Jahresarbeit Metal

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Jahresarbeit Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #6076681  | PERMALINK

    Mr_Burns

    Registriert seit: 21.01.2010

    Beiträge: 532

    Eigendlich wurde alles geschrieben. Überleg dir, ob du das komplette Genre grob erläuter möchtest, ober dich auf eine Zeitspanne und Untergenre konzentrierst und dabei eventuell auf einzelne Bands eingehst.

    Highlights von metal-hammer.de
    #6076683  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Metal auf 30 Seiten erklären – das kann man nach meiner persönlichen Einschätzung eigentlich hinkriegen

    --

    #6076685  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    MetalEschiMetal auf 30 Seiten erklären – das kann man nach meiner persönlichen Einschätzung eigentlich hinkriegen

    Je nachdem was man unter erklären versteht, kann mans mit einem Satz, 10 Seiten, 100 Seiten, einem mehrbändigen Werk oder oder eben gar nicht hinkriegen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6076687  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Panic drives human herdsSuch dir lieber ein Thema, das einerseits kompakter ist, und zu dem es andererseits vernünftige Literatur gibt.

    sind zwei wichtige Punkte. Schließlich muss der korrigierende Lehrer die Aussagen der Arbeit ja irgendwo festmachen können. Zumal gerade bei solchen Themen (unbewusst) viel Müll rauskommen kann *gg*

    #6076689  | PERMALINK

    Emigrate

    Registriert seit: 19.08.2007

    Beiträge: 4,206

    Am besten suchst Du Dir ein paar Themen aus auf die Du Dich beschränkst. Zum Beispiel könnte man auf die ganzen Genres eingehen, die Texte, verbindungen zu anderen Musikrichtungen etc…

    Fänds auf jeden Fall interessant wenn Du die Arbeit danach hier hochladen könntest.

    --

    Musik Sammler | Last.fm
    RejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
    #6076691  | PERMALINK

    Gehirnsauger

    Registriert seit: 18.04.2010

    Beiträge: 277

    Emigrate
    Fänds auf jeden Fall interessant wenn Du die Arbeit danach hier hochladen könntest.

    /sign

    --

    The land is silent... before the storm!! -last.fm- [/COLOR][/SIZE][FONT=Verdana][SIZE=1]-musik-sammler-[/SIZE][/FONT] [/LEFT]
    #6076693  | PERMALINK

    LastResistance

    Registriert seit: 22.04.2010

    Beiträge: 876

    --

    #6076695  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Finde solche Ansinnen immer merkwürdig irgendwie…kann man sich nicht einfach an der Musik erfreuen, ohne sie zum Thema einer Schularbeit zu machen, die eh nur den Zweck hat bestimmte Arbeitstechniken zu trainieren, und mit diesem Elaborat Mitschülern, Lehrern und Forenusern auf den Wecker zu fallen?

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #6076697  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    Eddie1975Finde solche Ansinnen immer merkwürdig irgendwie…kann man sich nicht einfach an der Musik erfreuen, ohne sie zum Thema einer Schularbeit zu machen, die eh nur den Zweck hat bestimmte Arbeitstechniken zu trainieren, und mit diesem Elaborat Mitschülern, Lehrern und Forenusern auf den Wecker zu fallen?

    obwohl ich auch nicht unbedingt eine arbeit über metal schreiben hätte wollen:
    wenn die ganze sache eh nur zur übung bestimmter arbeitstechniken gut ist, kann er doch eh schreiben worüber er will.

    @threadersteller:
    was ist eigentlich eine „jahresarbeit“, und welche themen sind erlaubt? in welchem fach wird die geschrieben, oder ist das fächerübergreifend?

    #6076699  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    LastResistanceHättet ihr irgendwelche Tipps an Büchern oder sonstigen Quellen?

    K, ich geb dir mal ein paar Tipps zum Bibliographieren.
    Informiere dich in einem Lexikon (oder meinetwegen Wikipedia) grob über das Thema. Sieh zu, dass du dort irgendwelche Literaturangaben findest.
    Besorg dir diese Literatur, achte dort auf Literaturangaben und lies das Ganze. Mach dir dabei Notizen.

    --

    #6076701  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Bibliothekskataloge (vor allem natürlich Universitätsbibliothek-Kataloge) bringens extrem. Oftmals sind die auch „verschlagwortet“ je nach Bibliothek findet man auch Beiträge aus Magazinen, Zeitschriften, Jubläumsschriften etc.

    Wenns um aktuell lieferbare deutschsprachige Bücher geht, kann ich www.buchkatalog.de sehr empfehlen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6076703  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    LastResistanceJa wahrscheinlich ist das Thema zu Komplex um es auf 30 Seiten umzusetzen

    Vielleicht ist es auch zu simpel, um damit 30 Seiten zu füllen.

    #6076705  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich 30 Seiten lang über Metal schreiben sollte.
    Zumal „Metal“ eh nirgends richtig definiert, sondern im Großen und Ganzen ne schwammige Ansammlung von Merkmalen ist, die jeder 2. anders definiert.

    Ob sich das so gut für ne Arbeit eignet… ich weiß nich. *G*

    --

    #6076707  | PERMALINK

    Emigrate

    Registriert seit: 19.08.2007

    Beiträge: 4,206

    Man kann sich ja eine Art „Buch“ schreiben, welches verschiedene Kapitel enthält.

    Hier wären ein paar meiner Vorschläge:
    1. Metal in den Charts
    2. Die erfolgreichsten Metalbands
    3. Provokation im Metal
    4. Verbindung zu anderen Musikstilen
    5. Erste Schritte des Metals
    6. Verschiedene Metalgenres (ohne dabei auf Sub-Genres einzugehen… das wäre wohl doch zu viel)
    7. Melancholische Seite (Balladen, Mid-Tempo… sowas)
    8. „Feindschaften“ innerhalb des Metals

    Sind halt nur Vorschläge… damit sollten sich allerdings 30 Seiten füllen lassen.

    --

    Musik Sammler | Last.fm
    RejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
    #6076709  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Da fehlen aber die 10 besten Songs mit Penis im Namen.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.