Guitar Pro Editor

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Guitar Pro Editor

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 75)
  • Autor
    Beiträge
  • #2829129  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    P4Z1F1S7Weiß jemand, was man tun kann, wenn man beim Guitar Pro Editor auf einmal ominöserweise keinen Sound mehr hat?

    Edith: „Hat sich erledigt, der Typ ist einfach ein Trottel!“

    Lautsprecher ein- bzw Mute ausschalten? 😉

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    Highlights von metal-hammer.de
    #2829131  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Hab mir übrigens nach langem hin und her endlich ma die 6er Version zugelegt und bin bisher echt zufrieden.
    Einiges ist zwar arg anders geworden, aber daran gewöhnt man sich schon!

    Und die RSE find ich mittlerweile sogar recht erträglich, einige Passagen/Lieder kommen sogar „richtig“ gut…

    In der 5er Version war das ja meist nich auszuhalten, was dabei rumkam. :haha:

    --

    #2829133  | PERMALINK

    Haereticus

    Registriert seit: 15.08.2010

    Beiträge: 105

    Soundtechnisch schon toller. Bedinung ist auch gut. Aber es stürzt bei mir echt wirklich oft ab.

    --

    Erst wenn die letzte Ehre besudelt und die letzte Buttermarke gegen Bier eingetauscht wurde wird es keinen Hass im Kopf mehr geben... www.myspace.com/lifedemisemetal
    #2829135  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Dazu kann ich noch nich viel sagen, da ich das Ding ja erst seit einem Tag habe.
    Wird sich dann demnächst bei mir zeigen, denke ich. 🙂

    --

    #2829137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wie siehtsn aus mit chapmanstick bzw. 7 un 8 saiter gitarre kann man die im programm benutzten

    --

    #2829139  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    7 und 8 Saiter gehen soweit ich weiß, ja.
    7-Saiter auf jeden Fall.

    Und was is ein(e) Chapmanstick?

    --

    #2829141  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Errraddicator7 und 8 Saiter gehen soweit ich weiß, ja.
    7-Saiter auf jeden Fall.

    Und was is ein(e) Chapmanstick?

    http://www.youtube.com/watch?v=PvuiAobq2_Y

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #2829143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hmm glaub werd mir das neue gutiar pro schon irgendwan holen wenn das nötige kleingeld zu vergügung steht … unser bassist spielt auch chapmanstick und der muss imm für die linke und rechte hand a extra gitarre spur basteln wär praktisch wenn des im neuen ging

    --

    #2829145  | PERMALINK

    thaelas

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 4

    Ich hätte mal ne Frage:

    Warum ist bei mir wenn ich mit RSE abspiele nur ein klackern und kratzen zu hören und bei midi (egal ob gp5 datei oder selbst komponiert) ist der ton extrem langsam und auch bei 200% nicht deutlich besser!?
    will meine stücke mla hören wie die klinge wäre echt nützlich wnen ihr eine lösung parat hättet

    --

    #2829147  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also ich hab ein ähnliches Problem hin und wieder.
    So genau weiß ich das auch nich, aber es KANN sein, dass Deine Grafikkarte und Deine Soundkarte auf dem selben IRQ-Port stecken und dann kann das extremsten Knacken beim Sound verursachen.

    Hast Du das Problem denn nur beim Guitar Pro, oder auch woanders?

    --

    #2829149  | PERMALINK

    thaelas

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 4

    Es ist wirklich nur bei Guitar Pro… kann nich sien dass die am gleichen port stecken… wär ja iwie behindert dann.. nein, die sind fest im motherboard integriert und bei meiner externen soundkarte isses auch so könnte sein dass da was net stimmt mit den soundbanks oder vllt bei den dxdiag einstellungne?

    --

    #2829151  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Keine Ahnung, das kann man so von weit weg auch immer schlecht sagen.

    Aber nur zur Info:
    Der IRQ-Port ist kein Hardware Port sondern wird ja vom Windows vergeben.
    Das kann Dir also schon passieren, dass da 2 Karten auf dem selben Port liegen und sich gegenseitig blockieren.

    Bei mir is das z.B. auch so, weshalb Guitar Pro und vor allen Dingen mein Cubase gerne mal spinnen und neu gestartet werden wollen. :/

    --

    #2829153  | PERMALINK

    thaelas

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 4

    stecken, liegen, stehen… alles des gleiche ^^ weiss ja dass des von windows is aber da überlagert sich nix oder is nur im entferntesten aufm gliehcne port gelegen ^^

    wie ist denn bei dir beim dxdiag die sound-hardwarebeschleunigung eingestellt?(wenns bei dir überhaupt funktioniert oder du die funktion überhaupt benutzt ^^)

    --

    #2829155  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Hock grad nich vor meiner Kiste, deswegen kann ich Dir das jetzt nich sagen. ^^

    --

    #2829157  | PERMALINK

    thaelas

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 4

    JAAA es geht xD hatte hardwarebeschleunigung aus xD jetzt funktioniert mein midi aber net mehr… was mach ich bloß falsch -.-

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 75)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.