Humbucker

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Humbucker

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #14999  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    servus! ICh überleg zzt mir nen neuen Humbucker zu holen und bin zzt unentschlossen zwischen dem Di MArzio DDP 207Drop sonic Black(99 Euro) oder dem DI MArzio DP159 Evolution Bridge Black(von Steve VAi für 89 Euro). Meine Frage ist hat jemand hier Erfahrung mit den Teilen und wenn ja welche? Und kommen evtl. ncoh andere Humbcuker in Frage(Stichwort Preis/Leistungsverhältnis etc.)
    schon mal danke im voraus 🙂

    :mrgit:

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    Highlights von metal-hammer.de
    #1066349  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Hmmmm… solltest Du dich dann doch für einen EMG oder Seymour Duncan entscheiden kann ich Dir bestimmt bücherweise Tipps geben 8) , aber DiMarzio ist in meinen Gitarren bisher nicht verbaut. Würde mich aber schon lange mal jucken…

    #1066351  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    ICh liebeugel schon lange mit dem Dropsonic…..EMG hab ich nur einen angetestet udn der war ganz gut aber irgenwie haben mir die Di MArzio mehr angesprochen bisher. Kann man schön für meine Zwecke verwenden(bin mehr 2te Gitarre^^) brauch also Bässe und Dampf 😀

    :mrgit:

    Duncan würd mich auch reizen hab abe rncoh net ausprobiert….bis auf ne Gibson aber die sin ja preislich jenseits von gut und böse^^

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066353  | PERMALINK

    calculon

    Registriert seit: 28.06.2005

    Beiträge: 197

    wat hastn fürn emg anjetestet ?
    etwa den hz?
    den kannste vergessen
    wenn dann kann ich dir nur den 81er empfehlen ( kirk hammet kerry king etc ) macht druck ohne ende
    di marzio tonabnehmer wurden auch häufig in den bc rich custom modellen verbaut

    --

    #1066355  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    Boa schlag mich tot ich hab echt keine Ahnung mehr welcher das war…is auch schon ein weilchen her…aber die gitte war dunkelblau! 😀 <- sinnloseste Info der Woche. also die Di MArzio kenn ich gut^^ n bekannter von mir spielt eine der letzten original B.C. Rich mit Unterschrift kruz vor sienem Tod. Nice das ding..... :mrgit:

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066357  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    DiMarzio kenn ich leider auch nich.

    Ich selbst habe EMG 81er und bin damit sehr zufrieden.
    Schweineböse im Verzerrten und super klar im Unverzerrten.

    Des Weiteren habe ich noch Seymour Duncan SH-6.
    Die sind auch ziemlich kuhl, allerdings nich so böse wie die EMGs.
    Etwas gemäßigter.
    Auch hier finde ich den unverzerrten Klang hammer.

    --

    #1066359  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    Also würdest du mir eher zu EMG raten?

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066361  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    ja

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1066363  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    🙂 ich liebe eindeutige Antworten 😀

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066365  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ich persönlich finde die Duncan Humbucker am besten…
    Teste mal den SH-13er den SH-4er und den SH-6er.

    --

    #1066367  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    In welcher Preiskategorie liegen die etwa? Hab bei Rockshop nachgeguckt die aber net gefunden auf die schnelle….

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066369  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    #1066371  | PERMALINK

    TheRealStormrider

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 518

    Gratias! Der zweite von Dimebag hört sich gut an muss ma bei Gelegenheit testen. Danke! :mrgit:

    --

    -Überzeugter Monarchist " Möge Gott Gnade mit meinen Feinden haben, denn ich habe sie nicht." George S. Patton
    #1066373  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Kein Problem…
    Der SH-13ner hat mich komplett überzeugt, und der 4er ist auch nicht schlecht…

    --

    #1066375  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    wie klingen Piezo Tonabnehmer (Screamers) im verzerrten zustand?(kommt mir jetz nich mit „hör dir Pantera an“ – ich will mehr wissen)

    ich will mir ne B.C. Rich Warlock Bronce für 200 euro holen,und da nen richtig aggressiven Humbucker draufsetzen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.