Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › "If I show you the pain, will you show me the purity / If i show you the scars, will you show me yours"
-
AutorBeiträge
-
mit diesem schön rosigen (und völlig aus dem zusammenhang gerissenen) zitat einer konsens-band von uns beiden möchte ich dass user-, ähm „battle“ zwischen palez und meiner wenigkeit einleiten. wer weiß auf welche band ich mich hier beziehe bekommt einen von diesen viele keksen von denen alle immer so lautstark reden. 🙂
von mir gibt’s auf die ohren:
(ohne reihenfolge)the mount fuji doomjazz coporation – untitled 1
weekend – youth haunts
murmansk – sumac
the austrasian goat – from mérovée
hildur gudnadottir – circular
nesseria – le quatrieme age
bersarin quartett – und die welt steht still
rise and fall – in circles
firekites – same suburb different park
young widows – delay your pressure
blackfilm – midnight to 4 am
kings of convinience – freedom and its owner
epilog & misantroph – paradies
ten kens – grassmaster
woe – a treatise on control
the kilimajaro darkjazz ensemble – pearls for swine
jaga jazzist – dayund von palez voraussichtlich:
(mit netten randbemerkung von ihrer seite…ich hoffe sie bringt mich nicht um dass ich das hier schon so einfach poste :angel:)1. Swans – Blood Promise 15:23 (Swans >>>>>>> Post-Rock)
2. Fields of the Nephilim – Intro (Dead But Dreaming) 16:11 (Black Floyd mit mehlbestäubten Cowboyhüten und Trockeneisnebel)
3. Lycia – The Last Thoughts Before Sleep (Sun Beats Hard) 19:39 (Weltraumwave)
4. The Gathering – Amity 05:55 (melancholisch-zartschmelzende Bahnhofsmusik mit Traumstimme)
5. Tori Amos – Cruel 04:07 (sexy Grausamkeiten in knarzendem Trip Hop-Gewand)
6. Weakling – Dead As Dreams 20:39 (Black Metal-Essenz)
7. Crippled Black Phoenix – We Forgotten Who We Are 10:47 (Rockmusik. The God Machine-Erben.)
8. Devil Doll – Eliogabalus 24:43 (Megalomaniemusik zwischen Deutschem Expressionismus, Theater und Gothic, ruhiger, bedrohlicher und eleganter als sonst)
9. Kiss It Goodbye – Sick Day 08:31 (psychotischer, zermürbender Noisecore mit Schaum vor dem Mund)
10. Tarantella – Misa Gringa 03:49 (sinnloser, aber sexy Crossover; Gothic Country, Surfrock, Südeuropa- und Balkanmusik, Don-Kosaken-Chöre, PJ Harvey als Lady an der Theke…)
11. Nico – Evening of Light 05:40 (German Angst: Bombenhagelkammernoise aus dem Flower Power-Jahr 1968)
12. Jay Munly – River Forktine Tippecanoe 07:27 (Gothic Country mit Hang zur Verzweiflung, Besessenheit und anderen leckeren Abgründigkeiten)
13. The Comsat Angels – Dark Parade 05:08 (gravitätischer, stockfinsterer Existenzangstpostpunk mit viel Hall)
14. Fell Voices – In the Hands of the Blind God 20:32 (Trance-BM)
15. The Paper Chase – What Should We Do With Your Body (The Lightning) 6:07 (kariesverursachender Katastrophentouristennoisepoprock des Grauens)
16. Peter Hammill – A Louse Is Not A Home 12:31 (so teuflisch eingängiger wie himmlisch überfordernder Größenwahnsprog zum Theaterbühne zerhacken)Highlights von metal-hammer.deEinen Keks hätte ich jetzt gerne, befürchte aber, vom Gewinnspiel ausgeschlossen zu sein. Aber netter Titel. Ich habe auch eigentlich nicht vor, dich dafür umzubringen, dass du mir die Samplerzusammenstellung erleichterst, neenee. 🙂
Jetzt müsste ich noch eine halbwegs sinnvolle Reihenfolge reinbringen (ist unterbewertet und sollte öfter und mit mehr Genuss gemacht werden), könnte also noch was dauern mit deiner Portion Gemüseeintopf.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]@ Ilo: Bei Weakling will ich aber nichts falsches zu lesen bekommen :haha:
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
palez
Jetzt müsste ich noch eine halbwegs sinnvolle Reihenfolge reinbringen (ist unterbewertet und sollte öfter und mit mehr Genuss gemacht werden), könnte also noch was dauern mit deiner Portion Gemüseeintopf.hab ich bis jetzt auch immer viel wert drauf gelegt. nur ist die ansammlung der songs diesmal so unzusammenhängend, dass ich dieses bisschen willkürlichkeit in der reihenfolge eigentlich ganz passend finde!
xTOOLx@palez: grösser post-rock? 🙁
Da beißt er an, der Kleine…:)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]nönö ^^ dazu kann ich das schaffen der swans noch nicht gut genug beurteilen. 😉
dennoch ist der post rock einfach mein genre 🙂Ilo16. Peter Hammill – A Louse Is Not A Home 12:31 (so teuflisch eingängiger wie himmlisch überfordernder Größenwahnsprog zum Theaterbühne zerhacken)
Haha, ich habe also Spuren hinterlassen. 🙂
xkillwithpowerxHaha, ich habe also Spuren hinterlassen. 🙂
Ich freue mich wirklich drauf, das Stück demnächst zu bewerten. Ich glaube, ich habe bei diesen Samplerspielchen bisher erst einmal die Höchstnote vergeben, bei Drautran – Dusk of the Fimbulwinter, und das ist schon was her…
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]xTOOLx@ilo: nen paar tolle sachen. the kilimanjaro gefällt mir besser als das was die (gleichen?) leute bei mount fuji machen
beide habe ich die letzten tage sehr gerne gehört. gerade in dieser jahreszeit.
das wär eigentlich mal ganz interessant zu wissen ob das dieselben mitglieder sind! höre aber wie du beides derzeit verdammt gerne, eben wegen der jahreszeit. wüsste aber nicht was mir besser gefallen sollte, weils halt doch zwei schon recht unterschiedliche stimmungen sind!
Komplett dieselben Leute sind das doch sicher nicht, oder? Sonst hätte es jedenfalls neulich beim Swingfest recht wenig Sinn gemacht, die als große Kollaboration anzukündigen.
warst da? mann mann mann, jetzt hab ich mir das schon zum zweiten mal durch die lappen gehen lassen…
weakling als black metal essenz finde ich ja gewagt, aber ich finde das album ja ohnehin nicht so übermäßig wie unser mauerblümchen…ansonsten gibts nen keks für eines der besten jay munly lieder
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelweakling als black metal essenz finde ich ja gewagt, aber ich finde das album ja ohnehin nicht so übermäßig wie unser mauerblümchen…
Das mit „Essenz“ meinte ich eigentlich in dem Sinne, dass das Album sehr viele, wenn nicht gar alle relevanten Subrichtungen des Black Metals in sich vereint…zumal es auch der Auslöser dafür war, dass ich überhaupt Interesse am Genre entwickelt habe.
Ich mag es übrigens lieber, als Cephalotus follicularis bezeichnet zu werden. Nur damit du es weißt, so für später.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ilowarst da? mann mann mann, jetzt hab ich mir das schon zum zweiten mal durch die lappen gehen lassen…
Ja, war da. Aber nur am zweiten Tag. Mouse on the Keys hab ich in deiner Playlist gelesen, bei denen hast du was verpasst. Und nicht nur bei denen… :haha:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.