Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › In Flames – TBA (2011)
-
AutorBeiträge
-
PainajainenSo verhasst ist der nicht. Mir gehts nur darum, dass In Flames es anscheinend als nötig erachtet haben, sich diesem Trend anzubiedern. Zum Glück ist der abgeflacht, jetzt kommt wahrscheinlich wieder ein Schwedentod Album 😆
Hoffen wir es. Naja, In Flames haben es da echt (eigentlich) nicht nötig, oder etwa doch?
KSE und Co. sahnen halt nun mal mehr ab als europäische Acts mit Vorreiterstellung.
Das ist natürlich moralisch verwerflich und unfair aber als Band machst du halt meist nur in den Staaten richtig Kasse. Daher durchaus legitim das In Flames da nun auch nen Stück vom Kuchen abhaben wollen.--
Highlights von metal-hammer.dePainajainenWer spricht davon, dass sie 10 Alben im Stile Claymans hätten machen sollen? Fanboy-Argumentation. Mir gefällt die Entwicklung auf ASOP nicht, Punkt. Die Melodieführung ist „typisch“ amerikanisch, und ich kann damit einfach nichts anfangen.
Was verstehst du dann bitte unter „immer die gleiche Nummer durchziehen“?
Meine Aussage (kein Argument) war lediglich der logisch Umkehrschluss zu deiner These.--
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, kurz und beschissen. http://www.myspace.com/if_are_the_greatest http://www.musik-sammler.de/sammlung/masterofdisaster http://www.lastfm.de/user/CDStaenderlangsam hätt ich mal gerne nen kleinen vorgeschmack zum album…
--
ich auch. aber ich glaub die überraschung wird eine ganz böse…
--
ich erwarte auch nicht so viel
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.