hatecore/integrity/armenien

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen hatecore/integrity/armenien

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #44631  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    hallo zusammen,
    ich sitze gerade an einem referat für die uni 😯
    es geht um den genozid an den armeniern 1915/16. integrity haben einen song mit dem titel „armenian persecution“ auf ihrem album „system overload“ veröffentlicht (dieses „baladeske“ stück mit dem ewigen gitarrenduo am anfang).
    meine frage: was haben integrity mit armenien zu tun? vor allem in verbindung mit der ganzen nazi-hatecore-debatte, ist das ja ein interessanter aspekt. integrity wurden ja auch wegen eines schulterschlusses mit einer offensichtlich rechten hatecore band in der presse „gedisst“.
    wäre gut, wenn komentare belegbar wären (sprich: internetseiten, fanzines, bücher mit angeben). ansonsten würde mir auch schon die angabe von quellen reichen, in denen ich selber nachlesen kann.
    ich würde mich über hilfe freuen :haha::haha::haha:

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4782551  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Welche offensichtlich rechte hatecore band soll das gewesen sein?

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782553  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    „Hinzu kam, dass Dwid mehr oder weniger Stellung für die ONE LIFE CREW bezog, was auch mir unverständlich blieb. Die Namensänderung in INTEGRITY 2000 dokumentierte dabei im vorletzten Jahr erneut den Schulterschluss mit der inzwischen PROHIBITION 2000 heißenden Band, die wohl nur als üble Rassistenbande bezeichnet werden kann. In den Reihen der Band stehen ehemalige INTEGRITY- Musiker, aber das macht die Sache nicht besser.“
    (http://www.brokenviolence.de/mb/interviews/iintegrity0601.htm)

    --

    #4782555  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Die connection zu OLC war mir ja bekannt, wobei OLC zwar so ne Sache ist… Aber von Prohibtion 2000 hab ich nich nie was gehört…

    Integrity sind doch jetzt dann eh auf tour hier, geh halt hin und frag nach 😉

    Edit:
    Seh ich das richtig und Prohibition2000 sind quasi OLC unter anderem Namen? Gab ja dann noch Pitboss2000…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782557  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    ja, scheinbar haben olc sich in prohibition 2000 umbenannt. von pitboss2000 hab ich noch nichts gehört bisher. ja, die tour werde ich auf keinen fall verpassen. leider ist es dann schon zu spät für das referat 🙁
    edit: auf der myspace seite von pitboss 2000 wird deutlich, dass sie mit olc zu tun haben (siehe kommentare). sie kommen ja auch aus ohio…

    --

    #4782559  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    SevenElevenja, scheinbar haben olc sich in prohibition 2000 umbenannt. von pitboss2000 hab ich noch nichts gehört bisher. ja, die tour werde ich auf keinen fall verpassen. leider ist es dann schon zu spät für das referat 🙁
    edit: auf der myspace seite von pitboss 2000 wird deutlich, dass sie mit olc zu tun haben (siehe kommentare). sie kommen ja auch aus ohio…

    Also ich weiß das Pitboss2000 eigentlich die gleiche Band ist wie OLC. Wobei man aber halt sagen muss, daß OLC nicht unbedingt ne Naziband sind, sondern einfach nur ziemlich politisch unkorrekte Texte haben, die auch nur bedingt ernst zu nehmen sind. (wobei man das natürlich auch zurecht scheiße finden darf)

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782561  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    die nachfolgeband von olc, also prohibition 2000, besteht auch zu großen teilen aus mitgliedern von integrity. die hängen also alle irgendwie zusammen. ich finde im netz aber kaum etwas über die ohio-hc-szene. hab auch schon nach texten gesucht, die aufschluss über die politische gesinnung geben könnten, hab aber noch nichts gefunden.
    mir fällt es auch verdammt schwer überhaupt den begriff „hatecore“ (belegbar) einzugrenzen. eigentlich ist er ja eine erfindung von sfa aus ny. ziel war es, soweit ich weiß, sich von den „softeren“ hardcore-subgenres (emo- , melody- , jazzcore etc.) abzugrenzen und die härte der musik weiter auszubauen.
    kann es sein, dass diese ansätze vielleicht in den anfängen deutlich wurden, aber ziemlich schnell keine rolle mehr spielten? ab den sachen aus den 90ern höre ich ehrlich gesagt keinen unterschied mehr zwischen den einzelnen subgenres. bzw. kann es sein, dass sich eine hardcore-band härter anhört als eine hatecore-band, oder dass eine hardcore-band frikeligere gitarrensolos hat als eine metalcore-band. wenn es da generelle tendenzen für die jeweilige richtung gibt, werden sie ständig durchbrochen von irgendwelchen bands, die aber trotzdem ihrer musik den betreffenden namen geben (auch wenn sie sie konsequenter weise anders nennen müssten). oder wie seht ihr das? versteht ihr was ich meine?

    --

    #4782563  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    SevenElevendie nachfolgeband von olc, also prohibition 2000, besteht auch zu großen teilen aus mitgliedern von integrity. die hängen also alle irgendwie zusammen. ich finde im netz aber kaum etwas über die ohio-hc-szene. hab auch schon nach texten gesucht, die aufschluss über die politische gesinnung geben könnten, hab aber noch nichts gefunden.

    Die Texte von OLC und Pitboss2000 hätte ich zuhause, da kann ich auch nachkucken wer denn jetzt in welcher Band gespielt hat. Ich check das heute Abend mal.

    SevenEleven mir fällt es auch verdammt schwer überhaupt den begriff „hatecore“ (belegbar) einzugrenzen. eigentlich ist er ja eine erfindung von sfa aus ny. ziel war es, soweit ich weiß, sich von den „softeren“ hardcore-subgenres (emo- , melody- , jazzcore etc.) abzugrenzen und die härte der musik weiter auszubauen.
    kann es sein, dass diese ansätze vielleicht in den anfängen deutlich wurden, aber ziemlich schnell keine rolle mehr spielten? ab den sachen aus den 90ern höre ich ehrlich gesagt keinen unterschied mehr zwischen den einzelnen subgenres. bzw. kann es sein, dass sich eine hardcore-band härter anhört als eine hatecore-band, oder dass eine hardcore-band frikeligere gitarrensolos hat als eine metalcore-band. wenn es da generelle tendenzen für die jeweilige richtung gibt, werden sie ständig durchbrochen von irgendwelchen bands, die aber trotzdem ihrer musik den betreffenden namen geben (auch wenn sie sie konsequenter weise anders nennen müssten). oder wie seht ihr das? versteht ihr was ich meine?

    Hatecore im Sinne von SFA wollte sich ja nicht nur musikalisch sondern eben auch inhaltlich von den ganzen Posicore und Youthcrew Bands abgrenzen, deswegen hat man ja auch diesen durchaus plakativen Begriff Hatecore gewählt. Allerdings hat sich das nie wirklich als Bezeichnung für ein Genre durchgesetzt. Und seit Ende der 90er wurde der Begriff ja eh von Nazibands wie Blue Eyed Devils für sich vereinnahmt, das ist ja auch der Grund warum in den letzten Jahren kaum eine nicht-rechte Band sich mehr den Stempel Hatecore aufdrücken lassen will…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782565  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    xGROBIxDie Texte von OLC und Pitboss2000 hätte ich zuhause, da kann ich auch nachkucken wer denn jetzt in welcher Band gespielt hat. Ich check das heute Abend mal.

    das wäre echt fantastisch!!!
    ich frag mich echt, warum integrity auf ihrem zweiten album einen song für die armenier geschrieben haben. sonst hätte man vielleicht einen zusammenhang herstellen können zwischen den vorwürfen der rechten einstellung und einer antwort seitens der band auf diese vorwürfe. aber das war ja scheinbar später…

    --

    #4782567  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    SevenElevendas wäre echt fantastisch!!!
    ich frag mich echt, warum integrity auf ihrem zweiten album einen song für die armenier geschrieben haben. sonst hätte man vielleicht einen zusammenhang herstellen können zwischen den vorwürfen der rechten einstellung und einer antwort seitens der band auf diese vorwürfe. aber das war ja scheinbar später…

    Hauptkritikpunkt ist ein song auf dem Album Crime ridden society, in dem es um illegale Einwanderer aus Südamerika geht:


    Pure Disgust

    Don’t come over here
    we don’t need or want you
    a country for Americans
    vultures won’t rule
    in your rat land
    you belong and rot
    D.P. worthless scums
    should all die enraged
    Dirty fucking leaches
    you must GET OUT
    don’t use this country
    for free HAND OUTS

    Bringing your infections
    don’t infect our people
    we pay out of our pockets
    not for your fucking free rides

    Wobei natürlich andere songs auf der Platte eindeutig gegen Rassismus Stellung bezieht:


    Our Fight

    We must get priorities straight
    work together, stop all this hate
    racist ways are so wrong
    black and whites are equally strong
    WE MUST UNITE
    THIS IS OUR FIGHT

    One race better than the rest
    that is so fucking ignorant
    show all the narrow minds
    that they’re wrong
    now is the time

    WE MUST UNITE
    THIS IS MY FUCKING FIGHT…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782569  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    hier ein ausschnitt aus dem wikipedia-eintrag über pittboss2000:
    „John Lockjaw aka Mr. X aka The Pitboss, welcher auch schon in der Band One Life Crew den Bass spielte, formte Pitboss2000 im Oktober 1997 aus der sXe Formation xProhibition2000x heraus. Pitboss2000 war dafür bekannt bei jedem Konzert einen neuen Sänger am Mikro zu haben. Ein Sänger trug eine Hakenkreuzbinde auf der Bühne.“

    --

    #4782571  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    hast du (habt ihr) denn ne idee, was integrity mit armenien zu tun haben könnten?

    --

    #4782573  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    Freunde, Verwandte, Abstammung – möglicherweise hat das auch überhaupt gar keinen Hintergrund. Vielleicht einfach nur ein Text um des Textes Willen oder man will auf etwas hinweisen. An deiner Stelle würd ich mir darüber nicht so den Kopf zerbrechen. Und bald sind sie eh auf Tour, da kannst du ja explizit nachfragen.

    --

    #4782575  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Panic drives human herdsFreunde, Verwandte, Abstammung – möglicherweise hat das auch überhaupt gar keinen Hintergrund. Vielleicht einfach nur ein Text um des Textes Willen oder man will auf etwas hinweisen. An deiner Stelle würd ich mir darüber nicht so den Kopf zerbrechen. Und bald sind sie eh auf Tour, da kannst du ja explizit nachfragen.

    Yo…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #4782577  | PERMALINK

    SevenEleven

    Registriert seit: 03.07.2008

    Beiträge: 8

    ja, hab auch nichts mehr rausgefunden. also werde ich das auch einfach so im seminar darstellen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.