Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Heavy / Power Metal
-
AutorBeiträge
-
Herr DraugenKönnte mir aber vorstellen, dass sich die Scheibe recht schnell abnutzt!
Ja, das ist halt der Fluch… der Karibik. Muha. 😛
@ Twist: Freut mich immer wieder, wenn sich jemand für Saint begeistern kann. Das Album ist aber auch verdammt gut. Songs wie „Reign Of Fire“ und „Last Train Home“ sind schon amtliche Ohrwürmer.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Highlights von metal-hammer.deAlestorm find ich ganz ok, das Wichtigste wurde aber schon gesagt. Kurzlebig aber spaßig. Werd sie mir auf dem Ragnarök Festival sicherlich mal anschauen.
Herr DraugenDie find ich ganz cool. Partytauglicher Piraten-Metal.
SilenozhBei Alestorm sind einfach sämtliche Piraten Klischees in musikalischer Form zusammengeklatscht worden. Da ist nichts mit Authenzität. Spaß machen tut´s aber trotzdem.
slashvanyoungDer Sound ist amtlich, klar und druckvoll. Aber eben auch vertontes Plastik.
Für Leute, die schmissigen Sauf- und Partymetal mögen, ist die Scheibe genau richtig. Zwar hat das Schiff der Schotten soviel Tiefgang wie eine Nussschale, das hält sie aber nicht davon ab den ein oder anderen Gehörgang zu kapern.Herr DraugenKönnte mir aber vorstellen, dass sich die Scheibe recht schnell abnutzt!
Ich muss mal folgendes Album anpreisen:
Wunderbarer True Metal aus deutschem Lande. Die nachfolge Band von Manowar. Up-Tempo Nummern, wie der tolle Opener „Heavy Metal Battlecry“ und „Defender of of the brave“, wechseln sich mit Hymnen wie „Lord of the damned“ oder „Heroes“ ab. Und mit „Thunder in the silence“ ist eine wunderschöne Ballade enthalten. Die Digiversion hat auch noch eine Coverversion des Manowar Hits „Battle Hymn“.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsVon denen kenne ich nur die letzte. Insgesamt ist mir da aber zu billig und wenig tiefgängig, da da hautpsächlich härtere Rocksongs drauf sind. Damit kommen die leider nicht einmal in die Nähe von Manowar.
Mag sein, dass die alten Alben besser sind, aber ich habe trotzdem erst einmal andere Prioritäten.Für eine gute Coverversion von „Metal Daze“ will ich euch noch Seven Witches ans Herz legen 😉
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...WolfswinterIch muss mal folgendes Album anpreisen:
Wunderbarer True Metal aus deutschem Lande. Die nachfolge Band von Manowar. Up-Tempo Nummern, wie der tolle Opener „Heavy Metal Battlecry“ und „Defender of of the brave“, wechseln sich mit Hymnen wie „Lord of the damned“ oder „Heroes“ ab. Und mit „Thunder in the silence“ ist eine wunderschöne Ballade enthalten. Die Digiversion hat auch noch eine Coverversion des Manowar Hits „Battle Hymn“.
Ich hab sie dir verscherbelt, weil die Stimme von Tarek garnicht geht!^^
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Skullkrusher
Für eine gute Coverversion von „Metal Daze“ will ich euch noch Seven Witches ans Herz legen 😉Ohja, die mordet!
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Hmmm, bei Seven Witches mochte ich live die Stimme(n?) teilweise nicht, hatte alles so einen leicht modernen Einschlag…
Majesty sind ganz nett, kommen aber nie an Original ran, und haben öfters mal die Tendenz zu melodisch und fast schmalzig zu werden…--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDas Ding mit Majesty ist halt, dass sie ausschließlich diese Post-KoM-Phase von Manowar beackern. Die ist zwar auch ganz gut, aber die Klassiker waren die Alben davor!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]NecrofiendHmmm, bei Seven Witches mochte ich live die Stimme(n?) teilweise nicht, hatte alles so einen leicht modernen Einschlag…
Hmmm … zumindest auf Passage To The Other Side und Year Of The Witch singt ja die US MIkro Hure James Rivera, der ja eigentlich nicht sonderlich „modern“ klingt. Auf Xilied To Infinity And One singt Wade Black (Crimson Glory, Letaherwolf), finde ich eigentlich auch nicht allzu modern.
Meine Lieblingsalben sind aber die ersten beiden.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...So richtig gefällt mir nur die Erste. Jack Frost hätte sich meiner Meinung nach besser nur auf eine Band konzentrieren sollen. Er hat nicht das Potential auf mehreren Hochzeiten zu tanzen.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Kann mir mal einer sagen, weshalb hier keiner (außer löblicherweise Skullkrusher) Manilla Road hört?!
Hmmm, ich höre sie auch (solltest Du eigentlich wissen)^^
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)King DiamondHmmm, ich höre sie auch (solltest Du eigentlich wissen)^^
Hast du nicht gesagt, dass du nur eine Platte oder so kennst und die auch nicht übermäßig magst? Vielleicht irrt mich mein Gedächtnis aber auch ausnahmsweise mal.
Ich hatte mal alle Scheiben, besitze aber immernoch 2^^
Sind für mich keine Götter, deswegen habe ich das gute Geld vorgezogen^^--
Musik Messi (© creeping deathaaa)King DiamondIch hatte mal alle Scheiben, besitze aber immernoch 2^^
Sind für mich keine Götter, deswegen habe ich das gute Geld vorgezogen^^Und allein DAFÜR gehört dir täglich ein Einlauf gemacht!!! 😯
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.