Gitarren Amps

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Amps

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #1469573  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    Errraddicator

    fLeIsChSaLaT

    Darthie

    Sonst fliegt Dir der Kitt aus der Brille…

    Kitt aus der Brille ?

    wie schließ ich die beiden teile denn zusammen ?

    O_o

    Da gibts nix großartig zum zusammenschließen.
    Du hast nen Ausgang am Topteil und nen Eingang inner Box.
    Da steckste ein normales Klinke-Kabel zwischen und fertig.

    Und wie schon Darthi gesagt hat:
    Vorher IMMER Regler auf 0 drehen und dann nach und nach aufdrehen.

    Also
    – Topteil aus
    – Regler auf 0
    – Kabel verbinden
    – Topteil an
    – Regler langsam hochdrehen

    :mrgit:

    danke ^^

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1469575  | PERMALINK

    HarvestingTheDeceased

    Registriert seit: 24.06.2005

    Beiträge: 4,335

    Ich weiss gar nicht was alle an Marshall so toll finden… ich würd mir lieber nen ENGL Fire oder Powerball kaufen wenn ich das Geld hätte…

    oder natürlich nen Krank Krankenstein wobei bei dem die Meinungen seeehr auseinander gehen

    #1469577  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    Elegywenn ich das Geld hätte…

    wenn wir das Geld hätten, dann wär die welt glaub ich taub 🙂

    --

    #1469579  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    ElegyIch weiss gar nicht was alle an Marshall so toll finden… ich würd mir lieber nen ENGL Fire oder Powerball kaufen wenn ich das Geld hätte……

    Weil ein richtiger Marshall einfach nur megageil klingt. :mrgit:

    Allerdings musste da auch schon was investieren.
    Mit den billigeren Sachen von denen bin ich auch nich so auf Kuschelkurs…

    --

    #1469581  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Hab den einen Marshall empfohlen, da ich ihn selber besitze und sehr zu frieden bin. Außerdem bekommt man den gebraucht zu einen wirklich guten preis. Aber ich bin sicher das du mit dem Line6 spaß haben wirst also hau rein :mrgit:

    (Ich würd mir auch eher nen Mesa Boogie amp kaufen, wenn ich das Geld hätte :fresse: )

    --

    #1469583  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663


    Wie lange sind bei Thoman eigentlich die Lieferzeiten ?
    Ich hab die E-Mail vor 9 Tagen bekommen das das Teil abgeschickt wurde

    --

    #1469585  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Wie klingen eigentlich die Hughes and Kettler für Metal-Sound?

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1469587  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    AriseWie klingen eigentlich die Hughes and Kettler für Metal-Sound?

    Kommt drauf an welche, hab hier nen Steinalten Triplex, kannste für Metal in die Tonne hauen, und selbst mit Boss MT2 krischste nich viel rausgekitzelt.

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #1469589  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Tormentor

    Arise

    Wie klingen eigentlich die Hughes and Kettler für Metal-Sound?

    Kommt drauf an welche, hab hier nen Steinalten Triplex, kannste für Metal in die Tonne hauen, und selbst mit Boss MT2 krischste nich viel rausgekitzelt.
    Uhwe.

    Und die neueren? Gibts hier welche die einen haben?

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1469591  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    fLeIsChSaLaT
    Wie lange sind bei Thoman eigentlich die Lieferzeiten ?
    Ich hab die E-Mail vor 9 Tagen bekommen das das Teil abgeschickt wurde

    ^^

    --

    #1469593  | PERMALINK

    HarvestingTheDeceased

    Registriert seit: 24.06.2005

    Beiträge: 4,335

    Hat jemand egtl Erfahrungen mit ENGL Amps gemacht? Ich hab da kaum Ahnung von ehrlich gesagt und möchte mich da ein wenig weiter bilden. Ein bekannter sagt halt dass die relativ kalt klingen.
    Hab auch mal nen Powerball mehr oder weniger Probegespielt (wobei ich sagen muss dass ich da seit ca 2 Monaten Gitarre gespielt hatte und dementsprechend noch weniger Ahnung als jetzt hatte)

    #1469595  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    so… ich hab das teil heut bekommen und bin auch bisjetzt sehr zufrieden

    Aber:
    Kann mir jemand sagen wie ich damit so Black Metal machen kann ?
    Also nicht so’n kalter schrammelsound sondern so der Old Man’s Child sound von Vermin. Also so wärmer… irgentwie^^

    Wie gesagt ich hab das Digitech Deathmetal und dazu das hier:
    http://www.thomann.de/de/line6_spider_ii_150head412_cab_mkii.htm

    wär cool wenn mir da jemand helfen würde.

    --

    #1469597  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    hey wie findet ihr die line 6 spider? oder die marshall mg series ab den „fortgeschrittenen“ stufen : also ab den 50er watt? ich finde die ziemlich gut aber eignen die sich eigentlich auch gut für maiden? ^^ also was findet ihr jez? so rein subjektiv^^

    --

    #1469599  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    AriseWie klingen eigentlich die Hughes and Kettler für Metal-Sound?

    Also ich hab neulich den Matruix 100 angespielt.
    Lead und Warp Kanal sind für Metal der Oberhammer! Besonders der Warp Kanal hat einen einmalig geilen, sehr speziellen Sound!

    --

    #1469601  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    Adrian Smithhey wie findet ihr die line 6 spider? oder die marshall mg series ab den „fortgeschrittenen“ stufen : also ab den 50er watt? ich finde die ziemlich gut aber eignen die sich eigentlich auch gut für maiden? ^^ also was findet ihr jez? so rein subjektiv^^

    Auch den Line 6 hab ich neulich angespielt. Meiner meinung nach Schrott 🙄
    Nur Bass und total künstlich.
    Marshall MG hab ich auch angespielt, klingt OK, aber ich würde meibn geld lieber in die AVT Serie stecken, klingt zum einiges geiler und du hast Röhrenvorstufe und Effekte drin.
    (Bei ebay hab ich den 150Watt AVT in TOP Zustand für 400€ bekommen (Neupreis 999€) also auf jeden Fall mal reinschauen, bevor du das gleiche für die billigere MG Serie zahlst!!!)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.