Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Guns N Roses – Chinese Democrazy
-
AutorBeiträge
-
Hab jetzt mal in das Album reingehört. Muss sagen es gefällt mir ziemlich gut. Klar, es ist nicht mehr der Rock N Roll wie 1987, doch hey, wer hatt das erwartet? Denke das ich mir das Album kaufen werd.
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
🙁 Mir gefällts nicht, mal ganz nüchtern gesagt!
Der GNR-Spirit ist vorbei! Einfach nur langweilige Musik!
--
Mr.Tortureich hbs mir gestern bei amazon geordert,
ich denke für 9.97€ kann ich da wenig falsch machenDas denke ich allerdings auch.
10 euro sind ja nun auch nicht so viel.
und irgendwie würd emir was fehlen wenn ich die nich im plattenschrank stehen haette neben den anderen gunners scheiben.--
Laut Amazon ist die CD verschickt worden….diesesmal gibts keine Verschiebung mehr :8)
--
cool. dann wird man ja wenigstens nicht morgen im laden stehen und es gibt das album nicht.
bin schon so heiß drauf, das morgen in den cd player zu legen und richtig aufzudrehen!!!hab auch gesehen, dass es ne ltd. edition inkl. guertelschnalle und bandana gibt… ha ha…
--
Heute (gestern) für 9,90 Euro im Saturn mitgehen lassen. Erster Höreindruck: gute Scheibe mit einigen Nummern die Ohrwurmcharakter haben. Sind natürlich auch wieder ein paar lausige Songs dabei, aber die gab es auch schon bei den alten GNR-Alben immer mal wieder. 🙂
--
Vor allem der Anfang der Platte ist ziemlich lahm. Der Opener gefiehl, danach wurds erstmal ziemlich lahm. Aber nach einmaligem anhören muss das ja noch nicht viel heißen.
Hab es ja schon im Plattenthread geschrieben und kopiere mich jetzt einfach mal selbst von dort nach hier : :haha:
kinskiHatte jetzt auch nicht wirklich mit einem Hammeralbum gerechnet. Aber es defintiv nicht die zu befürchtende Vollgurke geworden. Die anstehende VÖ von „Chinese Democracy“ ist im Laufe des letzten Jahrzehnts ja zum totalen Running Gag geworden und nichts wäre leichter gewesen, als sich mit der Scheibe endgültig ins musikalische Nirvana zu verabschieden. Ich hab null Erwartungen an die Platte gehabt … und dafür bin ich bis jetzt positiv überrascht.
--
So kann mans auch sehen. Ich find ja die moderne Aurichtung sehr positiv, da man damit auch irgendwie klarmacht, dass es nicht mehr die Gunners von früher sind, sondern eben Axl Rose + Band.
Aber um da wirklich was sagen zu können, muss ich dem Album einfach mal ne Woche oder zwei geben. Wird, denke ich, vor allem im Auto gut laufen.
Ich muss aber zugeben dass ich, wohl aus reiner Sentimentalität, einfach ne gewisse Grunderwartung an die Band habe 😉
War schließlich in der Grundschule mit meine Lieblingstruppe, die den weg für den heutigen Geschmack geebnet hat. Sozusagen eine alte Sommerliebe.Und ich verbinde besonders mit den „Use your Illusion“-Alben ne geile Zeit in Lloret zusammen mit meinen Metal-Kollegen. Aber die Zeit ist unwiderruflich vorbei, ebenso wie die Zeit der alten GNR.
Ich finds okay, dass Axl nicht mit aller Macht versucht hat einen zweiten Slash zu finden, der krampfhaft bemüht ist, dessen geile Melodien zum Leben zu erwecken. „Chinese Democracy“ bietet das, wozu Axl & Co heutzutage zu leisten imstande sind. Das sind nicht mehr die geilen Überflieger von vor 17 Jahren, aber zumindest verkommt er nicht zu einem platten Abziehbild seiner selbst.--
Joa, da kann ich dir nur zustimmen. Es sind eben die „neuen“ GnR. Mal sehen wie es sich mit der Platte und der Band entwickelt.
Ach ja, die 4 LP Edition sieht ziemlich geil aus und ist mit 25€ auch nicht so teuer, wie ich finde.Tripp Den Store
Ach ja, die 4 LP Edition sieht ziemlich geil aus und ist mit 25€ auch nicht so teuer, wie ich finde.Von der Edition hab ich noch gar nichts gewusst. Muss ich mir mal anschauen. Bin ja immer noch ein Vinyl-Freak.:haha:
--
Läuft gerade das 2. mal durch. Gesamteindruck: Kein Meilenstein wie die Vorgänger, aber immer noch ne ordentliche Scheibe.
Negativ ist aber für mich teilweise der dünne Sound, die Drums klingen mehr nach einem Drumcomputer und irgendwie fehlt bei einigen Songs der letzte Rest. Man könnte nicht meinen, dass auf manchen Songs 5 oder 6 Gitarristen rumgewerkelt haben.
Interessant fände ich wie die Scheibe im alten, dreckigen Sound zu den UYI Zeit geklungen hätte. Aber das nur am Rande.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.