Gitarre genau stimmen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarre genau stimmen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Beiträge
  • #16753  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    bin mal wieder fast am verzweifeln mit meiner licensed floyd rose…
    😡 😡 😡
    hab mich neulich mit einem stimmgerät hingesetzt und meine klafte so 99,9%ig wie noch nie gestimmt. hat schätzungsweise knapp 45min gedauert. die 1. paar minuten spielen waren der reinste genuss. nach kurzer zeit hörte man aber auch schon wieder feine unstimmigkeiten heraus.
    abends war ich im gitarrenunterricht und da gings grade so noch, aber am nächsten tag war der frust dann da. alles nix genützt und das ding hörte sich mal wieder falsch an. ich spreche hier zwar nicht von totaler verstimmung, aber man hört es eben raus.
    ich bin kurz davor das billig ding von jackson fest zu fixieren, dass endlich ruhe ist.
    meine frage (speziell an tormentor der meines wissens ja auch eine Jackson RX10D besitzt): ist es mit dem licensed billig tremolo überhaupt möglich, dass man mal ein paar tage nicht nachstinmmen muss und das ding dnn wenigstens noch zu 98% stimmt?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1180575  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Ich kenn dasselbe wie du angesprochen hast, ich hab dieselbe Klampfe/Tremolo. Wie lang hast du sie? Ich seit knapp 2 Jahren, und nach dem 1 Jahr fingen die von dir erwähnten macken an. Liegt schlichtweg am Tremolo und dessen verarbeitung, habs mittlerweile ausgetauscht weil mir der von dir erwähnte kram tierischst auf den Sack ging.

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #1180577  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    TormentorIch kenn dasselbe wie du angesprochen hast, ich hab dieselbe Klampfe/Tremolo. Wie lang hast du sie? Ich seit knapp 2 Jahren, und nach dem 1 Jahr fingen die von dir erwähnten macken an. Liegt schlichtweg am Tremolo und dessen verarbeitung, habs mittlerweile ausgetauscht weil mir der von dir erwähnte kram tierischst auf den Sack ging.

    scheint bei mir genauso zu sein, hab sie jetzt knapp 1 jahr. dann bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig als auszuwechseln! was zahlt man denn für ein gutes, bzw. was empfiehlst du?
    die klemme wird dann auch gleich ausgewechselt, ist ne katastrophe wie schnell die schräubchen kaputt gehen. musste schon nach nem 3/4 jahr neue kaufen, weil bei den alten das gewinde durchgedreht war.

    --

    #1180579  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Ich hab da jetzt auch wieder n Lizensiertes drin, aber von ner alten Kramer Strat. Würde aber an deiner stellen erstmal in nen Klampfenladen deines vertrauens gehen und dich in der hinsicht beraten lassen. Denn manchmal isses billiger direkt ne neue Klampfe zu kaufen als massiv umbauen zu lassen.

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #1180581  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    TormentorIch hab da jetzt auch wieder n Lizensiertes drin, aber von ner alten Kramer Strat. Würde aber an deiner stellen erstmal in nen Klampfenladen deines vertrauens gehen und dich in der hinsicht beraten lassen. Denn manchmal isses billiger direkt ne neue Klampfe zu kaufen als massiv umbauen zu lassen.

    Denk ich auch, überleg dir schonmal ob du nicht besser auf ne richtig gute Klampfe sparen solltest…
    Ich selber hab im moment von nem Kumpel ne Conrad Klampfe namens Kapok MEQ 9012, die hat glaub ich so 90€ gekostet.
    Die Klampfe ist eingentlich ziemlich gut (für 90€) ich habe schon doppelt so teuere Klampfen gesehen die weniger taugen, aber das Tremolo ist die Hölle, ich habs mit nem Holzblock blockiert und das Ding ist jetzt ne wirklich gute Klampfe…
    Ich weiß nich wie das bei diesen Floyd Rose Tremolos ist, aber ich würd versuchen es zu blockieren und auf ne Neue sparen…

    --

    #1180583  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    hier ein Bild:

    --

    #1180585  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Also, ich bin im logischen denken nicht so gut -.-
    Ich will meine Gitarre bisschen Tiefer stimmen…aber ich weiß nicht wie ich das machen kann, dass das gut klingt.
    Schafft das mein Saiten-Satz überhaupt?
    Ich hab 42(E-Dick) bis 9(E-dünn) und auf Standard-Tuning
    und hab ein Stimmgerät, woho, dass aber irgendwie nur das Standard tuning kann
    oO

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1180587  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Du sollter dir einen 11er saitensatz holen…
    Ich würde dir raten einfach mit guitar pro zu stimmen,
    aber wenn du dein stimmgerät verwenden möchtest solltest du (für D-Tuning) bei jeder saite auf den 2. Bund drücken…

    --

    #1180589  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Für Dis-Tuning: 10er Satz auf den 1.Bund Drücken
    für D-Tuning: 11er Satz auf den 2.Bund Drücken
    für Cis-Tuning: 12er Satz auf den 3.Bund Drücken
    für C-Tuning: 13er Satz auf den 4.Bund Drücken

    --

    #1180591  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    *nciht check.

    Also, mein Stimmgerät zeigt mir E an und ich drück auf den 2. Bund?
    (D-Tuning) bis es ein grünes Lichtl anzeigt und Fertig ist die Saite?

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1180593  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Wenn dir dein Stimmgerät E anzeigt, während du deinen Finger auf dem 2. Bund der E saite hast, dann ist die saite im D Tuning

    --

    #1180595  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    THE7thHAND

    Tormentor

    Ich hab da jetzt auch wieder n Lizensiertes drin, aber von ner alten Kramer Strat. Würde aber an deiner stellen erstmal in nen Klampfenladen deines vertrauens gehen und dich in der hinsicht beraten lassen. Denn manchmal isses billiger direkt ne neue Klampfe zu kaufen als massiv umbauen zu lassen.

    Denk ich auch, überleg dir schonmal ob du nicht besser auf ne richtig gute Klampfe sparen solltest…
    Ich selber hab im moment von nem Kumpel ne Conrad Klampfe namens Kapok MEQ 9012, die hat glaub ich so 90€ gekostet.
    Die Klampfe ist eingentlich ziemlich gut (für 90€) ich habe schon doppelt so teuere Klampfen gesehen die weniger taugen, aber das Tremolo ist die Hölle, ich habs mit nem Holzblock blockiert und das Ding ist jetzt ne wirklich gute Klampfe…
    Ich weiß nich wie das bei diesen Floyd Rose Tremolos ist, aber ich würd versuchen es zu blockieren und auf ne Neue sparen…

    Kannst du nicht einmal deine Fresse halten?

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #1180597  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895


    😐

    bin ja schon ruhig…

    --

    #1180599  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Tormentor

    THE7thHAND

    Tormentor

    Ich hab da jetzt auch wieder n Lizensiertes drin, aber von ner alten Kramer Strat. Würde aber an deiner stellen erstmal in nen Klampfenladen deines vertrauens gehen und dich in der hinsicht beraten lassen. Denn manchmal isses billiger direkt ne neue Klampfe zu kaufen als massiv umbauen zu lassen.

    Denk ich auch, überleg dir schonmal ob du nicht besser auf ne richtig gute Klampfe sparen solltest…
    Ich selber hab im moment von nem Kumpel ne Conrad Klampfe namens Kapok MEQ 9012, die hat glaub ich so 90€ gekostet.
    Die Klampfe ist eingentlich ziemlich gut (für 90€) ich habe schon doppelt so teuere Klampfen gesehen die weniger taugen, aber das Tremolo ist die Hölle, ich habs mit nem Holzblock blockiert und das Ding ist jetzt ne wirklich gute Klampfe…
    Ich weiß nich wie das bei diesen Floyd Rose Tremolos ist, aber ich würd versuchen es zu blockieren und auf ne Neue sparen…

    Kannst du nicht einmal deine Fresse halten?

    😆 Ach Tormentor<3 :mrgreen:

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1180601  | PERMALINK

    MetallWarrior

    Registriert seit: 12.07.2004

    Beiträge: 44

    also das man für jeden halbton nen stärkeren saitenatz nehmen muss finde ich n bissl übertrieben bzw eskommt ja auch darauf an wie man die saiten mag..also eher labrig oder fest….aber mitm o9satz kannste schon2 halbtöne runter…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 65)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.