Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2010
-
AutorBeiträge
-
zu autechre:
der alte song klingt ja echt stark nach aphex twin auf „selected ambient works“! leider weiß der und der etwas anstrengendere song mich auch nicht so recht zu begeistern. schade!zu massive attack:
100th window hab ich noch nicht gehört, und wenn dann weiß ichs nicht, haha. hättest da anspieltipps?edit: der von dir gepostete song vom neuem album von massive attack gefällt mir schon besser. beats sind mir zwar nach wie vor etwas zu schlank, aber hat seine momente!
Highlights von metal-hammer.deHeavy_MalteNa Darth Kai… kommt da noch was?
schreib ihm doch einfach ne nachricht, wenn du’s noch nicht getan hast.
Iloschreib ihm doch einfach ne nachricht, wenn du’s noch nicht getan hast.
Hab ich nicht. Ich hab ihn aber im Icq und er kommt da nicht mehr Online…
außerdem sollte er sich eigentlich selbst drann erinnern und wenn er nicht mehr hier in den Thread schaut ok. Dann bleibt mein Sampler halt links liegen. Aber zwanghaft bewertet werden muss der nicht…--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Ähm ja bei The Secret hab ich mich tatsächlich vertan, eigentlich sollte da ein anderes Stück drauf…ich finde die Solve Et Coagula jedenfalls ziemlich toll, aggressiver angeschwärzter Hardcore mit viel Endzeitstimmung und Geballer. Wenn du willst lad ich dir nochmal 1-2 Songs hoch, weil Youtube ist bei den wirklich tollen Bands natürlich mal wieder nicht so ergiebig…
ansonsten haben Enabler natürlich auch ne Menge kurze Songs zu bieten, allgemein ist die Eden Sank To Grief ein ziemlich räudiges straightes HC-Album was die meisten bekannten Genregrößen wie z.b. auch Terror einfach zu Staub zerbläst 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusOhen Enabler zu kennen, würde ich das trotzdem mal nein sagen.
Edit: Die kann man nun wirklich nicht mit Terror vergleichen. Und der Metal/Sludge Anteil ist auch verdammt hoch. Klingt trotzdem ziemlich nett.
Natürlich kann man die nicht vergleichen, aber ist halt irgendwo HC…naja eigentlich auch egal^^
Finde Terror ja auch nicht schlecht.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusSie spielen halt weniger klasischen Hardcore. Ist ähnlich wie bei Black Breath! Sind denn beide Releases gut? Will die nächsten Tage da mal reinhören.
Jau finde beide Releases ziemlich stark. BlackBreath taugen auch.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusIlozu autechre:
der alte song klingt ja echt stark nach aphex twin auf „selected ambient works“! leider weiß der und der etwas anstrengendere song mich auch nicht so recht zu begeistern. schade!zu massive attack:
100th window hab ich noch nicht gehört, und wenn dann weiß ichs nicht, haha. hättest da anspieltipps?edit: der von dir gepostete song vom neuem album von massive attack gefällt mir schon besser. beats sind mir zwar nach wie vor etwas zu schlank, aber hat seine momente!
Hm, zu 100th Window werd ich dir keinen Song posten, da das ganze für mich mittlerweile eine untrennbare Einheit ergibt. Schöner Batzen der einem beim hören zerfließen lässt und man sich schwer tut die „Grenzen“ der einzelnen Songs zu erkennen. Besorg sie dir einfach blind, gibts auch meist für wenig Geld oder zieh sie dir halt mal und hör vorher rein.^^
Ansonsten nochmal der wohl typischte song von MA auf der letzten.
@NAIVMONARCH
mal auf die schnelle:
– doch nicht so ein mega veriss geworden als ich befürchtet habe
– Nevermore mit den metalcore beiträgen auf dem sampler zu vergleichen geht gar nicht
– Dein Beitrag zu den Deftones freut mich. Da kannste getrost blind zugreifen. kurze empfehlung: Deftones – self titled; Diamond Eyes oder Around the fur!
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Forcenaive_monarchHeaven Shall Burn – Nowhere
Heaven shall burn hab ich früher mal gehört, nur gefiel mir dann die iconoclast nicht. ist der song ein cover? Hört sich jedenfalls so an…viel melodischer als alles was ich von denen kenne und absolut kein melodic deat metal…rhythmusgitarre könnte man schon mal in nem poppunksong vernommen haben und den untypischen cleangesang auch…also den song haben definitiv nicht heaven shall burn geschrieben. 4/10Dein Text klingt so, als hätten HSB Therapy? – Nowhere gecovert…
http://www.youtube.com/watch?v=5R_N3lgYBik
„Troublegum“, von der besagter Song stammt, ist IMO übrigens eine durchaus sehr spaßige Angelegenheit, wenn man die zum Genuss des Albums nötige 90er-Affinität mitbringt…
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Genau das haben sie auch.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“MolochHm, zu 100th Window werd ich dir keinen Song posten, da das ganze für mich mittlerweile eine untrennbare Einheit ergibt. Schöner Batzen der einem beim hören zerfließen lässt und man sich schwer tut die „Grenzen“ der einzelnen Songs zu erkennen. Besorg sie dir einfach blind, gibts auch meist für wenig Geld oder zieh sie dir halt mal und hör vorher rein.^^
moloch, ich liebe dich. so sehr, wie man nur einen menschen lieben kann. „100th window“ ist schöner als ich mir das je erhofft hätte, ein musik gewordener traum mit einer atmosphäre die so viel in mir auslöst dass ich mich fühle als müsste ich jeden moment vor lauter energie platzen. das album hat den vibe von „mezzanine“, hat aber sein ganz eigenes feeling und seine ganz eigene art, gefühle auf songs auszuweiten. unglaublich, ich glaub ich will die nächsten jahre nichts mehr anderes hören!
Mountain_KingBesser spät als nie und dafür etwas ausführlicher gibt es nun die Bewertung von Nezyraels (prima Benutzerbild, was ein abgefahrener Film!) Jahressampler.
Zu den Liedern gibt es die übliche Zehnpunktebewertung, die sich folgendermaßen aufteilen: Für die Komposition, also Abwechslungsreichtum, Spannungsaufbau etc. gibt es maximal fünf Punkte. Zwei weitere Punkte kann es für den Sound geben, da meiner Meinung nach eine passende Produktion recht viel ausmacht. Zwei weitere Punkte gebe ich in punkto Nachhaltigkeit, davon je einen Punkt für die Frage „Habe ich mir diesen Song noch nicht satgehört und werde das voraussichtlich auch nicht“ und den anderen Punkt für „Beschäftige ich mich mit der Band, hat dieses Stück mein Interesse geweckt?“
Den letzten möglichen Punkt gibt es für Gesang. Wer schon mit mir Sampler getauscht hat weiß, dass ich sehr großen Wert auf Gesang lege und überhaupt kein Fan von Instrumentals oder eintönigen Vocals bin.Vorab bleibt noch zu sagen, ich hatte das große Glück, kein einziges der Stücke zu kennen und auch nur recht wenige der Interpreten, sodass eine recht objektive Beurteilung möglich ist.
01 – Sujan Stevens – Vesuvius
Bei diesem Song habe ich mich von Anfang an, wie man diesen Stil nennt. Wikipedia hat mir dann irgendwann verraten, dass es sich um einen Singer/Songwriter handelt. Beginnt recht poppig mit ein bisschen TripHop (glaube zumindest, dass man diese Unterlegung so nennen kann). Faszinierend, wie man ein Stück Musik irgendwie so lang ziehen kann, wie oft der Refrain variiert wird und das Ganze immer an der Grenze zum Nervigen pendelt, diese aber nie wirklich überschreitet. Kriegt man nach zweimal hören nicht mehr aus dem Ohr, das Teil und auch wenns nicht ganz meine Welt ist, so habe ich es doch liebgewonnen.
Kommen wir zur Punktevergabe: Komposition 4, Sound 2, Nachhaltigkeit 1 (den Song höre ich sicher noch, aber den Menschen werde ich wohl nicht weiterverfolgen) und Gesang ist auch gut, 1.
Das macht unterm Strich 8/10 Punkten, ein guter Auftakt.Ka wie man das nennt, das ganze Album ist eine Mischung aus Folk, Indie, Elektronischen Spielerein, Emotionen und einfach unglaublich meiner Meinung nach, und mit dem 25-Minütigen Rausschmeisser sogar noch richtig schwer zu erfassen. Hör nochmal rein
http://www.youtube.com/watch?v=25OC3m5QdYY
http://www.youtube.com/watch?v=ZnycQL6UTow&feature=related
Mountain_King
02 – Audrey Horne – Pitch Black Mourning
Ich habe mich gefreut, als ich den Namen gelesen habe. Die wurden mir schonmal empfohlen und ich habe bisher noch nicht reinhören können. Dieser Song hat mich vom Anfang an gepackt, es handelt sich hier quasi um eine Mischung aus zwei Stilen, die ich sehr mag: Einerseits dieser typische moderne Amirock oder New Grunge oder wie mans immer auch nennen soll, irgendwo zwischen Godsmack und Soil, dazu gibt es eine große Prise klassischen, etwas vertrackten Hard Rock. Herr Blackmore könnte hier mitgeschrieben haben. Nun, ich habe mir relativ schnell das Album gekauft und bin begeistert, eine Weltklasseband! Dieser Song ist ein netter Querschnitt, aber die Truppe kann ja sowohl locker flockig rockig als auch noch schwerfälliger. Im Prinzip die bessere Variante der von mir so geliebten Tesla, deren erste zwei Alben unerreicht bleiben, die aber mit ihren neueren Veröffentlichungen nicht mehr ganz Schritt halten können.
Und spätestens wenn ich eine Hammond Orgel höre, geht mein Herz sowieso auf.
10/10 Punkte, keine FrageSchön, freut mich!
Mountain_King
03 – Lis Er Stille – Send In The ScoutsBei denen weiß ich ja nachwievor nicht, was ich davon halten soll. Finde ich es jetzt großartig und wills weiterhören oder geht mir der Sänger so sehr auf den Sack, dass ich es hasse? Schwierig, da irgendwo eine Mitte zu finden. Das Lied baut sich wunderbar auf, der pure Bombast und genauso wie ich es mag. Nur, wer meint, dass James LaBrie nicht immer so seine Sahnemomente hat, der stelle sich jenen Herrn mit einer Kehlkopfentzündung und gepaart mit dem Frontfurz von Muse vor und gebe dieser Kombination lustige Pilze.
Der Song ist erste Sahne, wirklich, die können spielen, es ist bis an die Grenze des guten Geschmacks überladen und von den 2 zum Glück kurzen Gesangspassagen kommt man auch irgendwie nicht los. Ganz so schlimm ist es halt nicht, aber irgendwie schon.
Komposition 4, Sound 2, Nachhaltigkeit 1 (es reizt ja schon irgendwie), Gesang 0
Insgesamt 7/10, geht dochTja, ich mag den Gesang, ich mag auch das ganze Album sehr gerne, aber es ist schon relativ speziell und nicht allzu leicht verdaulich
http://www.youtube.com/watch?v=PXcH2jeBElw
Mountain_King
04 – Entrails – The MorgueHuch, das überrascht mich immer wieder, kommt an dieser Stelle total überraschend und einfach unglaublich geil. Richtig fetter, klassischer Death Metal mit Grindschlagseite (Carcass?), groovig ohne Ende, dicker Sound, fieser „Sänger“, keine Sperenzchen, Rumstata bumsfallera. Hätte am Ende sogar etwas kürzer ausfallen können, aber sicherlich eine Band, die ich mir nochmal anhöre.
Kompo 4, Sound 2, Nachhaltigkeit 2, Gesang 1
9/10, man könnte ja meinen, mir kann man alles vorsetzen,Death-Metal-knaller des Jahres für mich, Oldschool as fuck vom Cover bis zum Sound, Tales From The Morgue hat mich wirklich umgeblasen letztes Jahr! Unbedingte Kaufempfehlung
Mountain_King
05 – Bastard Priest – Visions Of DoomEin Gepoltersong hätte erstmal gereicht, der Zweite jetzt hat dann einfach nichtmehr die Wirkung von „The Morgue“, erreicht auch nicht dessen Kompositions – oder Soundniveau, der Sänger klingt kacke, das habe ich schon beim dritten Samplerhören geskippt. Gitarrentechnisch ganz nett, auch nicht allzu stumpf und man freut sich ja schon fast über die simple Titelzeile. Trotzdem, im direkten Vergleich zum Vorgänger einfach ne höchstens mittelmäßige Nummer.
Punkte: 3 + 1 + 0 +0 = 4/10Joar, relativ räudiger Death Metal, der sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Ich mags!
Mountain_King
06 – The Secret – Bell Of UrgencyHier musste ich von vornherein an eine Band denken, die ich schon auf 2 Samplern hatte: Urfaust. Die haben bei mir immer schlecht abgeschnitten, Black Metal ist ja allgemein nicht so meine Baustelle (ich zähle das hier mal grob dazu), aber wenn es auch noch irgendwie sonstwas verkünstelt oder verdoomt daherkommt, dann gehe ich stiften. Kann natürlich sein, dass dies hier auf dem Album nur das Intro oder ein Interlude ist, aber das ist doch kein Song!
Für Menschen, die das Stück nicht kennen: Es baut sich minutenlang böse und bedrohlich auf, flirrende Gitarren, leichtes Schlagzeuggepolter und in den Hintergrund gemischter Gesang. Erzielt bei mir nicht die gewünschte Wirkung, selbst der fette Riff am Ende nicht. Der rettet das nur von „scheiße“ zu „najaaa……“.
2 + 2 + 0 + 0 = 4/10Tja, beim nächsten Sampler bekommste nochmal nen anderen Song, der hier sollte eigentlich auch gar nicht drauf. Kommt besser im Albumskontext
Mountain_King
07 – Kvelertak – Sultans Of SatanAuch so eine Überraschungsband auf diesem Sampler. Schade, dass hier der Sound vieles kaputtmacht, viel zu übersteuert, noch schlimmer als auf der letzten Metallica. Die Kombination ist trotzdem großartig, die Strophe Hardcore, der Refrain Folkmetal, im Mittelteil Hardrock und was für welcher! Für den Riff würden Twisted Sister töten gehen. Also für den zweiten, für den ersten Riff Deep Purple. Großes Kino, sind die immer so zerfahren? Es reizt mich, das herauszufinden und deshalb hat Nezy schon wieder ins schwarze getroffen. Sehr interessante Truppe, aber mit kleinen Schwächen.
4 + 1 + 1 + 1 = 7/10Yeah, toller Mix aus HC, Rock, Folk und bisschen Düsternis. Lohnt sich definitiv!
http://www.youtube.com/watch?v=8yvv4-yN1Ts
http://www.youtube.com/watch?v=_-F8yZsL2vc&feature=related
Mountain_King
08 – Enabler – End Of The World PartyDer Abwechslungsreichtum dieses Samplers erreicht hiermit seinen Höhepunkt, ich hatte bis dato mit vielem gerechnet (vor allem mit viel mehr Black Metal), aber nicht mit ganz typischem vertrackten Hardcore. Die Band kenne ich nicht, aber der Sound wirkt vertraut. Das Lied ist zwar teilweise stinklangweilig, aber passt gut in die Stilvielfalt hier. Respekt für deine musikalische Offenheit!
Wenn der Mittelteil nicht so obergeil wäre, würde das Lied bei mir durchrutschen, so verdient es sich noch 3 kompositorische Punkte, Sound und Gesang sind gut, 6/10 PunkteDie „Eden Sank To Grief“ lohnt sich dann für dich, wenn du auf angepissten HC mit ner Menge Schmutz stehst. Songs sind sonst kürzer und knackiger, im Nachhinein würde ich wohl auch hier nen anderen Song wählen, hörbeispiele auf Youtube gibts leider nicht so tolle. Nur das hier
http://www.youtube.com/watch?v=T24CfHGyEgI
Mountain_King
09 – Kylesa – Distance Closing InJopp, Kylesa. Die sind doch recht angesagt mit diesem Album, soweit ich das weiß. Beim ersten hören dachte ich „Hoppla, Celtic Frost? Nebenprojekt?“, letztlich ordne ich das aber eher in den Südstaaten ein. Crowbar wurden gehört und garantiert haben die schon ne Tour mit Baroness gehabt. Das Lied ansich ist nicht der Oberhammer, wobei es auch nicht an mir vorbeigerauscht ist, aber stilistisch sehr interessant gemacht und daher höre ich da sicherlich nochmal rein. Gesang und Sound sind top, macht 7/10 Punkten.
Jo, schwierig aus der aktuellen Kylesa nen Song hervorzuheben, über Albumlänge aber ziemlich hervorragend. Lohnt sich!
Mountain_King
10 – Enslaved – Ethica OdiniDie allergrößte Überraschung! In Enslaved habe ich mal reingehört, es als „langweilig, weil Black Metal“ abgetan und seit Jahren nur am Rande wahrgenommen, dass die wohl recht beliebt sind. Zunächst der Sound: Die Gitarren klingen so richtig schon kalt nach Black Metal, das ist ja auch ok, nur leider kommt dazu dann in der Regel entsetzlich klingendes Schlagzeug und ein Sänger, der mehr stirbt als Worte von sich gibt. Hier ist dieses ganze Bild, welches ich von der Band hatte, mal eben über Bord geworfen. Was für eine Kraft, was für wunderbare Riffwechsel, den Schreihals versteht man und der Refrain erreicht das Niveau von Communic. Überhaupt, der Refrain kommt auch noch beim fünften Hören an dieser Stelle überraschend, die Zeit vergeht im Fluge und nach acht Minuten und einem traumhaft schönen Break denke ich mir „Wie, schon vorbei?“.
Ist das alles so geil oder ist dieser Song eine Ausnahme? Du hast ihn ja nicht ohne Grund gewählt.
Darf ich auch 11 Punkte vergeben? Der beste Song, den ich bisher aus dem Bereich Black Metal und Co. gehört habe.Ja, die neuste Scheibe kannst du dir bedenkenlos holen, also die Axioma Ethica Odini. Die Vertebrae eigentlich auch, die hat bisschen mehr Pink Floyd im Sound, die anderen Alben würd ich vorher mal reinhören.
http://www.youtube.com/watch?v=E5Rk1c0v_S8
Mountain_King
11 – The Dillinger Escape Plan – WidowerAch, Dillinger, denen habe ich schon die ein oder andere Chance gegeben. Müsste ja eigentlich voll meins sein. Es hat alles, spielerisches Können, Abwechslungsreichtum, einen großartigen Sänger, Power und Gefühl und sie gelten eigentlich als Blaupause für einige Bands, die ich regelmäßig höre. Trotzdem, es zündet schon wieder nicht. Ich habe „Widower“ jetzt etwa acht mal gehört und es bleibt nichts hängen. Die Stimme des Sängers habe ich oft im Ohr, aber nichts dessen, was er singt. Irgendwie wäre das hier gefühlte 9 Punkte wert, aber nach meiner Bewertungstabelle kommt heraus: Komposition 4, Sound 2, Nachaltigkeit 0, Sänger 1, also 7/10 Punkten.
Hm, grade dieser Song bleibt doch enorm im Ohr mit seinem Refrain, bekomme den manchmal gar nicht aus dem Kopf heraus. Rest ist da deutlich schwieriger zu fassen finde ich.
http://www.youtube.com/watch?v=eUjXLETFniE
Mountain_King
12 – Major Parkinson – Teenage MannequinsAus diesem Lied werde ich auch nach wie vor nicht schlau bzw weiß nicht, was ich davon halten soll. Der Anfang klingt herrlich nach Musik aus Tarantinofilmen, der Refrain könnte von System Of A Down kommen und bleibt definitiv im Ohr, aber mehr bleibt da nicht. Trotzdem, da höre ich auch nochmal rein. Die Frage ist halt, hat es Partyfaktor, reicht es auch für mehr oder kann es auch lange Zeit überzeugen? „Teenage Mannequins“ ist erstmal ein witziger, ganz netter Song, der mir 3 + 2 + 1 + 1 = 7/10 Punkte wert ist.
Das Album ist enorm abwechslungsreich und vielschichtig, einfach mal eine Chance geben. Westernmelodien, Frickeleien, verrückter Gesang, alles dabei.
http://www.youtube.com/watch?v=ENF5syVlisc
http://www.youtube.com/watch?v=qlGvEQoq9sU&feature=related
Mountain_King
13 – Ihsahn – On The ShoresOch nö, ich hasse es, dass ich immer wieder Legenden zerfleischen darf. Das Lied ist vom subjektiven Empfinden her das Letzte hier für mich. Unter Qualen habe ich es zweimal zu Ende gehört und fast schon gebetet, dass es aufhört 😉
Mal im ernst, Saxophon ist ja ganz nett, aber man kann es a) übertreiben und b) besser spielen. Der Gesang von Herrn Ihsahn, drücken wir es mal so aus, berührt mich nicht und dieses esoterische Tralala zwischendurch nervt endlos. Das Lied hat 1-2 passable Momente (Saxophon und Konservenorchester machen Bombast), aber es fällt mir schwer, das in einem Durchlauf zu hören, da man immer das Gefühl hat, ein ehemaliger Krachmusiker möchte sich künstlerisch verwirklichen.
Möglichst objektive Bewertung: 2 + 2 + 0 + 0, vier Punkte bleiben Ihsahn. Soll er lieber wieder mehr Lärm machen.😥
Mein Album des Jahres
Mountain_King
14 – Hooded Menace – As The Creatures AscendInteressant, das ist Doom Metal, oder? Ich stehe zwar grundsätzlich nicht so drauf, da mir meistens der Gesang nicht so zusagt, wie hier auch, aber die Melodien der Gitarren sind sehr gefällig, fast schon Iron Maiden stellenweise. So wird der Song noch besser, als ich es zunächst vermutet habe. Trotzdem weist der Sound leichte Schwächen auf und ich werde mich sicherlich nie wieder mit „Hooded Menace“ beschäftigen. Allerdings ist dies auch wieder kein Rohrkrepierer, passt scho.
Insgesamt 4/10 Punkten.Joah, Death/Doom, muss man mögen.
Mountain_King
15 – Ea – Aullu EinaNa vielen Dank auch, da hast du mir vielleicht einen Brocken hingeworfen! Ganz viel Weltuntergang, ein Mensch, der grunzt wie ein Schwein, das von einem Hund gezeugt wurde, gaaaaaaaaaaaaaaaanz schön langsam alles, ohohohohoooo Chöre, Klavier (wirklich sehr schön).
Warum zur Hölle hört man sich so etwas an? Nicht, dass es jetzt irgendwie schlecht gemacht wäre oder keinen musikalischen Wert hätte, aber es ist alles so furchtbar anstrengend, schleppend und es besitzt null Wiedererkennungswert! Die pure Folter für einen, der mehr auf Edguy, Skid Row oder Enter Shikari steht.
Wirklich, es tut mir leid, wahrscheinlich findest du das total großartig und sitzt da jetzt wie die letzten Jahre schon Moloch, der Turm oder Palez und fragst dich, warum ich sowas nicht verstehe. Gut, objektive Bewertung bringt ja irgendwie noch 3 Punkte ein. Aber ich verstehe es immer noch nicht….Ja, mit Edguy hat das wahrlich wenig zu tun, aber Funeral Doom ist schon keine einfache Musik, kann ich verstehen das man das überhaupt nicht mag. Wobei hier auf diesem Album ja noc verhältnismäßig fröhlich zu Werke gehen^^
Mountain_King
Fazit: Da ich mit dem Schlimmsten gerechnet habe und das nur ganz kurz angerissen wurde, bin ich doch positiv überrascht. Mit Audrey Horne habe ich eine neue Lieblingsband, der Enslaved Song wird erstmal mit Vorsicht genossen, Kvelertak, Kylesa, Lis Er Stille, Major Parkinson und Entrails haben Potential, wiedergehört zu werden und der Punkteschnitt pro Song ist mit 6,53 doch wirklich gut.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit dieser erstklassigen Zusammenstellung gemacht hast und für die Wartezeit, die ich mit dieser Analyse hoffentlich zufriedenstellend beende.Freut mich das es dir gefallen hat und danke für die Bewertungen 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusIch bin jetzt übrigens offiziell dafür dass Dr. Shiwago das nächste mal vom Samplerspiel ausgeschlossen wird. Er hat es bis jetz trotz mehrmaligem hören immernochnich geschafft mal ein par Sätze zu meinem zu schreiben. Zumindest habe ich bisher noch nix gesehen.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.