Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Funkgeräte für Gitarre
-
AutorBeiträge
-
Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht.
Ein Bekannter von mir hat son Dingen und das is natürlich nur geil.Allerdings hat er auch ca. 500 € dafür bezahlt und ich habe auch schon gehört dass die billigeren für ca. 250 € wohl nich so der Bringer sein sollen.
Wie seht Ihr das?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir sowas mal zuzulegen.
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
ist wohl nur etwas für ne live-performance. im studio oder zuhause bringts nix. und wehe, wenn so etwas wie ein radio dazwischenkommt… das rauscht & knattert ganz schön. ich hatte mir mal sowas geliehen, habs dann aber aus eben diesem grund schnell wieder zurückgegeben.
--
- Ich bin auf illTill's Anweisung umgedreht am Kreuz gestorben - - einziger industrial-geil-finder des forums? - If by noise you mean unpleasant sound, then charts music is noise to me. -masami akitaStrukturRissist wohl nur etwas für ne live-performance. im studio oder zuhause bringts nix. und wehe, wenn so etwas wie ein radio dazwischenkommt… das rauscht & knattert ganz schön. ich hatte mir mal sowas geliehen, habs dann aber aus eben diesem grund schnell wieder zurückgegeben.
Was fürne Preisdimension hatte das Teil denn?
--
puh, lag irgendwo zwischen 200 und 300 euro. war also (relativ) billig.
--
- Ich bin auf illTill's Anweisung umgedreht am Kreuz gestorben - - einziger industrial-geil-finder des forums? - If by noise you mean unpleasant sound, then charts music is noise to me. -masami akitaIch weiss ja nicht, aber wirkt das nicht etwas grosskotzig, wenn man nicht gerade auf ner rieeeeeesen Bühne auftritt?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayStrukturRisspuh, lag irgendwo zwischen 200 und 300 euro. war also (relativ) billig.
Und das is auch das was ich gehört habe.
Das die wohl relativ anfällig sein sollen.Ab 400 – 500 € soll das wohl nich mehr der Fall sein.
--
DarayIch weiss ja nicht, aber wirkt das nicht etwas grosskotzig, wenn man nicht gerade auf ner rieeeeeesen Bühne auftritt?
Och du, gibt genug Gitarristen von ganz kleinen Bands die so´n ding haben und auf ner 3m² Bühne spielen. Ich persönlich würde dies auch auf jedem Kabel vorziehen, denn wenn du mal hochrechnest wieviele Kabel zu verhaust und dann guckst was son Empfänger kostet – nach ner Zeit rechnet sich das schon.
Hängt aber auch n bisschen damit zusammen wie dein Stageacting ist, wenn du abgehst wie der Teufel nervt n Kabel halt….
Und das mit dem Radio passiert nur bei Geräten die halt „billig“ sind, sonst würde schon jeder kleine Handyimpuls auf nem Konzert „dazwischenfunken“
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !DarayIch weiss ja nicht, aber wirkt das nicht etwas grosskotzig, wenn man nicht gerade auf ner rieeeeeesen Bühne auftritt?
Das is ja der Sinn der Aktion
Ne, mal im ernst.
Ich habe mir schon so oft Zuhause oder wo mein Kabel ausser Buchse gekloppt, weil ich aufs Kabel getreten bin oder sowas.
Das is schon arg lästig.Der Posing-Effekt ist aber natürlich auch ein wichtiger Aspekt dabei, keine Frage *G*
--
Aus Erfahrung weiß ich, daß jedes Kabel weniger auf der Bühne für mehr Übersicht sorgt. Und man ist natürlich viel beweglicher und unabhängiger. Das ist halt das selbe wie mit schnurlosen Telefonen oder Kopfhörern.
ein anderer wichtiger, wie ich finde nicht zu vernachlässigender aspekt ist dass man prüfen sollte ob das funkgerät den klang nicht bei der übertragung beeinflusst …
das war bei den ersten geräten so , da klang die gitarre ganz anders als mit kabel gespielt … aber mittlerweile dürfte sich da ein gewisser standard ausgebildet haben sodass man nur bei übelsten grotten mit klangeinbußen rechnen müsste…. ansonsten hilft nur AUSPROBIEREN … 😮
bei der bewegungsfreiheit habt ihr vollkommen recht, das mit dem kabel kann schon nervig sein… ich habe ein kabel bei dem sich öfter mal ein drall bildet und sich das kabel so verdreht … dann latscht man natürlich leichter drauf, stolpert oder reisst es aus der buchse …
--
allein schon wegen der besseren übersicht und der bewegungsfreiheit lohnt sich so ein teil.
ich hab immer noch ein effektgerät dazwischen, das mit netzteil läuft und nen kopfhörer mit kabel.
das verheddert sich immer ineinander, wenn ich drei mal durch mein zimmer gehüpft bin^^
und das kabel bekommt dann immer so nen „drehwurm“ und dann stolpert man da dauernd drüber -.---
How can they sleep while their beds are burning? http://www.worldofmetal.denaja also ich hab mal so ein teil ausprobiert – ganz cool . aber wenn man nciht grad janick gers von iron maiden ist und die gitarre um sich werfen muss etc., dann finde ich ein kabel besser. naja, wenn man aufpasst , muss man ja nicht unbedingt drüberstolpern , gell foaL? 😉
also die dinger sind schon praktisch, aber nicht unbedingt nötig…
--
Habe mein Teil jetzt mittlerweile seit ein paar Wochen und bin schwer begeistert.
Is ein Beyerdynamics Opus 100.
Und da es davon jetzt den Nachfolger gibt, habe ich das Teil für gerade mal 100 € bekommen.Einziger Nachteil is, dass es nur auf 1 Frequenz sendet, aber da ich eh der einzige inner Band bin der sowas hat, is das auch egal.
An sonsten bin ich schwer begeistert.
Und im Proberaum habe ich zwar mit dem Funkteil mehr Rauschen, aber dafür fast gar keine Rückkopplungen mehr, was ich alles in allem gesehen besser finde (da Rückkopplungen in meinen Augen wesentlich nerviger und vor allem lauter sind)…--
Kerry King benutzt sogar noch Kabel,weils trve is?
--
Nich deswegen, aber n gescheidtes Kabel rauscht weniger als so n billig Funkding.
Und geht auch nich kaputt!
Es gibt Kabel, die lebenslange Garantie ham, find son billigfunker also total schwachsinnnig.
Und v.a. dank Akku noch eine Fehlerquelle zusätzlich 😈
Je länger der Weg zwischen Gitarre und Verstärker is, desto rauschanfälliger wird ein Kabel. Für kurze Sendewege (10m) lohnt sich also so n 250€ Funkquatsch noch nich, weils wesentlich mehr rauscht!
Also Finger weg, von dem Quatsch, es sei denn man hat wirklich den Geldscheißer…
Ausserdem kann man Dank DI das Rauschen auch komplett wegbekommen!
--
Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.