Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Jackson JS30 KV oder Jackson JS30 RR?
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
Hi ich bin auf der suche nach ner neuen gitarre und ich muss mich entscheiden zwischen JS30 KV oder JS30 RR.Hat die villt jemand von euch schon angespielt?Ansonsten schreibt mir einfach mal eure meinungen über die gitarren. :mrgit:
--
Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2026: Alle Infos zum Festival
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Diese Frage ist überflüssig, da das die gleichen gitarren sind nur in etwas verschiedenen Formen. Bis auf die Form werden die sich garnicht unterscheiden. Aber von Jackson in der Preisklasse ist abzuraten!
--
für günstige gitarren würde ich zu ibanez oder auch ESP greiffen.da is das preisleistungs verhältnis fair
Antagonismfür günstige gitarren würde ich zu ibanez oder auch ESP greiffen.da is das preisleistungs verhältnis fair
Ich finde in dem Preisrahmen, können die Jackson locker mit den LTDs mithalten, aber Ibanez bietet immer noch mit das beste P/L Verhältnis in der untersten Preisklasse.
@ Angus Young:
Das sind zwar durchaus solide Gitarren, aber nix womit du wirklich länger glücklich sein wirst. Wenn du auf die Rhoads Form stehst, dann spar lieber auf die Jackson RR 3, sonst kaufst u.U. dann doppelt.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung
Ich finde in dem Preisrahmen, können die Jackson locker mit den LTDs mithalten.Das würd ich so nicht unterschreiben, aber ich kenn mich in der Preisklasse nicht so aus. Was ich aber auf jedenfall wärmstens empfehlen kann ist diese Gitarre:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/squier-fender-jimmy-shine-showmaster-p-8654.html
Super geil für den Preis! Am besten gleich mit neuen saiten bestellen, also Daddario oder Framus… Kann man eventuell auch nen anderen Hum reinbauen…--
Ne ich steh mer auf die King Form.DAs problem ist ich hab blos ein Budget von max. 300€!Und die form von Ibanez gefällt mir nicht.
--
Angus YoungNe ich steh mer auf die King Form.DAs problem ist ich hab blos ein Budget von max. 300€!Und die form von Ibanez gefällt mir nicht.
dann solltest du wesentlich mehr sparen.sonst wird das nix mit ner gescheiten king v oder esp rv
Antagonism
Angus Young
Ne ich steh mer auf die King Form.DAs problem ist ich hab blos ein Budget von max. 300€!Und die form von Ibanez gefällt mir nicht.
dann solltest du wesentlich mehr sparen.sonst wird das nix mit ner gescheiten king v oder esp rv
So ist es…--
Und wie siehts mit ner Ephiphone SG aus??
--
Da dürfts schon was brauchbares geben…
--
THE7thHAND
slashvanyoung
Ich finde in dem Preisrahmen, können die Jackson locker mit den LTDs mithalten.
Das würd ich so nicht unterschreiben, aber ich kenn mich in der Preisklasse nicht so aus.
Die jeweils billigsten Serien von Jackson und ESP/LTD ähneln sich in Sachen Materialen, Verarbeitungsqualität und Features sehr.
Deshalb beides definitiv kein Schrott, aber halt nichts, was wirklich mehrere Jahre befriedigt, wenn sich der Gitarrist dementsprechend weiterentwickelt.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Ich glaub ich muss mich komplett umorienieren.Ihr könntet mir einfach mal n paar gitarren vorschlagen dann kann ich sie mal anspieln.
--
es is schade das dir keine ibanez form gefällt.weil die sind von der preisleistung einfach am besten was das preissegment betrifft
Angus YoungIch glaub ich muss mich komplett umorienieren.Ihr könntet mir einfach mal n paar gitarren vorschlagen dann kann ich sie mal anspieln.
Halte ich auch für vernünftig.
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/squier-fender-jimmy-shine-showmaster-p-8654.html
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_bkn_egitarre.htm
http://www.thomann.de/de/harley_benton_prp16_cs.htm
http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec100qmstbc_egitarre.htm
http://www.thomann.de/de/dean_guitars_evo_tevo.htm
http://www.thomann.de/de/fender_squier_obey_tele_propaganda.htm
http://www.thomann.de/de/peavey_vortex_v_ex.htm
http://www.thomann.de/de/peavey_rotor_ex_mahogany.htm
:mrgit:--
 - 
		
 
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.