos konterkariert. Was für Alben würden sich da empfehlen?
Hier noch Death Country, der die Vorsilbe wirklich verdient: Sons of Perdition. Zumal der Sänger mal mehr nach Nick Cave klingt als Nick Cave selbst. oO
http://www.youtube.com/watch?v=iL9pye8pmgA
http://www.youtube.com/watch?v=ay8SxiZ_wtk&feature=relatedMgh…sonst noch wer?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Recht gewöhnungsbedürftiges Zeug, aber ein paar gehen ganz gut. Erstere nur bedingt, ist mir doch fast ein wenig zu durchgeknallt, aber dieser Song ist sehr geil!, musst dich halt ein wenig reinhören. Dir könnt es eher taugen…..
Hank Ray ist auch schön schräg düster, mag ich…..
Letztere passen musikalisch vieleicht nicht unbedingt hier her, aber thematisch und atmosphärisch find ich das auch sehr Gothlastig, wenn auch mit nem Augenzwinkern…. Eine meiner liebsten Countrybands überhaupt!Those Poor Bastards
http://www.youtube.com/watch?v=dO0tKB7WS5o&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=gu1unAAFMMg
http://www.youtube.com/watch?v=AXLda_N-6y0
http://www.youtube.com/watch?v=lrgw-eM-3J8
--
bp-kaosIch war heute abend auf dem Hannes Wader Konzert im Wuppertaler Rex-Theater. Egal ob als deutscher Singer/Songwriter, Liedermacher oder einer der besten Volksmusiker Europas bezeichnet, der Mann ist einfach eine Macht.
Ganz alleine mit seinen drei Gitarren (eine davon 12-saitig) und seiner unverwechselbaren Stimme, die in höheren Lagen verständlicherweise etwas leiser tönt, hat er uns 150 Minuten bestens unterhalten, was mit 67 Jahren ( davon über 40 auf der Bühne ) auch nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Es gab viele bekannte/alte Titel, aber auch einige neuere, wovon manche deutsche Interpretationen von französischen Chansons oder – was ihm sehr wichtig war – Pete Seeger Songs waren.
Das absolute Highlight war wie immer „Die Moorsoldaten“, welches er von all den zahlreichen Interpreten dieses Liedes immernoch am intensivsten und erindruckvollsten singt – einmal abgesehen von den Originalen, die aber alle nicht mehr leben.
Mir persönlich haben ein wenig die norddeutschen Plattlieder ein wenig gefehlt. Außer „Min Jehann“ als Zugabe gab´s leider keine. Noch nicht mal den Groffschmitt. Aber das ist Beklagen auf höchstem Niveau.Fazit: Es war unvergesslich toll!
Ja, Wader ist ganz, ganz große Klasse. Vom lyrischen her kann man ihn glaub ich mit Größen wie Wilhelm Busch auf eine Stufe stellen, und wie er das mit seiner Musik verbindet ist wirkliche Kunst!
palez@salamander: Die Firma dankt! Eigentlich klingen The Handsome Family mir schon wieder deutlich zu kuschelig, um wirklich das zu sein, wonach ich suche, aber die verlinkten Songs gefallen mir ausgesprochen gut. Hübsch, wie „Hunter Green“ die Wirkung des Videos konterkariert. Was für Alben würden sich da empfehlen?
„Twilight“ & „Through the trees“ aber k.A. in wieweit die jetzt gerade in oder out of print sind 🙂
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!salamander“Twilight“ & „Through the trees“ aber k.A. in wieweit die jetzt gerade in oder out of print sind 🙂
Out of print könnten die also sein? Verdammt…aber danke für die Tipps, werde mich mal dranheften.
@baryo: Alles brav angehört…diese Those Poor Bastards merke ich mir mal vor. Danke!
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]und weitergehts nochmal gute country musik:
http://www.youtube.com/watch?v=ceDxO50GVes
und einmal Bayern:
http://www.youtube.com/watch?v=t_rMDaPiu0Q
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Geschmäcker sind Arschlöcher… ich kann Sting nicht ertragen, außer bei Police
hier nekleine Vorstellung vom klasse Akkordeon-Spieler Goeff Berner, macht so Klezmerzeug mit Sauf-Rauf-Fick Texten…
hat wohl Probleme mit den allzu konservativen Vertretern der Richtung, was er auch erzählt:http://www.youtube.com/watch?v=PSsDSBB75j8
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Ich habe absolut keine Ahnung, was genau das für Musik ist, aber ich will unbedingt mehr davon hören…!
http://www.youtube.com/watch?v=l9ozxHOXf8I
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.