Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › glaubt ihr an Gott ?
-
AutorBeiträge
-
Ja oder nein und begründung …
Ich:
neinBegründung: Wenns ihn gibt warum is dann einer meiner besten freunde letztes jahr an krebs gestorben ( man bedenke er war erst 17 :-()
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Highlights von metal-hammer.deNein.
– Da ich so erzogen wurde. (Und später auch selbst zu der Ansicht kam.)
– Da ich nicht davon ausgehe, dass jemand anderes die Verantwortung für mein bzw. das Leben trägt. Das tun die Menschen ganz allein.
– Da Wissenschaft meine Religion ist.
– Da es keine Beweise für Gar nichts gibt und ich Atheist bin und bleibe und Allgemein von solchem Scheiß nichts halte…
– Da Religion und Glaube einen nur einschränkt.Kalmah91… Wenns ihn gibt warum is dann einer meiner besten freunde letztes jahr an krebs gestorben ( man bedenke er war erst 17 :-()…
„Jeder trägt sein eigenes Kreuz“, mag möglicherweise die christliche Erklärung dessen sein.
Dies ist natürlich erst einmal gar kein Trost, geschweige denn sonderlich nachvollziehbar.Ob ich an einen Gott glauben soll oder nicht, das weiß ich selbst gar nicht so genau…
nein, man kann „es“(ihn) nicht beweisen, allerdings kann man auch nicht das Gegenteil beweisen…
nein
weil ein gott meist nichts weiter als eine rechtfertigung für menschliches handeln darstellt, welches aber hundertprozentig nichts mit irgendeinem „höheren wesen“ zu tun hat
weil die apokalypse immer noch nicht gekommen ist (obwohl einige sekten das für 1999 voraussagten) und ich durch das hören von „teuflischer“ musik immer noch keine heuschreckenplage (siehe altes testament) erlitten habe
weil auch andere religionen neben der christlichen götter mit monotheismusansprüchen haben und stets die anderen die ungläubigen sind…komisch, was?
--
Keine Panik! [/COLOR][/COLOR] [/COLOR]Jein.
Ich gehe davon aus, dass es eventuell (50/50 ) etwas „Übernatürliches“ gibt.
Aber es ist mir egal.Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass, wenn dieses Ding existiert, sich dieses „Gottwesen“ in irgendeine Art und Weise in das Leben auf der Erde einmischt und ich es somit, im Gegenzug, nicht erreichen könnte, um etwas zu erbitten.
Folglich könnte ich mich als Agnostikerin bezeichnen, oder?
Manchmal würde ich aber gerne glauben, denn das würde vieles einfacher machen.
--
Diagnose: M. hat Angst vor unbefugtem Eindringen in seine Privatsphäre. „Bonus vir semper tiro“ - Martialdarkened_shrinenein
…und ich durch das hören von „teuflischer“ musik immer noch keine heuschreckenplage (siehe altes testament) erlitten habedass das niemals passieren wird is klar 🙂
man darf der bibel sowieso nich so rcihtig glauben weil die bibel nur geschrieben wurd um den menschen die daran glauben richtiges handeln beizubringen--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Ist der Atheismus nicht im weitesten Sinne auch ein Glaube?
Okay, es ist der Glaube, dass es nichts Göttliches etc. gibt; aber ich sehe keinen prinzipiellen Unterschied. Ob ich nun an Gott glaube oder nicht. Es bleibt ein Glaube. Komisch das alles.
SassiDasWuselJein.
Manchmal würde ich aber gerne glauben, denn das würde vieles einfacher machen.
da haste recht dann könnte man nämlich jedes mal wenns einem scheisse geht beten un man würde sich sofort besserfühlen
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Kalmah91da haste recht dann könnte man nämlich jedes mal wenns einem scheisse geht beten un man würde sich sofort besserfühlen
Das ist das, was ich an Religion abstossend finde.
Man braucht sie nur, wenn man Schwach ist. Man fleht eine, von einem Märchenonkel ausgedachte, Fantasiefigur an, um sich besser zu fühlen, statt selber damit fertig zu werden.
Aber Jeder, wie er es halten will.
SkyggeDas ist das, was ich an Religion abstossend finde.
Man braucht sie nur, wenn man Schwach ist. Man fleht eine, von einem Märchenonkel ausgedachte, Fantasiefigur an, um sich besser zu fühlen, statt selber damit fertig zu werden.
Aber Jeder, wie er es halten will.
Da ist viel weniger die Religion als vielmehr der Mensch abstoßend. Bzw. er ist nicht „richtig“ gläubig in diesem Fall.
Die Religion/ Der potenzielle Gott kann doch „nichts dafür“, wenn sich der Mensch so verhält.Menschen, die sich nur in schlechten Zeiten an „ihren“ Gott wenden, sind so etwas wie U-Boot Christen…
Hellcommander666Ist der Atheismus nicht im weitesten Sinne auch ein Glaube?
Okay, es ist der Glaube, dass es nichts Göttliches etc. gibt; aber ich sehe keinen prinzipiellen Unterschied. Ob ich nun an Gott glaube oder nicht. Es bleibt ein Glaube. Komisch das alles.
vlt. sind Atheisten die, die am „stärksten“ nicht Glauben…^^
Hellcommander666Ist der Atheismus nicht im weitesten Sinne auch ein Glaube?
Okay, es ist der Glaube, dass es nichts Göttliches etc. gibt; aber ich sehe keinen prinzipiellen Unterschied. Ob ich nun an Gott glaube oder nicht. Es bleibt ein Glaube. Komisch das alles.
solche sachen solltest du nicht schreiben. sowas wirkt auf daray wie licht auf fliegen
*ausschau halt*--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burnHab noch nie wirklich daran geglaubt. Dafür passiert einfach jeden Tag viel zu viel Scheisse auf der Welt. Ein Gott würde das nicht zulassen oder zumindest nicht in diesem Ausmaß. Da denkt man schon eher an die Existenz des Teufels,aber an Gott sicherlich nicht.
--
look on the bride side is sui*SpAmBoT666vlt. sind Atheisten die, die am „stärksten“ nicht Glauben…^^
Nein, sie glauben. Es ist kein Nicht-Glauben, es ist ein Glaube an die eigene „Überzeugung“, dass es keinen Gott gäbe.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.