Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Humbucker – nicht aktive
-
AutorBeiträge
-
😈
--
Highlights von metal-hammer.deHole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Ich hab mir ne fette Ibanez von der RG Serie gekauft, für 615€, die hat eben shit Humbuker. Bringt es was wenn ich mir jetz geilere Pic-Ups nachbauen ließe?
--
😈
--
Das is die Ibanez RGT42 DX BP…
http://www.thomann.de/artikel-176933.html da könt ihr se euch angucken--
😈
--
The_PoWerSlaVeDas is die Ibanez RGT42 DX BP…
http://www.thomann.de/artikel-176933.html da könt ihr se euch anguckenHey… die wollt ich mir auch erst kaufen… hatte auch vor die humbucker früher oder später zu wechseln…
Aber ich bin stark am überlegen ob ich mir ne Ran gitarre mit einen Humbucker in der Bridge bauen lasse…
aber welchen Humbucker soll ich jetzt genau nehmen?
Ich denk mal einen von Seymour Duncan… aber welchen…--
😈
--
The_PoWerSlaVeDas is die Ibanez RGT42 DX BP…
http://www.thomann.de/artikel-176933.html da könt ihr se euch anguckenAch scheisse… und das raff ich erst jetzt…
Du bist das Carsten haha!
Ich hab mich umendschieden, und kauf mir die Ibanez doch nicht…
…kann ich dir erklären wenn wir uns treffen oder telefonieren…
🙂--
UncleReaperSH-6 oder SH-8 ?

hm…
--
😈
--
Und wieso?
(jetzt nur mal damit mir der unterschiet bewusst wird, und ich ne vorstellung vom klang hab…)--
😈
--

Also das wör dann der S. Duncan SH/TB-6…
Ja also ich steh auch eher auf stärkere tiefen…--
😈
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.