Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren
-
AutorBeiträge
-
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
DrFeelgood1983wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
klingt bestimmt nicht schlecht aber irgendwie muss die form ja auch zu der musik passen….oder haste schon mal nen jazz künstler mit ner warlock oder ner beast gesehn?
oder nen black metaller mit ner gibson es?….wobei wenn die pechschwarz wär und en paar kreuzchen(umgedreht versteht sich) draufwären,könnt man da auch was draus machen^^--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Taake@Ulver
In welcher Band spielst du und welche Musik (tipp auf Black Metal) macht ihr????
Das stimmt. Name tut aber nichts zur Sache und nein, MP3`s zum reinhören gibts auch keine.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!DrFeelgood1983wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉--
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
Ich hab Marty Friedman mal Live mit Megadeth mit so ner Gitarre spielen sehen… das war 2004 live in Colorado „Sweating Bullets“ das Video gibt es bei der Best of CD…
--
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
Eben! Aber mit meiner schwarzen SG spiele ich auch Rhythmus in einer Blues-Band…
:mrgit:
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Letztendlich kauft man sich einfach eine Les Paul. Damit kann man (fast) alles spielen!
:mrgit:
(Marty Friedman ist einer der geilsten Gitarristen der Welt, trotzdem!)
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deDarthie
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
Eben! Aber mit meiner schwarzen SG spiele ich auch Rhythmus in einer Blues-Band…
:mrgit:
Über eine SG hab ich doch gar nicht gesprochen. Dass das geht, ist ja sonnenklar. Mit den Klassikern, wie Gibson oder Fender, kann man sowieso fast jeden Stil bringen. Die sind einfach universell einsetzbar.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deTHE7thHAND
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
Ich hab Marty Friedman mal Live mit Megadeth mit so ner Gitarre spielen sehen… das war 2004 live in Colorado „Sweating Bullets“ das Video gibt es bei der Best of CD…Hätte ich auch gern mal gesehen… Der Typ hat es verdammt drauf! Kennt ihr Speed Metal Symphony mit Jason Becker?
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Thor der Gitarrenmeister
THE7thHAND
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
Ich hab Marty Friedman mal Live mit Megadeth mit so ner Gitarre spielen sehen… das war 2004 live in Colorado „Sweating Bullets“ das Video gibt es bei der Best of CD…Hätte ich auch gern mal gesehen… Der Typ hat es verdammt drauf! Kennt ihr Speed Metal Symphony mit Jason Becker?
ziemlich heftig…ich kenns….total das brett…als ichs mal gehört/gesehn hab:UAAAAARGHSSS wie heftig….da steigt einem der neid aber auch ins gesicht--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Thrasher
Thor der Gitarrenmeister
THE7thHAND
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
Ich hab Marty Friedman mal Live mit Megadeth mit so ner Gitarre spielen sehen… das war 2004 live in Colorado „Sweating Bullets“ das Video gibt es bei der Best of CD…Hätte ich auch gern mal gesehen… Der Typ hat es verdammt drauf! Kennt ihr Speed Metal Symphony mit Jason Becker?
ziemlich heftig…ich kenns….total das brett…als ichs mal gehört/gesehn hab:UAAAAARGHSSS wie heftig….da steigt einem der neid aber auch ins gesicht Ist schon traurig was mit dem Jason passiert ist 😥--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Ich weiß ehrlich nich warum sich immer alle an sonem Technikgefrickel aufgeilen…
Für mich ist ein Gitarrist viel interessanter wenner gute Lieder schreiben kann und das Live rüberbringt, als wenner da in Perfektion alle Techniken rauf und runter rattert.
--
Thor der Gitarrenmeister
Thrasher
Thor der Gitarrenmeister
THE7thHAND
DrFeelgood1983
Errraddicator
DrFeelgood1983
wie kann man nur so nach der optik gehen… 🙄
Optik is doch auch die halbe Miete.
Nen guten Klang haben viele Gitarren.
Aber nen guten Klang UND ne gute Optik haben widerrum nich so viele 😉das ist alles geschmackssache. mit obiger jazzgitarre kann man zumindest aber auch blues (-rock), hard rock und normalen pop-rock spielen. als metalbrett wird sie sicher weniger geeignet sein. dafür kommt eine BC Rich oder ESP sicher weniger gut für jazz oder blues.
ich find dieses jazz-teil da wesentlich ansprechender als viele metalgitarren mit außergewöhnlichen formen. man schaue sich nur diese rote, oben rechts an… schrecklich!
Ich hab Marty Friedman mal Live mit Megadeth mit so ner Gitarre spielen sehen… das war 2004 live in Colorado „Sweating Bullets“ das Video gibt es bei der Best of CD…Hätte ich auch gern mal gesehen… Der Typ hat es verdammt drauf! Kennt ihr Speed Metal Symphony mit Jason Becker?
ziemlich heftig…ich kenns….total das brett…als ichs mal gehört/gesehn hab:UAAAAARGHSSS wie heftig….da steigt einem der neid aber auch ins gesicht Ist schon traurig was mit dem Jason passiert ist 😥
wasn?--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Errraddicator
Für mich ist ein Gitarrist viel interessanter wenner gute Lieder schreiben kann und das Live rüberbringt, als wenner da in Perfektion alle Techniken rauf und runter rattert.Jau, für mich auch. Kann ich so unterschreiben, Gilt übrigens auch für Bassisten.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.