Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Funkgeräte für Gitarre
-
AutorBeiträge
-
Wie gesagt:
Ich kann das nich bestätigen.Klar is da zwar ein Rauschen, aber das hört man nur, wenn das Dingen an hat und gerade nich spielt.
Schlägt man an, hört man vom Rauschen gar nix mehr.
Und zwischen den Liedern stellt man das Dingen einfach auf stumm und gut is.--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Trotzdem is es rausgeschmißenes Geld, für ne Band die keine 50 Meter breiten Bühnen bespielt.
Ich red hier von Preisunterschieden von 30€ für ein saugeiles Kabel, dass das gleiche bringt(Keine Störgeräusche=weniger bis kein Koppeln)
gegen 500 Eier für einen Funkempfänger.Wie gesagt, wers Geld hat, kanns sich holen, brauchen tut mans aber nich.
--
Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!jaja und kabel halten lebenslang … mhmh .. alles klar ^^
das einzige was kabel tun is den klang beeinflussen *löl* .. so ab 20 meter kabel hat man schon höhen-einbußen zu tragen ^^
--
Hab ja nie gesagt, dass man Kabel die länger als 10 m bedenkenlos benutzen kann, aber ma ehrlich, brauchst du ein 20 Meter Kabel?!
Ausserdem benutze ich seit 2 Jahren ein Kabel, ohne Probleme, kein Rauschen, kein Koppeln… Das hat halt ne Stange gekostet, für mich persönlich lohnt sich son ding jedenfalls nich.
--
Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!Es geht doch nich ums Geld für Kabel oder nicht…
Es geht darum dass man nich ständig übers Kabel stolpert, das Kabel nich ausser Buchse kloppt (weil man zuweit gelatscht ist), oder es einfach nur im Weg ist.
So habe ich jetzt mein 0,5m Kabel vom Gürtel zur Gitarre und bin fertig mit der Kiste.
So kann ich rumlaufen wie ich will ohne dass ich eingeschränkt bin 😉--
Dafür wär mir n guter Funksender trotzdem zu teuer
--
Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!Wie gesagt meiner hat 100 € gekostet.
Da kann man sich wie ich finde nich beschweren.--
Ja gut, weil du n Schnäppchen gemacht hast 🙂
Naja, komm prügeln wir uns doch einfach drum
ich mein, das führt doch zu nix, letztendlich is es geschmackssache, oder?Wenn wir jetzt weiterreden drehen wir uns nur im Kreis 🙂
--
Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!also ich find lange kabel cool … muss man nur auf der bühne alles geordnet haben …
--
ErrraddicatorWie gesagt:
Ich kann das nich bestätigen.Klar is da zwar ein Rauschen, aber das hört man nur, wenn das Dingen an hat und gerade nich spielt.
Schlägt man an, hört man vom Rauschen gar nix mehr.
Und zwischen den Liedern stellt man das Dingen einfach auf stumm und gut is.verhält sich ähnlich wie ein verzerrer pedal an nem billigen amp, also ich find das sehr gut…bloss musste nach jedem song auf der bühne eventuell den volume regler auf null drehen, weil das rauschen stört 😉 aber für den klienen preis…guter deal ^^
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.