Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Ibanez vs. LTD vs. Jackson (500€)
-
AutorBeiträge
-
Also ich wollt mal wissen welche Gitarren ihr bevorzugt in der Preisklasse 500€…
Ich hab das mal etwas eingegrenzt, also: Ibanez, LTD(ESP), oder jackson.
--
Highlights von metal-hammer.deHole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)
Kommende Album-Veröffentlichungen
Rock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
naja also bei ibanez kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.
bei ltd werden bei den gittarren die ich in der ungefähren preisklasse gesehen hab,auch einige basswood teile angeboten,aber ich sag dazu jetzt nix weil ich net weiß wie ne git mit basswood anhört.(naja viele sagen ja Basswood=Mist)
Jackson,mhm,is glaub ich gewöhnungssache weil manche lieben sie,manche hassen sie.Grade weil:7thhand hat sich ja z.B. über die RRrx10d geärgert,wobei wiederum andere leute hier im forum das gegenteil behaupten.
wenn ich nen sieger wählen sollte wäre das wohl ibanez,einfach weil preis leistung bei denen meist am besten ist.würde aber wenn ich genug geld hätte eher zu ner jackson oder ltd greifen.so könnt mich jetzt steinigen,verbrennen et cetera 😈
--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Auch wenn ich absoluter ESP/LTD Fan bin, würde ich Dir da zur Ibanez raten.
ESP und LTD werden meiner Meinung nach erst ab 600 – 700 € interessant.
Es sei denn Du investierst bei einer billigeren noch 200 € für vernünftige Tonabnehmer, aber dann biste auch wieder bei 600 und mehr €.Jackson ist mal so gar nicht mein Fall.
--
😈
--
THE7thHANDhttp://cgi.ebay.de/Jim-Reed-Randy-Rhoads-Shortwing-Contemporary-Replica_W0QQitemZ7346483076QQcategoryZ84676QQrdZ1QQcmdZViewItem
😕 😕 😕
was is damit?is halt ne RR bloß net von jackson
--
Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.Thrasher
THE7thHAND
http://cgi.ebay.de/Jim-Reed-Randy-Rhoads-Shortwing-Contemporary-Replica_W0QQitemZ7346483076QQcategoryZ84676QQrdZ1QQcmdZViewItem
😕 😕 😕
was is damit?is halt ne RR bloß net von jackson
Ist ein nachbau von Randy Rhoads gitarre… ob die was taugt…
--
Ich finde die Ltd. und die Jackson Gitarren gut.Besonders die Kirk Hammet und die Viper von Ltd.Von Jackson gibt es keine herausragende(sind alle gut).
--
METAL UP YOUR ASS BAIABLAIDLgenerell :
nehmt das instrument zuerst in die hand bevor ihr was kauft !
onlineagebot hin oder her….ich hab schon so manchen test hinter mir
der eine onlinebestellung zwecks des besseren preises ausgelöst hat,welche
sich im nachhinein als „kuckucksei“ entpuppt hat !heißt: die geige war im laden top,bei bestellung des selben modells hab ich total den shit bekommen!
nun ja man hat ein rückgaberecht….ect…..die verkäufer lassen aber in der regel(gerade bei vorführmodellen) recht locer mir sich über den preis reden!zum thema: ibanez ltd jackson bis 500 moppers
ich war immer für ibanez,habe aber festgestellt das eine gute ltd einer ibanez
in nichts nachsteht….ich würde sagen in die hand nehmen und schaun ob man sich damit anfreunden kann..alles andere hat wenig sinn und macht selten glücklich !ps: was is mit meinem „VORABDEMO“ juckt das nur einen oder was?? dann kann ichs ja bleiben lassen und ihr mußt weiterhin die alten socken kaufen gehn………….soviel zur eigenwerbung in fremden threads/lol
--
Genau diese Frage stell ich mir auch… die Klampfe sollte so um die 500€ kosten (+/-50€)
Tremolo muss nicht sein und die Paula Form kann ich nicht ab …
Irgendwelche Tipps? 😀
ElegyGenau diese Frage stell ich mir auch… die Klampfe sollte so um die 500€ kosten (+/-50€)
Tremolo muss nicht sein und die Paula Form kann ich nicht ab …
Irgendwelche Tipps? 😀
Hab was in den Gitarrenthread geschrieben… Musst mal schauen
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Godfather of Gore
Elegy
Genau diese Frage stell ich mir auch… die Klampfe sollte so um die 500€ kosten (+/-50€)
Tremolo muss nicht sein und die Paula Form kann ich nicht ab …
Irgendwelche Tipps? 😀
Hab was in den Gitarrenthread geschrieben… Musst mal schauen
Jau Danke sieht schon wirklich schick aus und die passiven Emg’s sollen ja auch ganz gut sein.. besten Dank werd mir das Teil mal genauer anschauen!
Gefällt mir nämlich insgesamt wirklich gut auch wegen Neck-Thru
und insgesamt der Optik. Besten Dank schonmal für den Tip. Wird auf die Liste geschrieben
THE7thHANDAlso ich wollt mal wissen welche Gitarren ihr bevorzugt in der Preisklasse 500€…
Ich hab das mal etwas eingegrenzt, also: Ibanez, LTD(ESP), oder jackson.
Vor genau so einer Entscheidung stand ich auch mal, hatte dann in der Endauswahl ne Ibanez RG und ne Jackson Dinky (und ne Fender Ami Strat., viel aber stilistisch aus’m Rahmen). Habe dann quasi den ganzen Tag im Gitarrenladen mit Testen verbracht (hatte dort auch glücklicherweise mit meinem Amp und meiner Box testen können). Und habe mich schließlich für die Jackson entschieden, da sieh doch (wahrsch.wegen den Duncans) ein Tick besser und definierter Klang als die Ibanez. Außerdem hat die Dinky diesen ziemlich geilen Firestorm-Preamp drinne…
Ich muss aber eindeutig sagen, dass ich jedem der doch deutlich weniger als 500€ ausgeben will eher zu Ibanez oder LTD raten würde.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jo kann dem uncle reaper teils echt recht geben Such washburn gitarren die bauen nen strat nachbau mit eingeleimten hals guten mechaniken+sattel mit hammer tonabnehmer von emg … die beste 500€ gitarre die ich je inder hand hatte … und optisch mach sie auch ganz schön was er weil sie kplett schwarz ist und mit see thourgh lackierung ist und was sieht man dann ne schöne geflammte ahorn decke!!! echt sehr zu empfehlen emg`s sind zwar geschmackssache aber einfach mal austesten 😉
--
Was haltet ihr egtl hiervon?
http://www.thomann.de/de/bc_rich_nt_beast.htm
Und jetzt kommt nicht mit „Kopflastig bla bla bla“ ich meine jetzt vom Rest… wie klingen diese BDSM Humbucker zB? Können die mit passiven Emgs mithalten?
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.