Früher Gothic

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Früher Gothic

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #32217  | PERMALINK

    DeepWaste

    Registriert seit: 05.10.2004

    Beiträge: 840

    Gothic in der Anfangszeit is für mich ziemlich Neuland. Bands wie „Bauhaus“ und „Siouxsie and the Banshees“ kenn ich sicherlich. Aber ich will mehr solche Bands und keine Techno-Pseudo-Gothic Mukke, die mir sowas auf den Sack geht! Also her damit!

    --

    !!!Black/Death/Thrash!!! [/SIZE]
    Highlights von metal-hammer.de
    #2845223  | PERMALINK

    Die Spermaklinik

    Registriert seit: 11.04.2006

    Beiträge: 7,548

    Wie wärs mit Lafee? :mrgreen: Sorry, aber der musste sein!

    --

    D'oh!
    #2845225  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Tja, probiers mal definitiv mit Joy Division. Klassiker!
    Ich persönlich mag die alten Platten von Field of the Nephilim sehr gerne, wenn schon etwas erweitert sein darf bitte unbedingt die „Within the realm of a dying sun“ von Dead can Dance antesten.
    Ansonsten natürlich die alten Sisters Geschichten, Mission, Cult, was halt so dazu gehört hat.
    Im übrigen sollten dann auch die alten Death in June in der Post-Punk Phase Sachen dazu genommen werden.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2845227  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    The Cure kann man doch eigentlich auch in die frühe Gothic-Ecke stecken, oder?

    Fields Of The Nephilim mag ich persönlich sehr gerne, aber ansonsten bin ich mit der damaligen Band-Szene nicht sonderlich vertraut.

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #2845229  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    immortalsoulThe Cure kann man doch eigentlich auch in die frühe Gothic-Ecke stecken, oder?

    Fields Of The Nephilim mag ich persönlich sehr gerne, aber ansonsten bin ich mit der damaligen Band-Szene nicht sonderlich vertraut.

    Sicher! The Cure gehören zur Ursuppe.
    Er sollte sich noch unbedingt Catastrophe Ballet und Deathwish von Christian Death zulegen.
    Aber einer meiner momentanen absoluten Lieblingsalben:
    Rozz Williams & Gitane Demone – Dream Home Heartache

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2845231  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Außer den Sisters of Mercy hat mich diese Musik bisher völlig unberührt gelassen.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #2845233  | PERMALINK

    SunnO

    Registriert seit: 30.04.2006

    Beiträge: 519

    kommt drauf an in welche gothic ecke du dich bewegen willst, denn dein statement is 2deutig, du kannst meinen, dass die industrial szene vor die hunde gegangen is, oder du verstehst unter neuem gothic industrial und hasst industrial/andre elektro genres der schwarzen szene.. deshalb mal n bisschen was was mir dazu einfällt
    ich weiß nich was man in nem metal forum für bands nennen darf ohne im nächsten post dafür verdammt zu werden, aber egal..
    dein lakaien waren relativ früh dabei auf die steh ich sehr
    Red Lorry yellow lorry
    The Wake
    Children on Saturn
    Danse Society
    March Violets
    Play dead

    --

    #2845235  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Deine Lakaien sind auch eine der besten Bands in Deutschland überhaupt. Ich hab das Eröffnungskonzert der White Lies Tor in Frankfurt in der alten Oper gesehen, das war schon ein echter Hammer.
    Nicht minder genial natürlich die beiden Helium Vola Alben.
    Dieses Pseudo Industrial Neon/Schweisserbrille Zeug hat ja mit Gothic find ich nichts zu tun.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2845237  | PERMALINK

    DeepWaste

    Registriert seit: 05.10.2004

    Beiträge: 840

    Na dann werd ich die Bands mal antesten, wobei ich da z. B. „Within A Realm Of A Dying Sun“ schon kenne und sogar bereits das Original besitze! 😉
    Dead Can Dance waren schon ne Macht…

    --

    !!!Black/Death/Thrash!!! [/SIZE]
    #2845239  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    zieh dir UNBEDINGT die Cover Version von „In the kingdom of the blind the one-eyed are kings“ von Ulver. Dagegen ist selbst das DCD Original blass!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2845241  | PERMALINK

    Black Dragon

    Registriert seit: 29.07.2005

    Beiträge: 103

    Ich kann nur für mich sprechen und dem was ich von bekannten her kenne die einzigsten die mir zusagten waren ASP und Umbra Et Imago ein paar Lieder von Goethes Erben und den Untoten.

    #2845243  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Black DragonIch kann nur für mich sprechen und dem was ich von bekannten her kenne die einzigsten die mir zusagten waren ASP und Umbra Et Imago ein paar Lieder von Goethes Erben und den Untoten.

    Die aber alle nicht wirklich zum Ur-Gothic zählen…

    edit: @Threadersteller: ich selber bin Anhänger des späteren Gothic (z.B. Faith & The Muse) und mag das ganze Post-Punk Zeug nicht so wirklich… von daher kann ich dir leider nicht helfen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #2845245  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Faith and the muse sind klasse. ASP, Umbra, Blutengel, Terminal Choice und diese ganze Kacke braucht kein Mensch. Alles Schrott. Dieser dämliche Schlager Gothic, da hat Wolfgang Petry mehr Tiefgang.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2845247  | PERMALINK

    SunnO

    Registriert seit: 30.04.2006

    Beiträge: 519

    ich hör eigentlich auch mehr die neuen sachen.. ich hab halt mit den post-punk sachen angefangen..
    von neueren sachen würde ich euch Seraphin Twin sehr empfehlen
    sorry fürs offtopic

    --

    #2845249  | PERMALINK

    susi quattro

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 2,399


    schreckliche musik (bis auf friday i’m in love natürlich haha), aber diese gestalten zu sehen ist mir schon entertainment genug :mrgreen:

    --

    // 04-14-2012 Corrosion of Conformity // 04-20-2012 Ufomammut // 05-02-2012 Red Fang // 05-24-2012 Mudhoney // 07-01-2012 Lou Reed // 07-18-2012 Tito e Tarantula //[/COLOR] 08-06-2012 Electric Wizard // Go check out Hot Plug, bitches![/URL] [/COLOR][/SIZE] [/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 39)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.