Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Fun Sammelthread
-
AutorBeiträge
-
NikIst doch Poetry Slam oder wie man das nennt, da erwarten die Zuschauer doch das abgelesen wird :haha:
h0azJo, macht eigentlich fast jeder.
Joa, darauf wollte ich eigentlich hinaus, aber Daray hat es irgendwie nicht aufnehmen können. Egal. :haha:
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Ich muss ihm allerdings insofern recht geben, dass ich das oft auch als ungekonnt empfinde, selbst wenn das so gängig ist beim Poetry Slam. Den Metalkollegen da konnte ich mir auch nur wenige Sekunden lang angucken.
Das Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, WANN die Teilnehmer die Texte schreiben für diese Veranstaltungen. Wenn die improvisieren müssen, dann ist das Ablesen aus meiner Sicht echt nicht schlimm. Ich nehme das mit der Improvisation an, weil die Zettel ja immer total zerfleddert und verstückelt sind.
Aber evtl weiß das einer hier?
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Geht mir genau so. Zum einen weil die Idee alt ist, zum anderen weil ich die Umsetzung bzw. generell den Gedanken Leuten die verschiedenen Metal Spielarten näher zu bringen bescheuert finde. Dazu kommt noch, dass ich Poetry Sam an sich schon langweilig und zum Teil richtig unangenehm finde.
--
Halt dein Maulhttp://www.youtube.com/watch?v=zDn5IlHqlA4
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Ja, das ist super :haha:
--
Verärgerter_BahnkundeDas Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, WANN die Teilnehmer die Texte schreiben für diese Veranstaltungen. Wenn die improvisieren müssen, dann ist das Ablesen aus meiner Sicht echt nicht schlimm. Ich nehme das mit der Improvisation an, weil die Zettel ja immer total zerfleddert und verstückelt sind.
Aber evtl weiß das einer hier?
Das wäre tatsächlich interessant. Aber bei dem, was ich teilweise gesehen habe, denke ich nicht, dass das allzu spontan passiert.
Barney666Geht mir genau so. Zum einen weil die Idee alt ist, zum anderen weil ich die Umsetzung bzw. generell den Gedanken Leuten die verschiedenen Metal Spielarten näher zu bringen bescheuert finde. Dazu kommt noch, dass ich Poetry Sam an sich schon langweilig und zum Teil richtig unangenehm finde.
Ja, wenn man den eigenen Musikgeschmack so als Sensation und Gerüst des gesamten Witzes verkauft, finde ich das irgendwie auch immer sehr billig und doof. Siehe Ceylan, der bei jeder Gelegenheit erzählt, dass er als Türke Metal hört.
Barney666Geht mir genau so. Zum einen weil die Idee alt ist, zum anderen weil ich die Umsetzung bzw. generell den Gedanken Leuten die verschiedenen Metal Spielarten näher zu bringen bescheuert finde. Dazu kommt noch, dass ich Poetry Sam an sich schon langweilig und zum Teil richtig unangenehm finde.
Au contraire:
http://www.youtube.com/watch?v=34VNA3HcP5U--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Der Kratz-Vergleich ist spitze aber sonst auch nichts was mich wirlich anspricht. Zugegeben, der Kerl war jetzt schon mit das beste was ich bisher gesehen habe, allein wegen dem Thema.
Ansonsten finde ich diese junge Dame spitze.
http://www.youtube.com/watch?v=iC0LbBQunjY
--
Halt dein MaulJau, die Enders war hier vor ner Weile schonmal in dem Thread. Total großartig.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMhttp://www.youtube.com/watch?v=kK0Y72BErCw
Ich finde den Typ so herrlich bekloppt. Hab auch eins seiner Bücher daheim stehen und hab einfach eine Schwäche für dieses „lol so random“ Getue, keine Ahnung..
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]http://www.youtube.com/watch?v=8ShgSSf2zGs
Symbolisiert für mich alles was mich an Poetry Slam nervt. Ein etwas seltsamer Menscht liest schnell einen Text vor und wird ab und an lauter. Bullshit.
--
Halt dein MaulWas interessant ist, dass im deutschsprachigen Raum (und insbesondere in Deutschland) anscheinend Poetry Slam nichts mit Poetry zu tun haben muss… das sind meist einfach vorgetragene Kurzgeschichten , Glossen etc.
Dabei sollte es doch eigentlich so sein, wie in der englischsprachigen (und der schweizer) Szene: Gedichte sllen dargeboten werden, dann klappt das auch einfacher mit dem auswändig lernen und man braucht gar keinen Zettel dazu…
http://www.youtube.com/watch?v=GAx845QaOck
http://www.youtube.com/watch?v=1446QhvXUUs (auf Baseldeutsch :haha:)--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayFraktus find ich ehrlich gesagt ganz amüsant und interessant..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.