Heavy / Power Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Heavy / Power Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #2973103  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Noble Savage und Age Of Consent wieder mal neu aufgelegt??
    Inwiefern wurde denn daran was verändert?

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    Highlights von metal-hammer.de
    #2973105  | PERMALINK

    Skullkrusher

    Registriert seit: 21.11.2006

    Beiträge: 5,035

    DA-EightballIch muss dich da leider enttäuschen. deine zweite News ist leider keine Neuigkeit mehr, ich habe die wiederveröffentlichungen schon seit nem Monat im Regal stehen und muss sagen dass die überarbeitung dem Noble Savage Album mehr als gut getan hat.
    :mrgit:

    @ King Diamond: Das solltest du wirklich mal tun ich denke sie werden dir sicher gefallen

    Verdammt, zu flüchtig gelesen. Sie werden auf dem selbem Label, auf dem sie die Wiederveröffentlichungen rausgebracht haben nächstes Jahr ein neues Alben auf den Markt bringen.

    @king:

    Dockyard 1 re-released the classic VIRGIN STEELE albums „Noble Savage“ (1985) and „Age of Consent“ (1988) in February. Along with new booklets and photos, both albums were remastered and include bonus tracks.

    „Age of Consent“ features previously unreleased tracks „The Curse“ and a cover of the JUDAS PRIEST classic „Screaming for Vengeance“.

    Bonus tracks on „Noble Savage“ were „Fight Tooth & Nail (Roman Sword Remix)“ and an alternate version of the title track.

    --

    "Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...
    #2973107  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    Auch das war zwar nicht mehr ganz neu aber dennoch danke für die Info

    @king:

    Die bonustracks auf der Savage sind eher mehr als flüssig aber das remastern wie gesagt steht der Scheibe echt gut zu gesicht, außerdem gibts ein neues Cover das aber eher an alte Manowar (you know Muskelmänner in Fellhosen) erinnert. *sich schüttelt und schaudert*

    Bei der Age fehlt mir leider der Vergleich weil ich die in der alten Version gar nicht kannte klingt aber auch ganz gut und auch das Priet-Cover ist sehr gelungen

    --

    #2973109  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Bei der ersten Neuauflage (1997) gab es pro Scheibe 6 neue Tracks. Wurden die übernommen oder gibt es hierbei ganz neue Bonustracks?

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2973111  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    Tracklist – Noble Savage

    —  We Rule The Night
    —  I´m On Fire
    —  Thy Kingdom Come
    —  Image Of A Faun At Twilight
    —  Noble Savage
    —  Fight Tooth and Nail
    —  The Evil In Her Eyes
    —  Rock Me
    —  Don´t Close Your Eyes
    —  The Angle Of Light
    —  Obsession (It Burns For You)
    —  Love And death
    —  Where Are You Running To
    —  Come On And Love Me
    —  The Spirit Of Steele
    —  The Pyre Of Kings
    —  Fight Tooth And Nail (Roman Sword Re-mix)
    —  Noble Savage (Early Take&Mix):mrgit:

    --

    #2973113  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    Wie steht die Heavy/Power Fraktion hier im Thread zu Kamelot? Darf ich die hier mal so in den Raum werfen oder sind die schon wieder zu progi?

    Ich find die nämlich richtig geil aber erst seit dem Siege Album seit dem aber durchgehend. Besonders angetan haben es mir die Karma und das aktuelle Scheibchen.:haha:

    --

    #2973115  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    DA-EightballWie steht die Heavy/Power Fraktion hier im Thread zu Kamelot? Darf ich die hier mal so in den Raum werfen oder sind die schon wieder zu progi?

    Ich find die nämlich richtig geil aber erst seit dem Siege Album seit dem aber durchgehend. Besonders angetan haben es mir die Karma und das aktuelle Scheibchen.:haha:

    von denen kenn ich nicht allzuviel. Aber das, was ich bisher gehört habe, überzeugt mich jetzt nicht 100 %ig.

    #2973117  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    DA-EightballWie steht die Heavy/Power Fraktion hier im Thread zu Kamelot? Darf ich die hier mal so in den Raum werfen oder sind die schon wieder zu progi?

    Ich find die nämlich richtig geil aber erst seit dem Siege Album seit dem aber durchgehend. Besonders angetan haben es mir die Karma und das aktuelle Scheibchen.:haha:

    Kamelot sind eigentlich ganz cool. Nur etwas zu langsam wie ich finde.

    #2973119  | PERMALINK

    Skullkrusher

    Registriert seit: 21.11.2006

    Beiträge: 5,035

    Die alten Alben höre ich ganz gerne. Mit progressiven Sachen habe ich eigentlich keine Probleme, so lange es sich im Rahmen hält. Teilweise gehen die ja etwas in Richtung Crimson Glory.
    Die letzte allerdings fand ich ziemlich schwach, viel zu modern angehaucht.

    Ihr müsst Euch im Übrigen alle die neue Manilla Road kaufen!

    --

    "Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...
    #2973121  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Die beiden letzten Alben haben mich nicht mehr vom Hocker gerissen. Am besten finde ich noch immer das, sehr Crimson Glory lastige, Debüt.
    Von den „europäisch angehauchten“ Alben finde ich die Karma und die fourth legacy am besten.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2973123  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    DA-EightballWie steht die Heavy/Power Fraktion hier im Thread zu Kamelot? Darf ich die hier mal so in den Raum werfen oder sind die schon wieder zu progi?

    Mir sind die zu bombastisch, dudelig und zu unheavy. Denke das beinhaltet auch ein wenig zu proggig.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #2973125  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    NecrofiendMir sind die zu bombastisch, dudelig und zu unheavy. Denke das beinhaltet auch ein wenig zu proggig.

    Versuch mal die Erste.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2973127  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    WaschbärKamelot sind eigentlich ganz cool. Nur etwas zu langsam wie ich finde.

    Langsam??? Das kann ich so ja nun gar nicht finden, die haben doch schon ziemlich heavy und schnelle Songs im Gepäck. Vielleicht geht das nur manchmal im Keyboard und Effekthagel etwas unter.

    Im allgemeinen bin ich auch nicht für einen so hohen Dudelfaktor aber bei Kamelot stimmt einfach die Mischung. Ich finde nicht das sie die Songs bis zur unkenntlichkeit mit Keys und gefrickel überfrachten wohl aber über einiges an spielerischer Qualität besitzen.
    Außerdem konnten sie mich dadurch überzeugen dass sie es geschafft haben ihr Albumfeeling auch auf die Bühne zu transportieren und dabei dennoch Live zu klingen, (anders als beispielweise Rhapsody without fire) dabei sogar erstaunlich frisch und heavy zu klingen wie jüngst auf dem Gig in der Markthalle

    --

    #2973129  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    DA-EightballLangsam??? Das kann ich so ja nun gar nicht finden, die haben doch schon ziemlich heavy und schnelle Songs im Gepäck. Vielleicht geht das nur manchmal im Keyboard und Effekthagel etwas unter.

    Im allgemeinen bin ich auch nicht für einen so hohen Dudelfaktor aber bei Kamelot stimmt einfach die Mischung. Ich finde nicht das sie die Songs bis zur unkenntlichkeit mit Keys und gefrickel überfrachten wohl aber über einiges an spielerischer Qualität besitzen.
    Außerdem konnten sie mich dadurch überzeugen dass sie es geschafft haben ihr Albumfeeling auch auf die Bühne zu transportieren und dabei dennoch Live zu klingen, (anders als beispielweise Rhapsody without fire) dabei sogar erstaunlich frisch und heavy zu klingen wie jüngst auf dem Gig in der Markthalle

    ich hab nur ein album von kamelot und hab auch nur oberflächlich reingehört. Hab wohl die langsamen songs erwischt 😉

    #2973131  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    Welches der fantastischen Werke nennst du denn dein eigen?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.