Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Grindcore
-
AutorBeiträge
-
Naja, ich fand bisher keine Rotten Sound Produktion gut. Das vermiest mir fast immer die guten Songs.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Ich habe da auch meine Probleme mit. Aber ein paar Sachen find ich trotzdem wirklich gelungen. Hab sie 2005 mit Pig Destroyer, FUBAR usw. im Bahndamm gesehen, dass war echt geil. Aber ich stimme schon teilweise zu: die glattgeschliffene Produktion ist auch mir manchmal nicht recht.
Versuchs mal vllt mal damit: Das ist sehr aggressiv und einigermaßen raw, kam gerade bei mir rein und ich finds ultra:
https://cursedearth.bandcamp.com/album/enslaved-by-the-insignificant
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Der Rotten Sound-Kram ist doch großartig. Als sonderlich glatt geschliffen, würde ich die Produktionen auch nicht gerade beschreiben. Exit, Cycles, Murderworks und Cursed sind btw meine Lieblinge und richtige Grindcore Meisterwerke!
--
Also für Grind verhältnisse schon. Es fällt mir auch schwer zu bennen was genau an der Produktion mich „stört“, ist ja nicht so, dass ich es tatsächlich schlecht finde. Pig Destroyer Releases sind ja auch sehr gut gemacht, das asst mir aber deutlich besser in den Kram.
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Pig Destroyer mag ich auch sehr gerne, aber da passt mir z.B. der Sound der „Book Burner“ überhaupt nicht. Ganz, ganz furchtbar…
--
Echt? Ich muss sagen, die sind sowas wie mein heiliger Gral. Ich konnte nachvollziehen, dass Leute mit Loathesome Schwierigkeiten hatten, das war halt das erste mal was mit Synths aber ich finde gerade auf Bookburner macht sich das doch allgemein nochmal zu Vorteil bemerkbar.
Kennste eigentlich “ The octagonal stairway“? Istn Freetrack gewesen, der nie von denen angekndigt wurde, und meiner Meinung nach der beste Song den die Seit Jahren gemacht haben:
https://www.youtube.com/watch?v=ymJJx9kwd7A
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608In der Tat, echt nicht übel! Phantom Limb (sehr kreatives Werk) und Terrifyer finde ich zudem äußerst genial von PD.
Hier mal eine weitere gute Grind-Platte. Gerade wieder angeschmissen.
--
Die neue Napalm Death finde ich ganz gut.
--
Jap, Wormrot mag ich auch. So richtig warm geworden bin ich aber selber wirklich erst mit Dirge, schade, dass die danach so passiv geworden sind.
Zu Napalm Death hab ich ne schwierige Beziehung. Manche Sachen, vor allem die Klassiker, die jeder mag mag ich auch. Sogar den Gabber Remix von Breed to Breathe. Aber da sind meiner Meinung nach auch absolute Totalausfälle bei wie Order Of The Leech. Schlimmes Album. APEM ist besser, aber so richtig gehockert hat mich das auch nicht.
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Wormrot sind im Oktober mit Weekend Nachos auf Tour. Wird die letzte Tour der Nachos werden. Zusätzlich sind Afternoon Gentlemen mit auf Tour. Definitiv eine sehr geile Tour. Hab meine Karte bereits.
--
WN sind so eine der Bands für mich, die ich ständig iwie zufällig höre und dann denke:“ Das müsstest du eigentlich mögen“. Aber iwie springt der Funke nicht über. Gleiches gilt übrigens für Hierophant. Ganz komisch ist das.
Hab gerade das hier auf Bandcamp gefunden: Territion. Super produzierter, mega schneller Grindcore. Free Download:
https://territion.bandcamp.com/album/negate-ep
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Vergessenes Juwel:
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores^Klassiker!
Siehe auch Rompeprop von der Split mit Gut, härtester Groove aller Zeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=jiTxHeKrn0Q
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Dieser ganze Porn- und sonstwas scheiß ist m.E. kein Grindcore. Das wird zwar als Subgenre des Grind bezeichnet, hat m.E. aber nichts mit dem ursprünglichen Grind an sich was zu tun.
Das ist mal ganz lustig anzusehen oder anzuhören. Aber auf Dauer geht das gar nicht.
Wurde hier eigentlich das Thema Porngrind schonmal diskutiert?--
Also grundsätzlich stimme ich zu, mit Grind, jedenfalls mit der Idee von Grind im eigentlichen Sinn, hat das nichts zu tun, aber ich finde trotzdem kann man man sich das anhören. Hab sogar 2 Jahre fast nichts anderes gehört, mein lastfm Profil sieht aus wie das von einem Triebtäter: nur Pornogore.
Trotzdem finde ich kann man sich Rompeprop beispielsweise wirklich gut anhören. Ist halt im Prinzip schneller, extrem verzehrter Punk mit Death Metal. Klar, die Vox sind sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Spielart an sich finde ich kann man schon gut finden,--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.