Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Graspop Festival 2009
-
AutorBeiträge
-
die sind dieses jahr erlaubt zumindest 3m auf 3m 😉
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceHighlights von metal-hammer.deGraf_Zeppelinallerdings, du kannst ja sogar dei gesöff ohne probleme aus festivalgelände mit reinnehmen…
P.S.: Würds mir aber verkneifen, nen Pavillion mitzunehmen, weil den schlägt dir die professionelle security kaputt…
Ich halte beide Aussagen für ein Gerücht…am Eingang zum Festivalgelände wird nämlich sehr wohl kontrolliert, wie gründlich hängt von der Laune der Securitys ab.
Und Pavillons hat auch niemand kaputt geschlagen, zumindest nicht letztes Jahr.--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerJasonWarum kann eigentlich eine deutsche Community Seite aktueller Sein als die offiizielle?
Weil wir einfach überall ein Auge drauf haben… 😉
Wir hoffen das es am Montag dann bei Metaltix auch wirklich Tickets gibt, wie die dann aussehen werden weiß niemand so genau. Metaltix ist sich selber nicht sicher ob es diesmal auch hinhaut. Letztes Jahr hat sich das mal eben um zwei Wochen verschoben.
Aber beim Graspop haben wir ja alle Zeit der Welt.
~~~http://www.graspopmetalmeeting.de/~~~
--
Eddie1975Ich halte beide Aussagen für ein Gerücht…am Eingang zum Festivalgelände wird nämlich sehr wohl kontrolliert, wie gründlich hängt von der Laune der Securitys ab.
Und Pavillons hat auch niemand kaputt geschlagen, zumindest nicht letztes Jahr.beides selbst 2007 erlebt. Am Eingang zum Festivalgelände wurde ich genau einmal kontrolliert, sonst nie… und der Pavillion 10m von unserem Zelt enernt wurde von den Secs eingerissen, danach: Stangen kaputt, Plane gerissen
also das lineup find ich sehr geil, aber das drumherum scheint ja noch sehr verbesserungswürdig zu sein….wo soll das denn auf 24 dosen kontrolliert werden, wenn man mit dem auto ankommt oder wenn man seinen kram zum camping schleppt?
keine pavillons wär ja der oberwitz….--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of AgonyBlackadderalso das lineup find ich sehr geil, aber das drumherum scheint ja noch sehr verbesserungswürdig zu sein….wo soll das denn auf 24 dosen kontrolliert werden, wenn man mit dem auto ankommt oder wenn man seinen kram zum camping schleppt?
keine pavillons wär ja der oberwitz….Solange man keine Festzelte aufstellt geht nen normaler Pavillon völlig in Ordnung, gabs letztes Jahr überhaupt keine Probleme mit. Das Gepäck wird am Eingang zum Campingplatz kontrolliert, aber wie gesagt nur in den ersten zwei Stunden nach Einlass, danach wird der Andrang einfach zu groß.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammlerpavillon verbot gabs 2007, 2008 aber waren die dinger erlaubt!
alk-kontrolle is glückssache(wenn man sich nich blöd anstellt kriegt man aber alles rein), bsp:
2007 haben uns die secs beim einlass aufn camping auf alk gefilzt, das bier hochgerechnet auf 8L pro person+ unsere plastikflaschen mit hartem alk weggeschmissen(hatten nich damit gerechnet dass die in die taschen gucken)
2008 haben wir einfach jägermeister und co in plastikflaschen gefüllt und ganz unten in rucksäcken,kulturbeuteln etc verstaut und haben alles reinbekommen--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014Pavillions 3m x 3m sind seit dem letzten Jahr erlaubt. Ich glaube zu der Regel mit den 24. Dosen wurde schon alles gesagt. Soll die Leute abschrecken, aber da guckt keiner mehr genau nach. Sonst darf man auch zwei mal gehen… :angel:
--
Pavillions braucht auch keiner, der mit Zeltstangen und ner 5x5m Plane umgehen kann 😀
Blackadderalso das lineup find ich sehr geil, aber das drumherum scheint ja noch sehr verbesserungswürdig zu sein….wo soll das denn auf 24 dosen kontrolliert werden, wenn man mit dem auto ankommt oder wenn man seinen kram zum camping schleppt?
keine pavillons wär ja der oberwitz….so wars wohl. und das mit dem alk ist auch der witz. wenn die da einem echt das bier wegnehmen bzw die hochprozentigen sachen. hauptsache die eigene teure plörre verkaufen wollen 👿
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceJasonso wars wohl. und das mit dem alk ist auch der witz. wenn die da einem echt das bier wegnehmen bzw die hochprozentigen sachen. hauptsache die eigene teure plörre verkaufen wollen 👿
is eiegntlich recht günstig für festivalverhältnisse gewesen da^^
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014gut, mit dem alk hat noch immer geklappt^^ da gabs beim wff früher ja auch einschränkungen…lol
allerdings ist das mit dem parken/zelten getrennt echt ein super downer…wir ham immer ne riesen logistik 😉--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of AgonyMittlerweile gibts schon 3 Gründe die gegen das Graspop sprechen:
– Getränkelimit (ihr sagt es ist unwahrscheinlich dass man erwischt wird, aber wenn doch dann trifft einen gewaltig).
– kein Parken am Auto (hab schonmal bei 40.000 besuchern geschleppt ohne ende. wie wird es dann bei dieser masse an autos?)
– getränkebons = 2 mal anstehen für ein verpisstes bier. wer sowas erfunden hat gehört an die wand gestellt.--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceJasonMittlerweile gibts schon 3 Gründe die gegen das Graspop sprechen:
– Getränkelimit (ihr sagt es ist unwahrscheinlich dass man erwischt wird, aber wenn doch dann trifft einen gewaltig).
– kein Parken am Auto (hab schonmal bei 40.000 besuchern geschleppt ohne ende. wie wird es dann bei dieser masse an autos?)
– getränkebons = 2 mal anstehen für ein verpisstes bier. wer sowas erfunden hat gehört an die wand gestellt.– wieviel hast du denn vor mitzunehmen?wenn jeder seine 8L bier+ hochprozentiges reinbringt reicht das doch
– wenn man nich freitags nachmittags kommen is es definitiv kein drama, gerade wenn man donnerstag nachmittag schon ankommt.gibt schlimmeres
– mit den bons hat mich auch erst genervt,aber es is eigentlich nich so schlimm wie es sich anhört.ob du jetzt ewig nur am getränkestand stehst oder lange am bon stand und gar nich an den getränkeständen is auch egal oder?gegens graspop spricht hingegen das schwache billing find ich^^
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014JasonMittlerweile gibts schon 3 Gründe die gegen das Graspop sprechen:
– Getränkelimit (ihr sagt es ist unwahrscheinlich dass man erwischt wird, aber wenn doch dann trifft einen gewaltig).
– kein Parken am Auto (hab schonmal bei 40.000 besuchern geschleppt ohne ende. wie wird es dann bei dieser masse an autos?)
– getränkebons = 2 mal anstehen für ein verpisstes bier. wer sowas erfunden hat gehört an die wand gestellt.Nu macht euch mal nicht ins Hemd, wenn man nicht gerade sein ganzes Wohnzimmer und nen Getränkemarkt mit aufs Festival nehmen will, ist das alles unproblematisch.
Die Getränke- und Speisenbons fand ich auch erst nervig, aber die Dinger haben ihre Vorteile: Du musst vor allem am ersten Tag zwar lange für die Teile anstehen, dafür gehts dann an den Ständen umso schneller, weil der besoffene Spastiker der vor dir dran ist, nicht nach Kleingeld kramen muss, du selber kaum Bargeld mitnehmen musst und nicht nachrechnen musst, ob dich die Tante am Zapfhahn beschissen hat. Die Zahl der Stände ist übrigens vorbildlich, selbst zu absoluten Stoßzeiten musste man nirgendwo länger als zwei, drei Minuten anstehen-.--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.