Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Gothic Rock
-
AutorBeiträge
-
http://www.movementproductions.net/ppcomp.html
Allgemein- und Weiterbildung in Sachen Post-Punk, Gothic in allen Facetten und aus allen Dekaden und allerhand Düsteres aus dem erweiterten Umfeld für umsonst. Tolle Sache!
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.degothic metal und gothic rock höre ich selbst am liebsten.
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Offenes Projekt mit Leuten wie Tony Pettitt (Fields of The Nephilim), Stephen Carey (This Burning Effigy), Simon Rippin (Nefilim, NFD), Julianne Regan (All About Eve) und Monica Richards (Faith & The Muse). Die mir bekannten Songs des Debüt-Albums „Smoke & Mirrors“ pendeln alle sehr schön zwischen Goth Rock-Tradition und elektronisch-sinnlicher Moderne und wurden von Andy
Jackson (Pink Floyd, David Gilmour) ziemlich sagenhaft produziert.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ich bin mir eigentlich nicht mal sicher, ob die in den Thread passen, aber heute bin ich über eine Band gestolpert, die kaum mehr meinen musikalischen Vorlieben entsprechen könnte: Myssouri.
Die Band spielt eine Art dunkel-atmosphärischer Rockmusik, die sowohl an klassischen Gothic Rock Fields Of The Nephilim’scher Couleur (auf „Malamerica“ wird dies besonders deutlich) als auch an Alterna-Folk/Country der Marke 16 Horsepower, Nick Cave And The Bad Seeds und die stickige Bar-Atmosphäre von Madrugada denken lässt und sich auf manchen Stücken der „War/Love Blues“ (–> „My Only Love“) auch um Post-Rock-artige Zusammenbrüche nicht verlegen zeigt. Der wirklich tolle Sänger klingt passend dazu wie die exakte Mitte zwischen Nick Cave, Sivert Høyem (Madrugada) und David Eugene Edwards (16 Horsepower/Woven Hand). Die Selbsteinschätzung auf MySpace trifft es eigentlich auch sehr gut. Tolle Sache!--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]The Eden House haben dieses Jahr eine neue EP veröffentlicht. Fünf (bzw. vier) Songs sind drauf, und einer davon hat die Band wieder auf meinen Radar gebracht: das Titelstück „Timeflows (Pt. 1 & 2)“. Klar, dass da (von ehemaligen Weggefährten von Carl McCoy) schon wieder die „Sumerland“-Bassline recyclet wird, ist ein bisschen ärgerlich, aber leicht zu verzeihen angesichts der Tatsache, dass The Eden House mit dem Stück zum ersten Mal in ihrer Laufbahn an Vorbilder und ehemalige Arbeitgeber heranreichen. Nach dem Intro findet man sich erstmal wieder im Sternenwirbel, zwischen ätherischen Frauenstimmen, elektronischen Versatzstücken, und das alles in Szene gesetzt von einem meisterhaft dreidimensionalen Klang. Der neu gefundene Mut zur ausladenden Struktur hat The Eden House mal eben ihren besten Song schreiben lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=S-J55SNnTHY
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Gothic Rock ist so ziemlich der größte Mist was es überhaupt gibt . Ausnahmen die aber eher Punkig sind und auf solchen Veranstaltungen gespielt werden Misfits , Danzig , The Cramps .
--
Strong Winds - magic mist To Asgard the Valkries fly High overhead - they carry the dead Where the blood of my enemy lies.Haha, Du Wurst 🙂
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!pfff.
--
Strong Winds - magic mist To Asgard the Valkries fly High overhead - they carry the dead Where the blood of my enemy lies.Oh dude… (킁_몽)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was hat er denn geschrieben?
--
Siehst du doch…
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"das gothic rock halt scheisse ist
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Er hat doch Beitrag 68 editiert.
--
Und das was da noch steht reicht nicht für solche Reaktionen?
edit: es geht doch um den ersten post.--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Es gibt durchaus gute Bands die ich zu Gothic Rock zählen würde:
Fields of the Nephilim
The Mision Uk
Garden of Delight
Sisters of Mercy
Love like BloodLeider sind nur noch wenige neue Veröffentlichungen wirklich gut, bis auf Fields of the Nephilim mit Mourning Sun und Ceremonies gab es nicht viel gutes in den letzten Jahren.
The Eden House hab ich mir jetzt mal bei ITunes geladen, mal reinschnuppern.
--
Exterminate! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.