Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Hilfe für Fruity Loops benötigt!
-
AutorBeiträge
-
Hi! Weiß nicht obs sonen Fred schon gibt, aber ich suche ein Programm mit dem ich eigene Musik machen kann(also mit integriertem Drumcomputer etc.), das Problem is bloß dasses nichts kosten sollte. Ich hab mir ne Demo von „Fruity Loops“ gezogen, das war ja ganz nett, aber man kann seine Projekte nicht abspeichern -.-. Jegliche Versuche das Programm irgendwie zu hacken sind auch fehlgeschlagen, und jetzt such ich halt was anderes.
Danke im Vorraus!
MfG Rieslingman
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
RieslingmanHi! Weiß nicht obs sonen Fred schon gibt, aber ich suche ein Programm mit dem ich eigene Musik machen kann(also mit integriertem Drumcomputer etc.), das Problem is bloß dasses nichts kosten sollte. Ich hab mir ne Demo von „Fruity Loops“ gezogen, das war ja ganz nett, aber man kann seine Projekte nicht abspeichern -.-. Jegliche Versuche das Programm irgendwie zu hacken sind auch fehlgeschlagen, und jetzt such ich halt was anderes.
Danke im Vorraus!
MfG Rieslingman
Das würde ich auch in ein öffentliches Forum schreiben 😆
Also mit Audacity kannste schomma abmischen.
Bei Drumcomputern wirds allerdings schwierig.
Da kenne ich ehrlich gesagt keinen der umsonst ist und besser als dieser Standard-MIDI-Sound is…--
Und warum zum Henker muß das immer alles kostenlos sein??? In jedem Media Markt kriegst Du für´n angemessenen Preis diese Magix-Programme, die auf jedem Billig-PC laufen, und damit kannst Du dann schon gut was anfangen!
*lol*
is klar… Magix für Musiker… 😆
viel zu überteuert für dieses Bonbonlook-Programm, das zudem völlig überflüssigen Ballast an Bord hat und extrem limitiert ist in den „Extras“, die das Ding hat.
Ne, dann empfehl ich eher Fruity Loops oder Reason. Wobei Fruity recht günstig ist, Reason schon etwas sehr viel teurer.
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...MorliUnd warum zum Henker muß das immer alles kostenlos sein??? In jedem Media Markt kriegst Du für´n angemessenen Preis diese Magix-Programme, die auf jedem Billig-PC laufen, und damit kannst Du dann schon gut was anfangen!
Ganz einfach: Ich will damit eigentlich bloß ein bisschen rumspielen, und hab keinen Bock für sowas Geld auszugeben, das kann ich auch besser anlegen!
@errraddicator: Was solls 😉 Wenn hier andere Leute sagen , dass sie illegale P2P Programme benutzen und illegal CDs brennen interessierts ja auch keinen…
--
Hmnaja, hab mit dem Magix Music Maker schon gute Aufnahmen gemacht, is zwar schon Jahre her, aber das Programm gibt´s soweit ich weiß immer noch. Die Qualität war halt um einiges besser als die Proberaum-Raumaufnahmen, und man kann schonmal in die Grundlagen der Sequencer-Programme reinschnuppern… Daß das kein Profiprogramm ist weiß ich auch!
und @ Rieslingman – wenn Du meinst daß Du Dein Geld auch sinnvoller anlegen kannst, dann solltest Du vielleicht drüber nachdenken, das mit dem Musik machen gleich ganz bleiben zu lassen…Wie gesagt, ich will ja bloß aus purem Spass ein bisschen damit rumspielen. Hat sich jetzt eh mehr oder weniger erledigt. Ein Kumpel von mir hat meine Songtexte gelesen und gefragt ob ich Lust hätte das aufzunehmen(er hat son Progrämmchen), werd ich dann wohl auch tun.
--
So, hab mir jetzt mal Fruity Loops von nem Kumpel abgekauft. Der is aber im Urlaub und ich hab ne Frage: Wie kann ich den Nachhall bei den Gitarren abstellen? Ich hab irgendwo was mit loop points deaktivieren gelesen, ich hab aber keine Ahnung was das ist oder wo ich es finden kann. Danke im Vorraus!
--
also ich kann nur KRISTAL empfehlen!! das is übrigens für den privaten gebrauch auch kostenlos und lässt keine wünsche offen. ob man da auch midi-drums programmieren kann, weiß ich nicht. aber zum aufnehmen und mischen is das top!!
http://www.kreatives.org/kristal/
--
Wir suchen einen THRASH-Drummer aus dem Raum MI / NI !! Auch Anfänger sind willkommen !! www.myspace.com/maotKann man mit diesem Kristal auch Step-Sequencer-technisch arbeiten? Also Instrument laden und Melodie laden bzw. eigenen Rhythmus programmieren?
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...AvengerKann man mit diesem Kristal auch Step-Sequencer-technisch arbeiten? Also Instrument laden und Melodie laden bzw. eigenen Rhythmus programmieren?
kann ich dir leider nich beantworten :-/
--
Wir suchen einen THRASH-Drummer aus dem Raum MI / NI !! Auch Anfänger sind willkommen !! www.myspace.com/maotAlso ich empfehl mal CUBASE LE von Steinberg. Das is echt genial und hat soweit ich weiss auch an integrierten Drumcomputer. Die Standardversion hat ein Kumpel von mir beim Kauf seiner neuen Gitarre dazubekommen, und mit der kann man echt was anfangen
Die Deluxe Version kostet zwar a bissl was, is dafuer aber ein richtiges Tonstudio auf CD
Maximum Metal :mrgit:
--
Hallo,
ich mach mal kein neuen Thread auf da das ja hier auch ganz gut reinpasst.Folgendes Problem:
Wenn ich eine Midi Datei von Guitar Pro exportiere (Nur die Drums) und das dann bei FL Importieren will dann klappt das auch alles(ich seh da alles schön in diesem Piano-Roll Dingsbums) wenn ich auf Play drücke dann hör‘ ich nichts. 😕Die Lautstäreregelung meiner Boxen habe ich schon überprüft…
--
Ich benutze zwar nicht „FL“, aber da es sowohl mit Samples, als auch Software-Synthies arbeitet, könnte ich mir vorstellen, dass du entweder vergessen hast ein entsprechendes Synthie-Plugin zu konfigurieren, bzw. den Drumhits die entsprechenden Samples zuzuweisen, falls du mit Samples arbeitest.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung(…)könnte ich mir vorstellen, dass du vergessen hast ein entsprechendes Synthie-Plugin zu konfigurieren
Denke auch dass dies das Problem ist, ich benutze Battery…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.