Gitarre genau stimmen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarre genau stimmen

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Beiträge
  • #1180663  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Jo, nur leider spiel ich kein Black… 😆

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1180665  | PERMALINK

    TheWailingAmpMan

    Registriert seit: 06.12.2006

    Beiträge: 36

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    --

    #1180667  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    TheWailingAmpMan😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    --

    #1180669  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache. deswegen wird ja auch dem normalsterblichen davon abgeraten sein floyd selbst einzubauen und einzustellen. Gibbt übrigens ne statistik das nur ungefähr 10% alle floyd gittarren richtig eingestellt sind.

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180671  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    --

    #1180673  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…

    isses im prinzip nur den namen den du da bezahlst.
    man sollte lieber seine floyd gittare mit sonem Blacksbox tunen von Göldo
    http://www.saitenmarkt.com/lshop,showdetail,12273,d,1165431759-12307,030.110,30700101,,Tshowrub–030.110,.htm

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180675  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…
    Aha… und nen Strato coaster nachbau ist so gut wie eine orginalle Fender is schon klar…
    Es gibt noch faktoren wie die qualität des Materialls, oder die Verarbeitung…
    Außerdem gibt es schon abweichungen, vergleich einfach mal ein Edge Pro trem mit einem Schaller…

    --

    #1180677  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…
    Aha… und nen Strato coaster nachbau ist so gut wie eine orginalle Fender is schon klar…
    Es gibt noch faktoren wie die qualität des Materialls, oder die Verarbeitung…
    Außerdem gibt es schon abweichungen, vergleich einfach mal ein Edge Pro trem mit einem Schaller…

    also ich sag da nur „wer lesen kann is klar im vorteil“ 😈

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180679  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…
    Aha… und nen Strato coaster nachbau ist so gut wie eine orginalle Fender is schon klar…
    Es gibt noch faktoren wie die qualität des Materialls, oder die Verarbeitung…
    Außerdem gibt es schon abweichungen, vergleich einfach mal ein Edge Pro trem mit einem Schaller…

    also ich sag da nur „wer lesen kann is klar im vorteil“ 😈
    Pöh! Das sag ich alles der Mammi!

    --

    #1180681  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…
    Aha… und nen Strato coaster nachbau ist so gut wie eine orginalle Fender is schon klar…
    Es gibt noch faktoren wie die qualität des Materialls, oder die Verarbeitung…
    Außerdem gibt es schon abweichungen, vergleich einfach mal ein Edge Pro trem mit einem Schaller…

    also ich sag da nur „wer lesen kann is klar im vorteil“ 😈
    Pöh! Das sag ich alles der Mami!

    pft mach doch die kennt mich doch sowieso net und du weiß auch garnet wo ich wohn ^^ 😆 😆 😆

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180683  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    TheWailingAmpMan

    😯 …und ich dachte immer Floyd Rose seien so Stimmstabil…… 😐

    Floyd rose ist nicht immer Floyd rose… was ich meine ist das es unter den Floyd Rose Trems untereschiede gibt (licensed oder Orginal, von schaller oder von sonst wem)

    ach quark die marken unterscheiden sich größten teils nur im material. stimmstabil sind se alle gleich. is einfach reine einstellungssache.
    Na klar! 👿

    na logo wer ein bissel ahnung von physik hat wird dies bestätigen 😉 , da auch alle hersteller auf ein und das selbe konstruktionsmodell zurückgreifen…
    Aha… und nen Strato coaster nachbau ist so gut wie eine orginalle Fender is schon klar…
    Es gibt noch faktoren wie die qualität des Materialls, oder die Verarbeitung…
    Außerdem gibt es schon abweichungen, vergleich einfach mal ein Edge Pro trem mit einem Schaller…

    also ich sag da nur „wer lesen kann is klar im vorteil“ 😈
    Pöh! Das sag ich alles der Mami!

    pft mach doch die kennt mich doch sowieso net und du weiß auch garnet wo ich wohn ^^ 😆 😆 😆
    Mammi weiß alles!

    --

    #1180685  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Schluß mit dem Spam…
    Ehm… also hab ich das richtig verstanden ein floyd rose aus ner Harley benton 120€ klampfe ist ungefähr vergleichbar mit einem trem was z.B. in Alexi Laihos signatur drin, oder was willst du mir klar machen?

    --

    #1180687  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHANDSchluß mit dem Spam…
    Ehm… also hab ich das richtig verstanden ein floyd rose aus ner Harley benton 120€ klampfe ist ungefähr vergleichbar mit einem trem was z.B. in Alexi Laihos signatur drin, oder was willst du mir klar machen?

    dass es für die stimmstabilität wurst is ob des termolo nun von ner benton is oder von ner signature. Da die saiten immer geklemmt sind können sie auch net verrutschen, geschweige denn länger werden und sich verstimmen. Wenn aber ein tremolo falsch eingestellt ist, kann es sein das es nicht in die ursprungslage zurückgeht. das liegt dan daran, das die Federkraft nicht im verhältnis zum saitenzug ist.
    Ideal Federkraft = Saitenzugskraft

    sprich aus der sicht der sitmmung isses volkommen wurstig was das fürn hersteller is, solange wir hier von floyd kopien sprechen.

    Deine einwände wegen sustain, klang sind zwar richtig, jedoch haben sie nichts mit der stimmung zutun. es wurde ja auch nur über die stimmung gesprochen. Und das material gibt einfach die haltbarkeit wieder, bzw ist klangformend. Dabei isses nu wurscht ob saiten geklemmt (Bei gleichen sätteln u gleichen material) oder offen. Da sich nicht die schwingungsknoten der saiten verschieben durchs sogenante locken.

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1180689  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Schluß mit dem Spam…
    Ehm… also hab ich das richtig verstanden ein floyd rose aus ner Harley benton 120€ klampfe ist ungefähr vergleichbar mit einem trem was z.B. in Alexi Laihos signatur drin, oder was willst du mir klar machen?

    dass es für die stimmstabilität wurst is ob des termolo nun von ner benton is oder von ner signature. Da die saiten immer geklemmt sind können sie auch net verrutschen, geschweige denn länger werden und sich verstimmen. Wenn aber ein tremolo falsch eingestellt ist,oder einfach Spielraum hat, aufgrund mangelder qualität,

    Joop_7411kann es sein das es nicht in die ursprungslage zurückgeht.

    😛

    EDIT: Is in Ordnung… 😉

    EDIT2: Das du dir auch so eine mühe gibst, und so lange Texte verfaßt ist echt stark, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel dass ichs provoziert hab…

    --

    #1180691  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHAND

    Joop_7411

    THE7thHAND

    Schluß mit dem Spam…
    Ehm… also hab ich das richtig verstanden ein floyd rose aus ner Harley benton 120€ klampfe ist ungefähr vergleichbar mit einem trem was z.B. in Alexi Laihos signatur drin, oder was willst du mir klar machen?

    dass es für die stimmstabilität wurst is ob des termolo nun von ner benton is oder von ner signature. Da die saiten immer geklemmt sind können sie auch net verrutschen, geschweige denn länger werden und sich verstimmen. Wenn aber ein tremolo falsch eingestellt ist,oder einfach Spielraum hat, aufgrund mangelder qualität,

    Joop_7411kann es sein das es nicht in die ursprungslage zurückgeht.

    😛

    EDIT: Is in Ordnung… 😉

    Du solltest dir mal angewöhnen richtig und ganze sätze zu zitieren und net alles als eine art kollage zu nutzen, dadruch wird der sinn ganz falsch!!

    was für einen spielraum meinst du bzw wo??

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 65)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.