Gitarre – Bass – Amp und Instrumentenkauf

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarre – Bass – Amp und Instrumentenkauf

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #562491  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    HEY!! Super, danke für den Tipp ^^…
    Aber bin momentan net flüssig, was soll ich denn da machen??
    Und es soll schon ein fetter Style dabei sein, hast du vielleicht ne Empfehlung für mich??

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    Highlights von metal-hammer.de
    #562493  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    dipodiwoHEY!! Super, danke für den Tipp ^^…
    Aber bin momentan net flüssig, was soll ich denn da machen??
    Und es soll schon ein fetter Style dabei sein, hast du vielleicht ne Empfehlung für mich??

    frag ich mal so:
    was stellst du dir genau vor?

    #562495  | PERMALINK

    joerch

    Registriert seit: 03.01.2008

    Beiträge: 96

    Aber bin momentan net flüssig, was soll ich denn da machen??

    arbeiten

    #562497  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    @Antagonism:

    Hmm… wie gesagt, was, was cool aussieht, n fetten Sound hat und wenns drauf ankommt auch das leistet was ich brauche ^^…
    Vielleicht tatsächlich was von Ibanez oder was anderes, Hauptsache erstmal ein wenig preisgünstig…
    Also kurzum: bestes Preis-/Leistungsverhältnis ;-)…

    Hab mal ein bissl gesucht, wie schaut’s denn hiermit aus??
    http://www.justmusic.de/item/e-gitarren-baesse-ibanez-grg270b-bkn-1-8-0-7564.html
    oder hiermit:
    http://www.justmusic.de/item/-ibanez-rgr320ex-rbk-0-0-0-13860.html

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #562499  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    Hat hier jemand Erfahrung mit Schecter Gitarren ?
    Ich überlege die ganze Zeit ob meine nächste Klampfe eine sein soll.

    --

    #562501  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    dipodiwo@Antagonism:

    Hmm… wie gesagt, was, was cool aussieht, n fetten Sound hat und wenns drauf ankommt auch das leistet was ich brauche ^^…
    Vielleicht tatsächlich was von Ibanez oder was anderes, Hauptsache erstmal ein wenig preisgünstig…
    Also kurzum: bestes Preis-/Leistungsverhältnis ;-)…

    Hab mal ein bissl gesucht, wie schaut’s denn hiermit aus??
    http://www.justmusic.de/item/e-gitarren-baesse-ibanez-grg270b-bkn-1-8-0-7564.html
    oder hiermit:
    http://www.justmusic.de/item/-ibanez-rgr320ex-rbk-0-0-0-13860.html

    die rgr is schonmal nich schlecht.
    aber schau dich mal nach der rgr321 fx um.
    das is fast die identische gitarre.nur ohne floyd rose und glanzlack.
    dürfte eher was für dich sien wenn du noch keine erfahrungen mit derartigen vibratos hast wie sie auf der rgr320 verbaut sind

    #562503  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    Super, danke für den Tipp ^^…
    Habe in der Tat noch keine große Erfahrung mit derartigen Vibratos gemacht, also…
    fangen wir lieber bei an ^^…
    mir gehts ja am meisten um den fetten Sound, deswegen… werd ich mal schauen ^^…
    Danke auf jeden Fall erstmal.

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #562505  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    dipodiwoSuper, danke für den Tipp ^^…
    Habe in der Tat noch keine große Erfahrung mit derartigen Vibratos gemacht, also…
    fangen wir lieber bei an ^^…
    mir gehts ja am meisten um den fetten Sound, deswegen… werd ich mal schauen ^^…
    Danke auf jeden Fall erstmal.

    für das geld bieten diese EMG nachbauten schon ordentlich druck.
    ich selbst spiele die rgr320ex
    und mit nem gescheiten amp kommt da schon ordentlich druck raus

    #562507  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    ja was meinst du denn von wegen gescheitem amp…
    hast du da im zusammenhang gleich noch n tipp ^^ ???
    ich hab mich ja im inet n bissl nach dem windsor von peavey umgesehen…
    also ich sag mal so, über 700€ is erstmal nicht drinne…

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #562509  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    dipodiwoja was meinst du denn von wegen gescheitem amp…
    hast du da im zusammenhang gleich noch n tipp ^^ ???
    ich hab mich ja im inet n bissl nach dem windsor von peavey umgesehen…
    also ich sag mal so, über 700€ is erstmal nicht drinne…

    willst du ein topteil oder eine combo?

    #562511  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    ja also top mit box drunter… und da wurde mir in hamburg der Windsor vorgeschlagen.
    ich mein, der würde ja auch erstmal reichen, so als übungsamp… ist der denn gut, kannst du mir was fürs kleine geld empfehlen??

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #562513  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    dipodiwoja also top mit box drunter… und da wurde mir in hamburg der Windsor vorgeschlagen.
    ich mein, der würde ja auch erstmal reichen, so als übungsamp… ist der denn gut, kannst du mir was fürs kleine geld empfehlen??

    du willst metal machen nehm ich mal…
    wie der windsor klingt weiß ich nicht.
    aber rein vom äuserlichen würde ich sagen vintage^^
    guck dir mal den peavey valve king 100 an;-)

    #562515  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    Nun ja, richtig auf Metal konzentriert bin ich net so, zwischendurch zum abreagieren, klar is richtig ^^…
    Das Top hat’s in sich, sieht zumindest geil aus :haha: [meinst du den: http://www.justmusic.de/item/peavey-valveking-head-0-0-0-10334.html ??]
    Aber mit fast 500€ bloß fürs Top… dann liegen wir mit der Box zusammen schon bei 800€ was nun echt ein bissl >heftig< für einen noch Studenten ist ^^... Gut, ich find schon der Windsor sieht mehr was für weichgespülte aus... Aber in Sachen >Features< hat der Valve King nun auch nicht mehr oder hab ich mich verlesen??

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #562517  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    fLeIsChSaLaTHat hier jemand Erfahrung mit Schecter Gitarren ?
    Ich überlege die ganze Zeit ob meine nächste Klampfe eine sein soll.

    Ich halte sehr viel von ihnen, besonders von den 7-Saitern. Hab am Freitag auf der Musikmesse auch Jeff Loomis von Nevermore auf einer Schecter-Klampfe spielen sehen und war begeistert vom Klang! 🙂 Also ich überlege auch, mir vllt mal eine zu holen!

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #562519  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    Eine 7-Saitige war auch mein Gedanke, aber da ich in Berlin keine Läden finde wo man diese Gitarren antesten kann weis ich nicht so recht.
    Wenn ich dann tatsächlich eine Bestelle sollte es eine Omen oder Demon sein. Evtl. teste ich auch einfach irgentwo ne 7-Saiter (Ibanez oder was auch immer) und wenn ich damit klarkomme, wird ne Schecter bestellt.
    Selbst Reviews sind über die Gitarren recht selten…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.