Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Heaven Shall Burn – Veto
-
AutorBeiträge
-
Ist wohl eine ähnliche Taktik, die Saturn und MediaMarkt fahren: Beide gehören zum gleichen Mutterkonzern, aber spielen den Leuten eine gewisse Rivalität vor, so dass sie am Ende so oder so ihre Gewinne einfahren.
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Impericon.de Jungs und Mädels haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Diese VETO-Spezial-Edition gibt es nur heute und nächstes Wochenende auf den Festivals in Leipzig, Wien und Zürich. Außerdem gibt es heute in Leipzig die VETO-Platte auf weißem Vinyl als Erstpressung limitiert auf 100 Stück!
https://www.facebook.com/officialheavenshallburn?hc_location=stream
Ich H A S S E sowas !!!
--
wer braucht so einen ganzen scheiss eigentlich? musik!
Der Sinn deiner Aussage bleibt mir verborgen.
--
TwistOfFate
Ich H A S S E sowas !!!Mal schaun:
– Dieses Cover ist ziemlich peinlich
– Du brauchst keine Plektren, wenn du kein Instrument spielst oder es nicht bei einem Live Konzert gefangen hast
– EInkaufstauschen gib es in stabilerer Form
– Sticker und Autogrammkarten sind irrelevant in jeglicher Form–> Entspann dich
Ich würde fast die Euphorie von Ossi teilen.
Macht sehr viel Spaß und bei dieser nicht übertrieben Produktion kann ich es auch am Stück durchlaufen lassen ^^--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Produktion von Colin Richardson übersteigt die von Tue Madsen um ca. 10 mal. Das Album klingt im Blizzard Over England so derbe geil, wahnsinn!
--
Gibts dazu Hörbeispiele iwo?
Hab leider nur das Digibook und keine Tuttifrutti Deluxe Version--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich auch nicht, aber hab mir die LP besorgt und die hat den Mix. Beispiele hab ich keine gefunden. Klingt aber transparenter.
--
Das Album macht’s mir echt nicht leicht. Auf der einen Seite finde ich die Songs abwechslungsreich, brutal und überzeugend. So eine „Godiva“ als Opener ist einfach fett und das brutale „You Will Be Godless“ prügelt kompromisslos rein. Überhaupt gefällt mir der Auftakt des Albums sehr. Zum Ende hin („Beyond Redemption“ mal außer Acht gelassen) fällt für mich die Platte aber irgendwie ab und wird zum gewohnten – natürlich immer noch hochwertigen – Death Metal. In den letzten Songs fehlen mir die Höhepunkte. Wobei man auch sagen muss, dass die Platte einen nicht direkt umhaut, sondern eher wächst. Etwas schade finde ich auch, dass es zu keiner Zusammenarbeit mit Ólafur Arnalds gekommen ist. Aber naja…muss mir die Platte wohl noch öfter anhören, um zu einem Fazit zu gelangen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bambiMal schaun:
– Dieses Cover ist ziemlich peinlich
– Du brauchst keine Plektren, wenn du kein Instrument spielst oder es nicht bei einem Live Konzert gefangen hast
– EInkaufstauschen gib es in stabilerer Form
– Sticker und Autogrammkarten sind irrelevant in jeglicher Form–> Entspann dich
Ich würde fast die Euphorie von Ossi teilen.
Macht sehr viel Spaß und bei dieser nicht übertrieben Produktion kann ich es auch am Stück durchlaufen lassen ^^Es geht halt ums Prinzip. Das sowas nur für Konzertbesucher zugänglich gemacht wird, nervt halt schon. Die Besucher decken sich dann ein und machen dann den großen Reibach bei Ebay damit.
--
ums kurz zu machen: saugeiles album!
--
Swords in their hands they killed each and every man Who dared to invade their sacred land Victory Songs are rising in the night Telling all of their undying strength and mightNikDer Sinn deiner Aussage bleibt mir verborgen.
ich meine diesen ganzen schnick schnack. sticker, plektrum oder tasche. was ein blödsinn in meinen augen. auf die musik sollte es ankommen. und nich auf son ganzen kinder kram. aber das kann impericon ja gut.
Naja, wo ist denn das Problem? Es gibt nun mal Fans, für die steht die Musik schon im Vordergrund, aber das reicht nicht aus, um sich mit der Band zu identifizieren. So kaufen sich Leute auch Band-Shirts, Mützen mit Bandlogo, Aufnäher, etc. Der ein oder andere mag halt auch Sticker und Plektren – was soll’s. Kann doch jeder für sich entscheiden, ob es Kinderkram ist, oder nicht.
--
Ich finde das Cover irgendwie interesant. 😛
--
Extrem spaßiges Album.
Und ich will zwar nicht gleich von frischem Wind sprechen, aber irgendwie wirkt „Veto“ schon wieder deutlich ambitionierter und abwechslungsreicher (natürlich im Bandkontext) als der Vorgänger.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.