Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › !!!HAARE!!!
-
AutorBeiträge
-
Dr. Schiwago
Grindelwald
Dr. Schiwago
Humppabarbi
slashvanyoung
Ich wasche meine Haare eigentlich täglich… sonst würde ich durchdrehen.
Ja, ich auch, ab und mal eher nach 2 Tagen. Ich liebe es einfach frisch gewaschene Haare zu haben.
wie gesagt.. hab ich früher auch gemacht, auch noch mit „langen“ Haaren, aber dann hat mich der Anblick der vielen Haare im Abfluss zu sehr depriemiert und nun hab ihcs zurückgehfahren
alle 3-4 Tage, weniger geht aber definitiv nicht, dann fühl ihc mich irgendwie komisch
Das ist gewöhnungssache.. Mir sieht man’s ja auch nicht an, wie „selten“ ich mir die Haare wasche.
wenn ichs dann selbst rieche, wie verschwitzt meine Haare sind wirds kritisch… 😆
Meine Haare fühlen sich nie verschwitzt an und riechen auch nie verschwitzt..--
Highlights von metal-hammer.deHumppabarbi
slashvanyoung
Ich wasche meine Haare eigentlich täglich… sonst würde ich durchdrehen.
Ja, ich auch, ab und mal eher nach 2 Tagen. Ich liebe es einfach frisch gewaschene Haare zu haben.
Ja, das riecht gut und fühlt sich gut an!
Also im Moment ist es fast eher ein Zweitagesrhythmus, da Duschen mit meinem Gipsbein immer wieder ein Abenteuer ist. Aber alles was drüber geht halt ich nicht aus. Ausnahmesituationen sind da Festivals, da muss oberflächliches Waschen nur mit Wasser reichen.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Ich muss wegen der Locken jeden Tag die Haare waschen.
Ihr müsst mich mal am morgen sehen…. da schau ich aus wie explodiert. Das geht mit Locken einfach nicht.
Kämmen tu ich die mit ner Bürste die extra für trockenes und lockiges Haar ist (hat mir meine Frisöse ma geschenkt. Die dame hat selbst Locken und weiß wie das ist).
Ich dusche meist kalt und wasche die Haare demnach auch kalt
(heißes Waschen lässt die Hornplatten auf den Haaren aufgehen: Sie sind angreifbar und es gibt schneller Haarbruch und Spliss).
Mit Shampoo dann ca. 3 mal die Woche, meist aber ohne. Fast immer kommt Spülung ohne Silikon in die Spitzen, weil die auch durch normales Wasser bei mir austrocknen (Diffusion und so 😉 )
Edit: Statt Spülung auch gerne mal en bisschen Öl 😉 Und auf Festivals ordentlich Bier *lach*
Noch irgendwelche Infos?
Also ich hab grad meine Eltern gefragt und es scheint wohl so zu sein, dass die sich wirklich durch das Gewicht glattziehen, weil die jetzt weiter oben Anfangen (die Locken – nach dem Spitzenschneiden)Das ist bei mir auch durchaus möglich, weil wenn ihr euch das anschaut, habe ich „großspiralige“ Locken, die sich leichter auseinanderziehen lassen als kleine Kräusel.
Beruhigt mich ja etwas. Trotzdem werd ich mir die Haare nich kürzer machen.
Wenn ich mir die jetzt bis zur Schulter absäbeln würde (was ne Horrorvorstellung!) wären die wahrscheinlich wieder so vom Ansatz lockig wie auf dem obersten Bild…--
Diagnose: M. hat Angst vor unbefugtem Eindringen in seine Privatsphäre. „Bonus vir semper tiro“ - MartialNatake
Das ist bei mir auch durchaus möglich, weil wenn ihr euch das anschaut, habe ich „großspiralige“ Locken, die sich leichter auseinanderziehen lassen als kleine Kräusel.
Beruhigt mich ja etwas. Trotzdem werd ich mir die Haare nich kürzer machen.
Wenn ich mir die jetzt bis zur Schulter absäbeln würde (was ne Horrorvorstellung!) wären die wahrscheinlich wieder so vom Ansatz lockig wie auf dem obersten Bild…Ich würde sie an deiner Stelle auch nicht kürzer machen. Sieht doch eh hübsch aus, wenn sie oben glatter sind und unten wellig. Nicht so einheitlich..
--
NatakeIch muss wegen der Locken jeden Tag die Haare waschen.
Ihr müsst mich mal am morgen sehen…. da schau ich aus wie explodiert. Das geht mit Locken einfach nicht.
Kämmen tu ich die mit ner Bürste die extra für trockenes und lockiges Haar ist (hat mir meine Frisöse ma geschenkt. Die dame hat selbst Locken und weiß wie das ist).
Ich dusche meist kalt und wasche die Haare demnach auch kalt
(heißes Waschen lässt die Hornplatten auf den Haaren aufgehen: Sie sind angreifbar und es gibt schneller Haarbruch und Spliss).
Mit Shampoo dann ca. 3 mal die Woche, meist aber ohne. Fast immer kommt Spülung ohne Silikon in die Spitzen, weil die auch durch normales Wasser bei mir austrocknen (Diffusion und so 😉 )
Edit: Statt Spülung auch gerne mal en bisschen Öl 😉 Und auf Festivals ordentlich Bier *lach*
Noch irgendwelche Infos?
Also ich hab grad meine Eltern gefragt und es scheint wohl so zu sein, dass die sich wirklich durch das Gewicht glattziehen, weil die jetzt weiter oben Anfangen (die Locken – nach dem Spitzenschneiden)Das ist bei mir auch durchaus möglich, weil wenn ihr euch das anschaut, habe ich „großspiralige“ Locken, die sich leichter auseinanderziehen lassen als kleine Kräusel.
Beruhigt mich ja etwas. Trotzdem werd ich mir die Haare nich kürzer machen.
Wenn ich mir die jetzt bis zur Schulter absäbeln würde (was ne Horrorvorstellung!) wären die wahrscheinlich wieder so vom Ansatz lockig wie auf dem obersten Bild…Das erklärt es natürlich. ich habe nämlich kleine Ringellöckchen^^
Ich wasche meine Haare maximal zweimal die Woche. Dafür kämme ich meine Haare auch nur wenn er unbedingt nötig ist, oder kurz bevor ich die haare wasche.
du kannst deine haare ruhig mit warmen wasser waschen.du hast zwar richtig gesagt dass das die hornplatten öffnet, aber das ist gut wenn du zum beispiel eine haarkur verwendest, denn dann kann das haar die nährstoffe aufnehmen. den guss kalten wassers würde ich erst am ende des waschens machen, dennn dann schließen sich die hornplatten wieder.
wenn ich spülung in den haaren habe (und davon habe ich meistens viel drin^^) „kämmme“ ich meine haare mit den fingern. ich habe dieses tolle zeugs von John Frieda, was ich nur weiterempfehlen kann. und wenn du fettige kopfhaut hast, mach in das shampoo ein paar tropfen Teebaumöl und wasche sie damit ganz normal. das wirkt wahre wunder (da kannst du denn Skáld fragen 😀 )--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Bombenlegeralle 2 tage, aber ich dusche täglich^^
--
INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka DarayillTill
Bombenleger
alle 2 tage, aber ich dusche täglich^^
--
Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.Diva Satanica
Börnite
Diva Satanica
Börnite
Outcast
Börnite
Outcast
Du hast die selbe Haarstruktur wie ich.
:mrgit: cooooool, das war aber auch ein paar Stunden nachdem ich mir die Haare gewaschen hab, sonst sind die so scheiß lockig, voll homo
Sei froh, dass die lockig sind. Total Glatte Haare sind die oft viel eher homo und für Männer unpassend…..nur lockig sind die so richtig sexy.
woah da liegst du ja mal sowas von daneben 😆
ich will doch nicht so einen zottelkopf neben mir haben
Ja, das sagst du jetzt, weil du einen Freund hast, der glatte Haare hat, meine Angebetete sieht das nämlich anders, als Beispiel.
man muss ja zwischen lockigen und zotteligen, welligen haaren unterscheiden. die meisten die die zweite „variante“ besitzen, bezeichnen ihr haare fälschlicherweise als lockig
lockige haare sind was feines, aber bei männern find ich glatte haare einfach besser und das nicht nur weil ich einen freund habe der zufälligerweise glatte haare hat. ich hätte ihn auch genommen wenn sie wellig oder was weiß ich nicht gewesen wären 😉
ich mag es deshalb bei männern nicht, weil ich selber lockige (!) haare habe und mein freund nicht auch noch welche haben mussAnyway, das war nicht mein ernst..(mit ersterer Behauptung) das kommt immer drauf an, vielen hier würden kürzere Haare wahrscheinlich viel mehr stehen, aber weil sie nicht drauf verzichten können, lange zu haben, haben sie die eben und fertig…
Ob glatt, lockig oder Glatze…spielt keine so große Rolle.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headBörnite
Diva Satanica
Börnite
Diva Satanica
Börnite
Outcast
Börnite
Outcast
Du hast die selbe Haarstruktur wie ich.
:mrgit: cooooool, das war aber auch ein paar Stunden nachdem ich mir die Haare gewaschen hab, sonst sind die so scheiß lockig, voll homo
Sei froh, dass die lockig sind. Total Glatte Haare sind die oft viel eher homo und für Männer unpassend…..nur lockig sind die so richtig sexy.
woah da liegst du ja mal sowas von daneben 😆
ich will doch nicht so einen zottelkopf neben mir haben
Ja, das sagst du jetzt, weil du einen Freund hast, der glatte Haare hat, meine Angebetete sieht das nämlich anders, als Beispiel.
man muss ja zwischen lockigen und zotteligen, welligen haaren unterscheiden. die meisten die die zweite „variante“ besitzen, bezeichnen ihr haare fälschlicherweise als lockig
lockige haare sind was feines, aber bei männern find ich glatte haare einfach besser und das nicht nur weil ich einen freund habe der zufälligerweise glatte haare hat. ich hätte ihn auch genommen wenn sie wellig oder was weiß ich nicht gewesen wären 😉
ich mag es deshalb bei männern nicht, weil ich selber lockige (!) haare habe und mein freund nicht auch noch welche haben mussAnyway, das war nicht mein ernst..(mit ersterer Behauptung) das kommt immer drauf an, vielen hier würden kürzere Haare wahrscheinlich viel mehr stehen, aber weil sie nicht drauf verzichten können, lange zu haben, haben sie die eben und fertig…
Ob glatt, lockig oder Glatze…spielt keine so große Rolle.
och lang ist schon toll
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Ich hab hier noch was zu der Silikondiskussion gefunden..
(damit ich das nicht selber schreiben muss *faul* *opier*)Ein weiteres Problem mit Silikonen betrifft die Kopfhaut, denn es lagert sich auch dort ab. Das ist bei unproblematischer Kopfhaut nicht weiter schlimm, aber in vielen Fällen (auch bei mir selber) kam es zu einem massiven Schuppenproblem. Ob Haarausfall mit Silikonen in verbindung zu bringen ist konnte ich bisher noch nicht rausfinden aber ich hatte schon Fälle wo durch einen Umstieg auf silikonfreie Produkte auch Haarausfall Probleme gelöst wurden.
Es gibt unterschiedliche Silikone & Filmbildner in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol – sind wasserlöslich
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone – bedingt wasserlöslich
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone – sind nicht wasserlöslich
Letztendlich muss jeder selber Entscheiden ob er Silikone verwendet möchte oder nicht, ich persönlich verzichte lieber darauf, aber wenn jemand keinen der oben geannten Effekte feststellen kann und mit den eigenen Haaren zufrieden ist dann soll er auch dabei bleiben. Für alle anderen die immer noch nach der richtigen Pflege suchen und mit all den normalen Produkten am Markt bisher nicht glücklich wurden kann ich nur raten es mal mit natürlicheren Produkten zu versuchen.. und selbst wenn es nur dazu dient um rauszufinden ob es für die eigenen Haare funktioniert oder nicht. Genug Anregungen dazu sind bei den vorgestellten Produkten zu finden.
Wer bisher silikonhaltige Shampoos verwendet hat und umsteigen möchte der sollte aber nicht gleich nach der ersten Wäsche Wunder erwarten.. Haare brauchen Zeit um sich auf die neuartige Pflege umzustellen. Meistens ist die Schuppenschicht der Haare auch aufgerauht und strapaziert. Eventuell hilft es wenn man in dieser Zeit seine Haare noch besser behandelt und zusätzlich Öle oder Conditioner Sprays (z.b. von Logona) verwendet damit die Haare kämmbarer und glänzender werden. Es kann auch sein das sich innerhalb dieser Umstellungszeit verstärkt Schäden am Haar zeigen.. (Spliss) das kommt wie schon weiter oben erwähnt nicht vom neuen Shampoo sondern war schon vorhanden und wurde bisher nur vom Silikon abgedeckt. Wer durchhält und seine Haare auf silikonfreie Produkte umstellt wird merken das die Haare richtig aufatmen, geschmeidiger und glänzender werden als zuvor. Im übrigen fühlen sich silkonfreie Haare auch viel besser an (glaubt mir ich weis wovon ich rede )
Die Umstellung kann 2 Wochen bis 2 Monate dauern.. wenn dann (nach eigenem Gefühl) keine Besserung des Haarzustandes erkennbar ist funktioniert diese natürlichere Pflege für die eigenen Haare nicht.. man hat dann natürlich noch Möglichkeiten Normale und Naturprodukte zu kombinieren.
quelle: http://www.lhpa.info/
--
Diagnose: M. hat Angst vor unbefugtem Eindringen in seine Privatsphäre. „Bonus vir semper tiro“ - MartialAlso ich hab jeztt mal Shampoos rausgekramt die hier noch so rumstehen…
Pantene = Dimethicone = nicht waserlöslich
Elviatal = Dimethicone = nicht wasserlöslich
Nivea = Cetrimonium Chlorid = wasserlöslichAnsonsten haben Produkte auf „Naturbasis“ (Alvera etc.pp.) keine Silikone. Wär ja mal eine überlegung wert … oO
--
Diagnose: M. hat Angst vor unbefugtem Eindringen in seine Privatsphäre. „Bonus vir semper tiro“ - MartialDas geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitreden--
Tripp Den StoreDas geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenhmm… falscher Thread? INGRIMM hatte doch einen…
Tripp Den StoreDas geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenGestern rasiert…. dreck 😆
--
Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.Dr. Schiwago
Tripp Den Store
Das geht nun raus an alle Bartträger!
Was nutz ihr zur Pflege eures Bartes bzw zur verschönerung,zierde etc.
Diese Frage richtet sich dann eher an die Leute die ihren Bart auch ohne Spiegel sehen können 😉
3mm Stummelträger gehen nicht über Los,ziehen keine 4000€ ein und dürfen auch nicht mitredenhmm… falscher Thread? INGRIMM hatte doch einen…Hier geht es aber auch um Haarpflege und entsprechend sind eben auch die Menschen hier,die Ahnung von Haarpflege haben.Und darauf möchte ich hinaus 😉
--
-
Das Thema „!!!HAARE!!!“ ist für neue Antworten geschlossen.