Home recording

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Home recording

Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #3226867  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Hallo bommel,
    mein Aufnahmesetup sieht so aus:
    Als aller erstes kommen die Bodentretereffekte, die vor den EQ effekt gehören. (z.B. mein verzerrerpedal WARP FACTOR von H&K)

    als nächstes kommt dann der preamp…
    das ist bei mir machnchmal mein Übungsamp (Peavey envoy 110) den ich per line out benutze, oder mein Studiopreamp JoeMeek threeQ…

    danach kommen die Effekte die nach dem preamp/EQ kommen…
    Das ist bei mir ein Multieffektgerät von Digitech (S100 Studio effekt)

    das ganze kommt dann in mein audio interface…
    Es ist ein M-Audio quattro mit dem ich 4 spuren auf einmal aufnehmen kann (mein studio preamp hat 2 outs, und das S100 läuft stereo)…

    Mir ists wichtig den sound so wenig wie möglich im PC zu verändern…
    Ich benutzte im PC also nur Noisegate und Speaker Sim, der rest passiert beim mixen/mastern…

    Wenn man damit geschickt doppelt etc. kriegt man einen super sound, ich hoffe das hilft dir… du solltest immer vorsichtig mit effekten sein, weniger ist oft mehr… :mrgit:
    EDIT: Ich besitze ein gutes Mic, benutze dies aber nicht für den gitarrensound sondern nur für vocals, ich denke es ist geschmackssache ob der Line in/out sound einem mehr zusagt als der mic sound… Ich mag den Line in/out sound mehr weil er klarer ist…

    EDIT2: Beim jamtrack habe ich diese setup (aus faulheit) nicht benutzt…

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3226869  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    THE7thHAND du solltest immer vorsichtig mit effekten sein, weniger ist oft mehr… :mrgit:

    Amen :mrgreen:

    #3226871  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Mørli

    THE7thHAND

    du solltest immer vorsichtig mit effekten sein, weniger ist oft mehr… :mrgit:

    Amen :mrgreen:
    Es ist schön auch mal bestätigung zu bekommen… :mrgreen:

    --

    #3226873  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    THE7thHAND

    Mørli

    THE7thHAND

    du solltest immer vorsichtig mit effekten sein, weniger ist oft mehr… :mrgit:

    Amen :mrgreen:
    Es ist schön auch mal bestätigung zu bekommen… :mrgreen:

    Na, wenn so viel Weisheit in einem einzigen Satz steckt :mrgreen:

    Es ist aber auch wirklich so. Effekte benutzen zu können ist wie Kochen können. Da is schnell mal was versalzen…

    #3226875  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Mørli

    THE7thHAND

    Mørli

    THE7thHAND

    du solltest immer vorsichtig mit effekten sein, weniger ist oft mehr… :mrgit:

    Amen :mrgreen:
    Es ist schön auch mal bestätigung zu bekommen… :mrgreen:

    Na, wenn so viel Weisheit in einem einzigen Satz steckt :mrgreen:

    Es ist aber auch wirklich so. Effekte benutzen zu können ist wie Kochen können. Da is schnell mal was versalzen…Jou… drauf zu achten was man mit seinen Fingern macht ist vielwichtiger als groß mit effekten rum zugurken… ^^

    --

    #3226877  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Gitarre
    -> Effektgeräte (wahlweise POD II oder GT-8 )
    -> USB Preamp
    -> Cubase

    Bass
    -> USB Preamp
    -> Cubase

    Schlagzeug
    -> VST-Schnittstelle von Cubase (programmiert per Guitar Pro)

    --

    #3226879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wow danke für die schnellen antworten 😀
    ach ja und weil da ober irgendwo von jamtrack die rede ist … wann bzw. wo kann man sich denn den dann anhörn ??

    --

    #3226881  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    bommelWow danke für die schnellen antworten 😀
    ach ja und weil da ober irgendwo von jamtrack die rede ist … wann bzw. wo kann man sich denn den dann anhörn ??

    Wann?! hehe… das ist ne gute frage… das kann ganz allein malte entscheiden… ich hab ihn schon öfters drauf angewiesen mal etwas druck zumachen… aber bis jetzt merkt man nichts davon… das kann also noch etwas dauern… zum download wirds den wohl hier geben… aber am besten fragst du Malte, der macht das schließlich…

    --

    #3226883  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    Hi,

    wohnst du in Köln oder Umgebung? Ich biete ab September einen Workshop – „Grundlagen des Homerecording“ – für jeweils 1-4 Teilnehmer in meinem Projektstudio an.

    Neben der Lösung individueller Equipmentfragen, hast du im Rahmen des Workshops die Möglichkeit an einem Cubase-Projekt mitzuarbeiten und ein wenig Workflow aufzubauen, indem dir die Grundlagen vermittelt werden wie:

    – Audio-Recording
    – MIDI
    – VST/VSTi
    – Automation
    – sinnvolle Effektketten
    – grundlegende Parameter essentieller Effekte
    – EQing

    Am Schluß bekommtst du noch Arbeitsmaterialen und einige Skripte fürs autodidaktische weiterarbeiten zuhause mit auf den Weg.

    Bei Interesse: davidtimsit@gmx.de

    Myspace-Auftritt:
    http://www.myspace.com/davidtimsit

    Eine offizielle Homepage ist derzeit noch im Aufbau.

    Viele Grüße
    David

    --

Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.