Gothic Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Gothic Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • #1682927  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Daray

    Necrofiend

    Daray

    Necrofiend

    Hier scheint ja auch noch nicht der Name Dismal Euphony gefallen zu sein. Die ersten beiden Alben (Soria Moria Slott und Autumn Leaves – The Rebellion of Tides)sind Pflicht, danamnch wurde es ja eher mäßig bis grottig. Die beiden gehören aber zum Besten, was das Genre je hervorgebracht hat.

    PS Leider ist deren klassische Keyboarderin Elin Overskott am 6. September 2004 im Alter von 24 an einer Überdosos Heroin gestorben. R.I.P., auch wenn es schon nach ihrem Ausstieg war.

    Naja, ich SMS kenn ich nicht, Autumn Leaves find ich mässig. All little Devils find ich ganz okay (ich mag die kindischen Refrains) und Python Zero ist wieder eher mässig, bis auf das göttliche Flyineye.
    Wie gesagt: Die ersten beiden sind zusammen mit der ersten Tristania und den ersten beiden 3rd and the Mortal meine Genrefavoriten. All Little Devils und dann erst recht die Mini dann ist aber richtig übel, während Python Zero gerade wieder geht, aber verglichen mit den Alten nur noch belanglos ist.

    Naja, Geschmäcker halt. :mrgit:
    Ja klar. Mit The Gathering kann/konnte ich z.B. von Anfang an nichts anfangen, obwohl verdammt viele die verdammt gut finden.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    Highlights von metal-hammer.de
    #1682929  | PERMALINK

    DeepWaste

    Registriert seit: 05.10.2004

    Beiträge: 840

    ASHES TO ASHES kann ich noch empfehlen..hier mal n Link zu ihrem einzigen Video (wobei der Song sicherlich auch der poppigste ist und ihre musikalischen Qualitäten versteckt bleiben):

    http://youtube.com/watch?v=SoKgHLJoZPw

    Homepage: http://www.atoa.net

    --

    !!!Black/Death/Thrash!!! [/SIZE]
    #1682931  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Das gleiche gilt für Tristania (die ja sowas wie die Definition des „echten“ GM sind)

    So ein totaler Bullshit…. Ich möchte ja nicht wissen, wie hier „Gothic“ definiert wird, aber ich seh schon mal extrem schwarz (Schenkelklopfer).
    @ Grindelwald: Bis inkl. A silent Enigma, 1995!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1682933  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    NecrofiendHier scheint ja auch noch nicht der Name Dismal Euphony gefallen zu sein. Die ersten beiden Alben (Soria Moria Slott und Autumn Leaves – The Rebellion of Tides)sind Pflicht, danamnch wurde es ja eher mäßig bis grottig. Die beiden gehören aber zum Besten, was das Genre je hervorgebracht hat.

    Autumn Leaves & Soria Maria Slott – Wie konnte ich diese Meisterwerke nur vergessen?
    All Little Devils geht grad noch, Phyton Zero war n glatter Schuss in Ofen.

    @ulver:
    Tristania spielen auch gar keinen Standard-GM.
    Viel mehr als lieben oder hassen geht bei dieser Art von Musik auch gar nicht.
    😆 @ Schenkelklopfer 😀
    @sounds2move: Habe nichts gegen Visions Of Atlantis. Fakt ist aber: Gegen Nightwish stinken sie mächtig ab.
    @After Forever: Gothic Metal, Dark Metal… öhm Melodic Metal mit Gothic Einflüssen?

    #1682935  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ulver

    Das gleiche gilt für Tristania (die ja sowas wie die Definition des „echten“ GM sind)

    So ein totaler Bullshit…. Ich möchte ja nicht wissen, wie hier „Gothic“ definiert wird, aber ich seh schon mal extrem schwarz (Schenkelklopfer).
    @ Grindelwald: Bis inkl. A silent Enigma, 1995!

    Naja, das Gothic im Gothic Metal hat ja nichts mit Gothic im Sinne der Subkultur zu tun. Genausowenig wie Black Metal etwas mit der stahlverarbeitenden Industrie zu tun hat. Beide Genres haben ihren Namen von Album Titeln. Aber genau wie der Black Metal sich über Venom hinausentwickelt hat, hat sich auch der GM von Paradise Lost entfernt.

    Für mich ist Tristania der Prototyp. Aber das kann natürlich jeder sehen, wie er will.

    edit: könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass Tristania für mich die erste und lange Zeit beliebteste GM band war, fällt mir gerade ein

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1682937  | PERMALINK

    Bodom

    Registriert seit: 18.04.2006

    Beiträge: 29

    Crematory fällt mir da ganz spontan ein.

    --

    #1682939  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    BodomCrematory fällt mir da ganz spontan ein.

    Die find ich zu simpel. Zu cheesy auch. Bin allerdings selbst im Besutzd er Act Seven. hat schon einige nette Sachen dabei, aber viel zu simpel gestrickt. Für mich.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1682941  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    BodomCrematory fällt mir da ganz spontan ein.

    An die hab ich jetzt auch erstmal gedacht, zumindest die alten Sachen bis zur „Illusions“ gefallen mir ganz gut….und natürlich (alte) Paradise Lost. Ich würde auch Type O Negative noch dazu zählen, aber ansonsten kann ich mit Gothic Metal relativ wenig anfangen…

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #1682943  | PERMALINK

    King of Kotelett

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 2,793

    Crematory find ich grauenhaft. Hab mir damals in einem Anflug jugendlichen Leichtsinns das deutsche Album von denen geholt, das sollte ich mal in den Trash-Metal Thread posten…

    Beim Thema Gothic Metal fällt mir neben bereits erwähnten alten Paradise Lost auf jeden Fall aber noch Lake Of Tears ein! Wundert mich, dass die noch nicht erwähnt wurden…

    --

    #1682945  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Gothic Metal mit Death Metal und dezenten Industrial Versatzstücken von einem echten Gothic Ur-Gestein:
    The Nefilim – Zoon
    Quasi Nachfolgeband der Fields of the Nephilim, Carl McCoy macht dort die Musik.
    wobei es mittlerweile die Fields wieder gibt und Nefilim wohl leider tot ist.
    Gibts unte YouTube auch das geniale Video zu sehen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1682947  | PERMALINK

    King of Kotelett

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 2,793

    UlverGothic Metal mit Death Metal und dezenten Industrial Versatzstücken von einem echten Gothic Ur-Gestein:
    The Nefilim – Zoon
    Quasi Nachfolgeband der Fields of the Nephilim, Carl McCoy macht dort die Musik.
    wobei es mittlerweile die Fields wieder gibt und Nefilim wohl leider tot ist.
    Gibts unte YouTube auch das geniale Video zu sehen.

    Hat der bei The Nefilim auch so viel mit Mehl rumgeschmissen wie bei den Fields? 🙂

    --

    #1682949  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    UlverGothic Metal mit Death Metal und dezenten Industrial Versatzstücken von einem echten Gothic Ur-Gestein:
    The Nefilim – Zoon
    Quasi Nachfolgeband der Fields of the Nephilim, Carl McCoy macht dort die Musik.
    wobei es mittlerweile die Fields wieder gibt und Nefilim wohl leider tot ist.
    Gibts unte YouTube auch das geniale Video zu sehen.

    Einfallsreich ist McCoy ja nicht gerade, was Bandnamen angeht 😉

    Das ist kein Gothic Metal, sorry. Aber das ist einfach härterer Gothic Rock und wie oben ja bereits erklärt ist das „Gothic“ in Gothic Rock nicht mit dem „Gothic“ in Gothic Metal zu verwechseln. Oder welche Parallelen siehst du zwischen Paradise Losts „GothiC“ und dem da?

    Wie dem auch sei, es ist nicht übel

    edit: bezieht sich jetzt alles auf den You Tube Clip. Den Rest kenn ich ja nicht.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1682951  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Daray

    Ulver

    Gothic Metal mit Death Metal und dezenten Industrial Versatzstücken von einem echten Gothic Ur-Gestein:
    The Nefilim – Zoon
    Quasi Nachfolgeband der Fields of the Nephilim, Carl McCoy macht dort die Musik.
    wobei es mittlerweile die Fields wieder gibt und Nefilim wohl leider tot ist.
    Gibts unte YouTube auch das geniale Video zu sehen.

    Einfallsreich ist McCoy ja nicht gerade, was Bandnamen angeht 😉

    Das ist kein Gothic Metal, sorry. Aber das ist einfach härterer Gothic Rock und wie oben ja bereits erklärt ist das „Gothic“ in Gothic Rock nicht mit dem „Gothic“ in Gothic Metal zu verwechseln. Oder welche Parallelen siehst du zwischen Paradise Losts „GothiC“ und dem da?

    Wie dem auch sei, es ist nicht übel

    edit: bezieht sich jetzt alles auf den You Tube Clip. Den Rest kenn ich ja nicht.
    Der Clip ist die Ballade.
    Und ich will nicht einsehen, was dieser Trällerelsen Kitschmetal mit Gothic zu tun haben soll, und das das Gothic im Rock ein anderes sein soll als im Metal. Und die Parallelen zu PL`s Gothic sind bei Nefilim teilweise schon da, aber anders verwertet ohne die Gothic Wurzeln, die ja bei ihm dank der Fields definitiv vorhanden sind, zu leugnen. Ein gutes Beispiel unkitschigen Gothic Metals der diese Bezeichnung auch verdient! Dieses andere Zuckergussgesäusel ist doch eher Gothic für Leute, die mit dem Begriff auch solchen Schund wie Illuminate und Blutengel verbinden…
    Also mal rein grundsätzlich indiskutabel.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #1682953  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    Von den hier erwähnten hör ich grad mal The Gathering, PL, My Dying Bride und Anathema.
    Ausserdem natürlich Sentenced ab „Amok“ und Without Face (ziemlich progressiv angehaucht. Hat zwar ne Trällerelse, aber mir gefällts).

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #1682955  | PERMALINK

    Condemned

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 1,183

    sounds2move.de

    Condemned

    Kennt hier jemand AT THE LAKE?

    Bisher nicht… Link? Samples?
    ´

    Joa, hier kann man sich 2 Songs von denen downloaden.
    http://www.mp3.de/musik/genre/band/080900/277262/1

    --

    www.last.fm/user/thecondemned Man beachte das omnipräsente IMO in jedem Post.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 426)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.