Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › gutes mp3 rip programm?????????
-
AutorBeiträge
-
TensionIch mach meine mp3s nur noch so:
1. Mit CloneCD die Audio CD auslesen und als Image auf der Platte speichern
2. Image in Deamon Tools mounten
3. Virtuelles Laufwerk in CDex als Quelllaufwerk
4. VBR 128-256 Kbit/s mit Lame 3.92, joint Stereoist wirklich viel arbeit für so was simples
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceHighlights von metal-hammer.deAber auf jeden hab ich keine Fehler und gute Qualität. Ich check auch alle mp3s nochmal mit EncSpot nach.
--
irgendwie n bissl viel arbeit….ich rips einfach und bis jetz hat ich keine probleme mit der qualität……
--
1. Vorsitzende des Chuck Schuldiner Tribute Fan Club'sAlso ich versteh den ganzen Aufwand nicht –
Audiograbber (Freeware!!! und in Deutsch!!!) runterladen
(audiograbber.org) und die lame encoder dll datei einfach ins
Verzeichniss kopieren (z.B. C:\Programme\Audiograbber\lame_enc.dll)
und Programm starten – der holt sich ggf. die id tags auch aus dem internet wenn man möchte (Knopfdruck auf den Button mit dem Pinguin)Eingewöhnungszeit ca 10 Minuten
einfacher gehts nimmer… benutze es schon seit Jahren in dieser Kombi (früher noch mit dem FHG Codec…) zumal man den Audiograbber auch nicht installieren braucht (also keine Reste in der Registry etc…) was mir immer sehr lieb ist….
Gruß
Apo
--
k.a. ob das schon genannt wurde aber ich mach sowas mit Musicmatch
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"danke für die hilfe habe mich für musik match entschieden
--
--19.06.05-- -soulfly kölln-ich benutz CDex, ist einfach, klein und gut
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.