Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarrensaiten
-
AutorBeiträge
-
So bin ganz neu hier und habe auch schon eine Frage !
Ich wollte mir neue Saiten kaufen, aber diesmal etwas dickere, da ich die
Gitarre öfters mal tief stimme, und die normalen Saiten „schlabern“ dann zusehr herum.
Welche Dicke könnt ihr mir empfehlen, und kann ich auch jede Dicke auf meiner
Epiphone Les Paul spielen ?Habe in der Sufu nichts gefunden.
--
Highlights von metal-hammer.deWie tief willst du denn stimmen?
--
Erst wenn die letzte Ehre besudelt und die letzte Buttermarke gegen Bier eingetauscht wurde wird es keinen Hass im Kopf mehr geben... www.myspace.com/lifedemisemetalSo auf c und h.
--
Für C finde ich persönlich die hier ziemlich gut:
http://www.thomann.de/de/ghs_santana_bigcore_saiten_m.htmIst aber auch alles Geschmack. Probier einfach mal in der Stärkenordnung verschiedene Sätze. Die „großen“ Hersteller Daddario, GHS, Ernie Ball bieten da ja genug auswahl!
--
Erst wenn die letzte Ehre besudelt und die letzte Buttermarke gegen Bier eingetauscht wurde wird es keinen Hass im Kopf mehr geben... www.myspace.com/lifedemisemetalOk Danke !
Ich werd sie mir mal bestellen und einfach ausprobieren.--
Sorry für doppelpost,
aber ich habe noch eine Frage dazu.
Kann ich dicke Saiten denn auf jeder Gitarre spielen ?
Weil es könnte ja sein das man für extra dicke Saiten auch extra
Gitarren oder so brauch. Hab ne Epiphone Les Paul.--
Ich benutz immer die hier:
http://www.thomann.de/de/ernie_ball_2626.htm
Mit den Teilen kann ich meine Paula sogar bis G# Standard runterlegen ohne dass es unspielbar wird.
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Lord GoreNe 56er wäre mir da viel zu dünn. Ist auch alles Geschmackssache.
Naja, mir sind bei den Zakk Wylde Saiten wieder die hohen Saiten zu dünn für tiefe Stimmungen, bei den 12-56 gleicht zB grade die recht dicke G-Saite den Saitenzug wieder ganz gut aus. Hurra! 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Bei den Hohen mag ich das wiederrum für Bendings wenn sie etwas dünner sind, aber Obenrum brauch ich eher etwas Widerstand bei schnelleren Palm Mute Geschichten und so.
Die hier hab ich auch ne Zeit lang auf 6 Saiter benutzt, aber da waren mir die hohen Saiten dann wie gesagt etwas zu straff.
Lord GoreBei den Hohen mag ich das wiederrum für Bendings wenn sie etwas dünner sind, aber Obenrum brauch ich eher etwas Widerstand bei schnelleren Palm Mute Geschichten und so.
Die hier hab ich auch ne Zeit lang auf 6 Saiter benutzt, aber da waren mir die hohen Saiten dann wie gesagt etwas zu straff.
Haha, jau, eine 26er-G-Saite ist schon ein Ungetüm vor dem Herren. 😆
Naja, im Zweifelsfall kann man es auch mal mit Bariton-Saiten versuchen, wenn man ganz tief runter will ist das sicher auch nicht schlecht.
Vielleicht besorgt man sich auch gleich eine Bariton-Gitarre 😆--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Lord GoreOder eien 6 Saiter Bass. Yeah, runterstimmen ohne Gnade!
Wobei man da mit einer fancy 8-Saiter Gitarre mehr Freude hat ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7Wobei man da mit einer fancy 8-Saiter Gitarre mehr Freude hat ^^
Swashbuckleband reminds you that playing 8 string guitars and
tuning to Qflat does not make you metal or good for that matter.😈
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.