Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Jackson Warrior WRMG
-
AutorBeiträge
-
Felixi Laihoja, werd mir mal ne ran custom quote schicken lassen…preis soll nicht mehr wie 1200€ sein…schau ma mal…
bringt der duncan SH13 einen schönen clean sound zusammen, oder sollte man noch einen 2. hum draufknallen???
glaubt ihr kann man sich da wirklich verlassen, dass die gitarren gut gefertigt werden, wie z.b jack oder esp??? ich bin da eher noch skeptisch…aber ne quote lass ich mir schicken…
@7tzHand: hast schon mal ne RAN gespielt???
Ne hab noch keine ran gespielt… konnte bis jetzt aber noch niemanden finden der unzufrieden war!
Wenn du ne Custom bestellst, dann lass dir keinen SH13 reinbauen!
Wenn du schon nen Humbucker im SH13 haben möchtest, dann lass dir den Bill Lawrence L-500 XL reinbauen. Wenn du die gitarre auch noch clean benutzen willst dann lass dir den Bill Lawrence L-500 L rein bauen (den spiel ich und es ist mein lieblings jazz humbucker), lass dir in den neck nen Duncan jazz neck Humbucher reinbauen so SH-1, SH-2 oder sowas, dazu dann nen 3 weg schalter… es gibt für die L-500 humbucker von Bill Lawrence auch noch so ein modulations teil…. (such ich dir vieleicht später raus) damit soll dann der Humbucker mehr wie ne akustik gitarre klingen (wenn du das brauchst)--
Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
der Q Filter von bill lawrence http://www.billlawrence.com/Pages/Pickup_Window/Q-Filter.htm
--
THE7thHAND
Felixi Laiho
ja, werd mir mal ne ran custom quote schicken lassen…preis soll nicht mehr wie 1200€ sein…schau ma mal…
bringt der duncan SH13 einen schönen clean sound zusammen, oder sollte man noch einen 2. hum draufknallen???
glaubt ihr kann man sich da wirklich verlassen, dass die gitarren gut gefertigt werden, wie z.b jack oder esp??? ich bin da eher noch skeptisch…aber ne quote lass ich mir schicken…
@7tzHand: hast schon mal ne RAN gespielt???
Ne hab noch keine ran gespielt… konnte bis jetzt aber noch niemanden finden der unzufrieden war!
Wenn du ne Custom bestellst, dann lass dir keinen SH13 reinbauen!
Wenn du schon nen Humbucker im SH13 haben möchtest, dann lass dir den Bill Lawrence L-500 XL reinbauen. Wenn du die gitarre auch noch clean benutzen willst dann lass dir den Bill Lawrence L-500 L rein bauen (den spiel ich und es ist mein lieblings jazz humbucker), lass dir in den neck nen Duncan jazz neck Humbucher reinbauen so SH-1, SH-2 oder sowas, dazu dann nen 3 weg schalter… es gibt für die L-500 humbucker von Bill Lawrence auch noch so ein modulations teil…. (such ich dir vieleicht später raus) damit soll dann der Humbucker mehr wie ne akustik gitarre klingen (wenn du das brauchst)Mit meinem L-500 XL hab ich an cleanen Sounds auch nicht auszusetzen, insbesondere in Kombination mit ’nem PAF-artigen Humbucker.
Am SH-13 ist aber auch nix auszusetzen.
@ Felixi: Eine Ran bis 1200€? Das kannste wohl mittlerweile vergessen.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung
THE7thHAND
Felixi Laiho
ja, werd mir mal ne ran custom quote schicken lassen…preis soll nicht mehr wie 1200€ sein…schau ma mal…
bringt der duncan SH13 einen schönen clean sound zusammen, oder sollte man noch einen 2. hum draufknallen???
glaubt ihr kann man sich da wirklich verlassen, dass die gitarren gut gefertigt werden, wie z.b jack oder esp??? ich bin da eher noch skeptisch…aber ne quote lass ich mir schicken…
@7tzHand: hast schon mal ne RAN gespielt???
Ne hab noch keine ran gespielt… konnte bis jetzt aber noch niemanden finden der unzufrieden war!
Wenn du ne Custom bestellst, dann lass dir keinen SH13 reinbauen!
Wenn du schon nen Humbucker im SH13 haben möchtest, dann lass dir den Bill Lawrence L-500 XL reinbauen. Wenn du die gitarre auch noch clean benutzen willst dann lass dir den Bill Lawrence L-500 L rein bauen (den spiel ich und es ist mein lieblings jazz humbucker), lass dir in den neck nen Duncan jazz neck Humbucher reinbauen so SH-1, SH-2 oder sowas, dazu dann nen 3 weg schalter… es gibt für die L-500 humbucker von Bill Lawrence auch noch so ein modulations teil…. (such ich dir vieleicht später raus) damit soll dann der Humbucker mehr wie ne akustik gitarre klingen (wenn du das brauchst)Mit meinem L-500 XL hab ich an cleanen Sounds auch nicht auszusetzen, insbesondere in Kombination mit ’nem PAF-artigen Humbucker.
Am SH-13 ist aber auch nix auszusetzen.
Doch da gibts was auszusetzen, der SH-13 ist überteuert…Naja L-500 L ist clean auf jedenfall traumhaft…
--
scheise…ich hab mir gedacht, die Ran sind so günstig (habt ihr mal geschrieben)???!!! haben die sich vom preis her geändert oder was ist da los??
@Hand: danke fürs suchen und für die tipps, auch danke an slashvanyoung….
--
..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......Felixi Laihoscheise…ich hab mir gedacht, die Ran sind so günstig (habt ihr mal geschrieben)???!!! haben die sich vom preis her geändert oder was ist da los??
@Hand: danke fürs suchen und für die tipps, auch danke an slashvanyoung….
Ran war früher mal verdammt günstig (so für 800€ haste da schon einiges bekommen) als ich vor nem jahr nen kosten vorschlag bekommen hab waren das 1250 mit case (die daten sind jetzt nicht so genau)…
Ran wird immer teurer, weil die halt bekannter werden… frag einfach mal was das kosten würde…EDIT: Also bei ran sollste fragen 😉
--
hab schon gefragt, morgen erwarte ich den kostenvorschlag… sonst geh ich halt zum öllerer und teste mal diverse jackys….
--
..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......Felixi Laihoja, wie gesagt, werd mal eine rhoads von einem freund testen und dann entscheiden, ob es eine warrior oder ne rhoads wird…
Gut… falls du Fragen hast, dann weißte ja an wen du dich wenden kannst 😉
--
ja, das weiß ich… also die nächsten 2 wochen wirds wsl. noch nichts, da ich nen ferialjob habe, und auf meinen vater angewiesen bin, da ich erst 15 bin und noch kein auto hab…
--
..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......so, eine Ran mit folgenden specs würde 1580€ kosten, also fällt die für mich weg…
-neck-thru
-alder body
-maple neck
-ebony fingerboard
-SH13 PU
-schaller FR
-skulls inlays
——usw—–also wirds vll. die rr24 werden… aber wie gesagt, ich werde noch ein paar jackys antesten…
--
..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre)....... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.