Frage zum Effekt einschleifen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Frage zum Effekt einschleifen

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #24919  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Hidiho,

    ich hab ma ne Frage.
    Ich spiele im Moment über einen ENGL Powerball und als Fußschalter benutze ich den Z-5 von ENGL.
    Soweit so gut.

    Jetzt hätte ich aber ganz gerne mal ein Effektgerät dazu eingeschliffen.
    z.B. ein BOSS GT-8 wäre da was, was ich ganz gerne hätte.
    Wann ich das Geld dafür hab steht auf nem anderen Blatt, aber darum gehts jetzt nich *G*

    Und nun stellt sich mir eine Frage:
    Jetzt habe ich dann ja 2 Fußschalter
    1x den ENGL
    1x das evt. Boss

    Gibts eine Möglichkeit mit einem Tritt 2 Sachen gleichzeitig zu bedienen.
    Idealerweise alles über das Boss.

    Also z.B. von „Unverzerrt mit Chorus“ auf „Verzerrt und Trocken“ oder so?
    Das wäre ja ein Hauptszenario weswegen ich sowas überhaupt machen wollte.

    Oder müsste ich dann erst den Effekt ausstellen und dann denn Kanal umstellen?
    Das wäre ja in der Praxis nich zu machen oder wäre zumindest nich der Sinn der Sache, dann lieber gleich ohne Effekte.

    Danke im Voraus

    cu Patrick

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1813039  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    vor dem problem steh ich auch aber ich hab nur eine Tretmine und will den cleansound meinen Amp’s benutzen.

    Ich leg die beiden treter hintereinander und wen ich umschalten will pack ich den Fuß auf meine Knöpfe. Das is die einzige Lösung die mir dafür einfällt.

    Und wär cool wenn jemand bei dem Doppelbasspedal Thread vorbeiguckt und ne antwort schreibt^^.

    --

    #1813041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Servus 😀 hab selbst das Boss gt8 was aber blöd ist wenn du den verzerrer vom verstärker benutzen willst musst du zweimalschalten d.h. effekt aus verzerrer an der einzige ausweg wär dasd dir aufm gt8 die entsprechenden bänke zurechtschneidest … hey noch ne frage neben bei weist du noch zufällig was das für effekte waren die aufm metahead draf sind ??

    --

    #1813043  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Hat der Engl nen Midi-anschluss? Könnte mir gut vorstellen, daß Du damit Dein Vorhaben realisieren könntest, weil Du beim GT-8 ja jedem Pedal auch eine Midi-Schaltfunktion zuweisen kannst. Bei einem Midi-fähigen Amp eben beispielsweise das Kanalumschalten, welche Effekte Du dann auf das betreffende Patch legst ist ja dann wurscht… schau mal, ob Du Dir die Bedienungsanleitung fürs GT8 runterladen kannst (meine ist irgendwo verschollen, sonst würde ich selbst kucken), oder frag im Musikgeschäft oder in einem Musiker-Diskussionsboard im Netz…

    #1813045  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    MørliHat der Engl nen Midi-anschluss? Könnte mir gut vorstellen, daß Du damit Dein Vorhaben realisieren könntest, weil Du beim GT-8 ja jedem Pedal auch eine Midi-Schaltfunktion zuweisen kannst. Bei einem Midi-fähigen Amp eben beispielsweise das Kanalumschalten, welche Effekte Du dann auf das betreffende Patch legst ist ja dann wurscht… schau mal, ob Du Dir die Bedienungsanleitung fürs GT8 runterladen kannst (meine ist irgendwo verschollen, sonst würde ich selbst kucken), oder frag im Musikgeschäft oder in einem Musiker-Diskussionsboard im Netz…

    Also im Musiker Board wurde mir gesagt, dasses mit dem GT-8 wohl direkt gehen würde, weil der eine sogenannte „Amp Control“ hat.

    An sonsten müsste man wohl eine MIDI-Lösung anstreben.
    Aber ich hab im Moment eh kein Geld, von daher is das eh erst mal rein theoretisch…

    --

    #1813047  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    stimmt mit midi wärs theoretisch möglich habs aber nie mit midi getestet … Zitat aus meinem handbuch: “ Die Midi-Anwendung setzt voraus, das die Kanäle beider Miteinander verbundenen Midi-Geräte übereinstimmen. Stimmen die beiden Midi-Kanäle nicht überein, kann zwischen den geräten kein datenaustausch stattfinden.“ … naja mehr kann ich dazu ned sagen (ehlich gesagt kapier ich ned was genau gemeint ist 😉 ) … hmmm …

    --

    #1813049  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Errraddicator

    Mørli

    Hat der Engl nen Midi-anschluss? Könnte mir gut vorstellen, daß Du damit Dein Vorhaben realisieren könntest, weil Du beim GT-8 ja jedem Pedal auch eine Midi-Schaltfunktion zuweisen kannst. Bei einem Midi-fähigen Amp eben beispielsweise das Kanalumschalten, welche Effekte Du dann auf das betreffende Patch legst ist ja dann wurscht… schau mal, ob Du Dir die Bedienungsanleitung fürs GT8 runterladen kannst (meine ist irgendwo verschollen, sonst würde ich selbst kucken), oder frag im Musikgeschäft oder in einem Musiker-Diskussionsboard im Netz…

    Also im Musiker Board wurde mir gesagt, dasses mit dem GT-8 wohl direkt gehen würde, weil der eine sogenannte „Amp Control“ hat.

    An sonsten müsste man wohl eine MIDI-Lösung anstreben.
    Aber ich hab im Moment eh kein Geld, von daher is das eh erst mal rein theoretisch…

    das heißt, du schließt ein anstelle eines footswitches das gt8 an einen amp control anschluss an, verstehe! ja, das kann sein, daß das geht, ich hab halt an meinem halfstack nur einen kanal und erzeuge alle sounds mit dem multieffekt, drum brauch ich dat nich… ich hab ein toastbrot in der linken hand, drum schreib ich grad nur klein…

    #1813051  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    bommelstimmt mit midi wärs theoretisch möglich habs aber nie mit midi getestet … Zitat aus meinem handbuch: “ Die Midi-Anwendung setzt voraus, das die Kanäle beider Miteinander verbundenen Midi-Geräte übereinstimmen. Stimmen die beiden Midi-Kanäle nicht überein, kann zwischen den geräten kein datenaustausch stattfinden.“ … naja mehr kann ich dazu ned sagen (ehlich gesagt kapier ich ned was genau gemeint ist 😉 ) … hmmm …

    Du mußt wie beim funken, wo Sender und Empfänger die gleiche Funkfrequenz brauchen, beide Midi Geräte aufeinander abstimmen… ist aber nicht mein Fachbereich :mrfinger:

    #1813053  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Mørli
    das heißt, du schließt ein anstelle eines footswitches das gt8 an einen amp control anschluss an, verstehe! ja, das kann sein, daß das geht, ich hab halt an meinem halfstack nur einen kanal und erzeuge alle sounds mit dem multieffekt, drum brauch ich dat nich… ich hab ein toastbrot in der linken hand, drum schreib ich grad nur klein…

    Genau so soll das theoretisch funktionieren, ja. :mrgreen:

    --

    #1813055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    meiner ja auch nicht aber merci … :mrgit:

    --

    #1813057  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    Mørli

    bommel

    stimmt mit midi wärs theoretisch möglich habs aber nie mit midi getestet … Zitat aus meinem handbuch: “ Die Midi-Anwendung setzt voraus, das die Kanäle beider Miteinander verbundenen Midi-Geräte übereinstimmen. Stimmen die beiden Midi-Kanäle nicht überein, kann zwischen den geräten kein datenaustausch stattfinden.“ … naja mehr kann ich dazu ned sagen (ehlich gesagt kapier ich ned was genau gemeint ist 😉 ) … hmmm …

    Du mußt wie beim funken, wo Sender und Empfänger die gleiche Funkfrequenz brauchen, beide Midi Geräte aufeinander abstimmen… ist aber nicht mein Fachbereich :mrfinger:

    weiß doch garnet was du willst kommt doch nur aufs prinzip und veranschaulichung an. (Meinst eigentlich Adressen, bzw GeräteNr von 0 – 255) :mrgreen:

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1813059  | PERMALINK

    heavenfall

    Registriert seit: 14.12.2006

    Beiträge: 8

    ErrraddicatorHidiho,

    ich hab ma ne Frage.
    Ich spiele im Moment über einen ENGL Powerball und als Fußschalter benutze ich den Z-5 von ENGL.
    Soweit so gut.

    Jetzt hätte ich aber ganz gerne mal ein Effektgerät dazu eingeschliffen.
    z.B. ein BOSS GT-8 wäre da was, was ich ganz gerne hätte.
    Wann ich das Geld dafür hab steht auf nem anderen Blatt, aber darum gehts jetzt nich *G*

    Und nun stellt sich mir eine Frage:
    Jetzt habe ich dann ja 2 Fußschalter
    1x den ENGL
    1x das evt. Boss

    Gibts eine Möglichkeit mit einem Tritt 2 Sachen gleichzeitig zu bedienen.
    Idealerweise alles über das Boss.

    Also z.B. von „Unverzerrt mit Chorus“ auf „Verzerrt und Trocken“ oder so?
    Das wäre ja ein Hauptszenario weswegen ich sowas überhaupt machen wollte.

    Oder müsste ich dann erst den Effekt ausstellen und dann denn Kanal umstellen?
    Das wäre ja in der Praxis nich zu machen oder wäre zumindest nich der Sinn der Sache, dann lieber gleich ohne Effekte.

    Danke im Voraus

    cu Patrick

    oh cool nen engl powerbal??? he kannst mir mal bitte deine meinung zu dem amp sagen….wie ist der sound? ist die zerre echt so gut? ist er sein geld wert undundund….würde mich freuen kannst auch per Email oder PN machen! danke!

    --

    www.heavenfall.de
Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.