Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Horna – Askel Lähempänä Saatanaa
-
AutorBeiträge
-
SödömäniäCAch, vom Herrn Vikernes weiß man doch auch wie er denkt und die Musik wird hier breit diskutiert.
Bei Vikernes gibt es noch eine Trennlinie zwischen Kunst und Persönlichkeit und zumindestens eine künstlerische Grenze, die noch nicht überschritten wurde, bzw. Interpretationsspielraum zulässt (ob sich etwa der Titel seines Albums „Belus“ auf „der weiße Gott“ oder „Baldr“ bezieht, sei mal dahingestellt). Weiterhin kooperierte er auch nicht auf irgendwelchen rechtsradikalen Split-CD´s, wie es ja bei Horna der Fall sein soll. Zumindestens hab ich diesbezüglich bei Burzum nichts in Erinnerung.
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Horna Musik = unpolitisch … hat sich erledigt … nächster !
Auch wenn ich jetzt nicht sooo viel von der Band halte. Die letzte Veröffentlichung war ganz nett.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Neuer Song: https://soundcloud.com/w-t-c-productions/horna-yhdeks-s-portti
Schäppert ordentlich, überzeugt mich aber erstmal nicht allzu sehr.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Mit dem Sänger hatte ich bisher noch gar nichts auf Platte gehört, nur live gesehen. Fand seinen Vorgänger live und auf Platte aber irgendwie besser… aber schlecht isses trotzdem nicht.
--
I need another beer !!!!Mit denen war ich mal zwei Tage auf Tour. Waren noch Taake dabei. Haben gut Southern Comfort weggeschluckt und ne Menge Blödsinn im Kopf gehabt ^^.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!hat Hoest seinen tätowierten nazipimmel auch backstage zur schau gestellt?
EDIT: achja, zum threadthema: band gehört hier nicht diskutiert aus den bekannten gründen.
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzendas hörschnipsel hat bei mir eher einen durchschnittlichen Eindruck hinterlassen … aber ich werde mir trotzdem mal das ganze Album bei Zeiten geben. der letzte Output war insgesamt ziemlich stark.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ne hat er nicht. Die haben aber andere Sachen gemacht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!SödömäniäCMit dem Sänger hatte ich bisher noch gar nichts auf Platte gehört, nur live gesehen. Fand seinen Vorgänger live und auf Platte aber irgendwie besser… aber schlecht isses trotzdem nicht.
Sehe ich ähnlich, Corvus` vocals haben sich doch angenehm vom Einheitsbrei abgehoben…
Bin trotzdem gespannt auf das Album.--
Leider durchschnittlich bis nichtssagend, der Sound generell scheint auch recht dünn zu sein.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
http://www.levykauppax.fi/artist/horna/askel_lahempana_saatanaa/
Scheppert ganzschön 😛
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Nazipflichtkauf des Todes!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber sowas von 🙂
--
hmm … ja doch, es lohnt sich an der stelle durchaus nazi zu sein, ich glaube ich greife hier auch mal zu 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Ihr armen, verroht-verwirrten Menschen!
… Ich fand’s jetzt nach einem nicht kompletten Durchlauf weder auffällig überzeugend noch schlecht, vom zu dominanten Drumsound mal abgesehen. Also bisher keine Pflicht für mich.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.