Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarrenstimmung
-
AutorBeiträge
-
Damit ich eine auf C gestimmte 7-Saitergitarre habe?
Nein der Grundgedanke ist ein größerer Ambitus für Melodien und Solis. Warum einen halben Ton höher Stimmen? Weil unser zweiter Gitarrist dropped C spielt und sich partu weigert dickere Seiten aufzuziehen, weil er dann jammert das seine Sweeps nichtmehr genau genug sind-.-
An sich egal aber an sich machbar, also werd ich das mal als Option in betracht ziehen=) vielen Dank.Highlights von metal-hammer.deatthegates92Damit ich eine auf C gestimmte 7-Saitergitarre habe?
Nein der Grundgedanke ist ein größerer Ambitus für Melodien und Solis. Warum einen halben Ton höher Stimmen? Weil unser zweiter Gitarrist dropped C spielt und sich partu weigert dickere Seiten aufzuziehen, weil er dann jammert das seine Sweeps nichtmehr genau genug sind-.-
An sich egal aber an sich machbar, also werd ich das mal als Option in betracht ziehen=) vielen Dank.Okay, dann macht das echt Sinn, halt a bissl schwach von eurem anderen Gitarristen :angel:
Ja, nagut so ist er halt nech-.-
Kann mir hier nochmal wer erklären was die Mensur einer Gitarre beim Runterstimmen für eine Rolle spielt? Ist zwar isschen Offtopic hat im weitesten Sinne ja auch damit zu tun. Was mir klar ist:
Längere Mensur->besser für Runterstimmen.atthegates92Ja, nagut so ist er halt nech-.-
Kann mir hier nochmal wer erklären was die Mensur einer Gitarre beim Runterstimmen für eine Rolle spielt? Ist zwar isschen Offtopic hat im weitesten Sinne ja auch damit zu tun. Was mir klar ist:
Längere Mensur->besser für Runterstimmen.was gibts dann noch zu fragen?
--
mal noch ne andere Frage, ich steh grad dermaßen aufm Schlauch.
Heißt Drop C, dass ich jede Saite 2 ganztöne runterstimm ? Drop C is doch nur die Tiefste Saite auf C zu stimmen un den Rest im Standart tuning zu lassen, oder ? Da hat mich n Freund gestern abend voll verwirrt^^--
Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit:Drop C ist D tuning mit einer tiefen D Saite die nochmal ein Ganzton tiefer auf C gestimmt ist.
stimmt. Irgendwie hat mich das gestern durcheinander gebracht^^
--
Bad boys like to Rock n' Roll :mrgit:atthegates92Ja, nagut so ist er halt nech-.-
Kann mir hier nochmal wer erklären was die Mensur einer Gitarre beim Runterstimmen für eine Rolle spielt? Ist zwar isschen Offtopic hat im weitesten Sinne ja auch damit zu tun. Was mir klar ist:
Längere Mensur->besser für Runterstimmen.Das näher zu erklären wäre reine Physik, davon hab ich nur sehr wenig Ahnung. Jedenfalls spielt neben der schwingenden Masse (Dicke der Saite) eben auch die Strecke der schwingenden Masse eine Rolle, und die Schwingungen der tiefen Frequenzen sind halt „sauberer“, wenn der Schwingungsweg länger ist. Jetzt mal laienhaft ausgedrückt. Drum sind Bassaiten dicker, und die Mensur eines Basses deutlich länger als die der Gitarre. Vielleicht erbarmt sich ja ein Physiker hier, uns das mal fachspezifisch korrekt zu erläutern^^
Der Physiker sagt: Es kommt wie immer auf die Größe an.
Tripp Den StoreDer Physiker sagt: Es kommt wie immer auf die Größe an.
:haha:
Mørli:haha:
Ich hoffe du fühlst dich durch diesen Expertenrat in deiner Meinung bestätigt;-)
Zur Zeit hab ich meine Akustik-Gitarre auf irgendeiner Abart von Open D (D A D F A E) die, je mehr man sich daran gewöhnt, gerade ein ganz neues, tolles Spielgefühl hervorbringt.
<3
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7
Zur Zeit hab ich meine Akustik-Gitarre auf irgendeiner Abart von Open D (D A D F A E) die, je mehr man sich daran gewöhnt, gerade ein ganz neues, tolles Spielgefühl hervorbringt.
<3
ich experimentier immer wieder gern mit D - A - E - G - H - E rum. da kann man mit barré und einem zusätzlichen finger ganz easy moll, sept und sus akkorde spielen, vor allem der coole sound von sus2 und -4 chords lässt sich mit dieser stimmung leicht erzeugen.
Mørliich experimentier immer wieder gern mit D – A – E – G – H – E rum. da kann man mit barré und einem zusätzlichen finger ganz easy moll, sept und sus akkorde spielen, vor allem der coole sound von sus2 und -4 chords lässt sich mit dieser stimmung leicht erzeugen.
Witzigerweise hatte ich vor nicht allzulanger Zeit auch mal die Idee für eine Ähnliche Stimmung für die E-Gitarre, nämlich C G D G B E, quasi so eine Art Ultra Uber Drop Tuning. Sobald ich mein ganzes Kabelzeugs aus dem Proberaum geholt habe, wird das ausprobiert. ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7Witzigerweise hatte ich vor nicht allzulanger Zeit auch mal die Idee für eine Ähnliche Stimmung für die E-Gitarre, nämlich C G D G B E, quasi so eine Art Ultra Uber Drop Tuning. Sobald ich mein ganzes Kabelzeugs aus dem Proberaum geholt habe, wird das ausprobiert. ^^
jo, das ist sehr ähnlich. entscheidend ist glaub ich, daß du mit den tiefsten drei saiten schon einen sus2 mit dem charakteristischen sound spielst, und die sekund im bass erklingt.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.