Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Killswitch Engage – Disarm The Descent
-
AutorBeiträge
-
Solide ist der passende Begriff. Kann man schon mal hören, Jesse ist das Highlight der Platte.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
oh oh – grower! wie gut „a tribute to the fallen“ is!? wahnsinn!
Konnts mir nach 5 Songs nicht weiter anhören.
--
Mir gefällts sehr gut! Ein Hitfeuerwerk ohne die typischen „Füller“ die es meiner Meinung nach auf jeder KSE Platte mit Howard gab. Wird sicherlich genau wie AOJB und TOG regelmäßig laufen die Scheibe.
--
The curse of the living is found in death itselfMUnkvayneoh oh – grower! wie gut „a tribute to the fallen“ is!? wahnsinn!
Hm, erster durchlauf, noch nix gezündet, aber kriegt nochn paar durchläufe.
Es wächst tatsächlich – gutes Album!
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ich mochte ja Howard auch immer. Aber es ist schon bezeichnend wie Jesse diese Platte pusht und ihr Energie verleiht. Gerade die Screams wirken viel druckvoller als auf den letzten Platten.
Edit: Upps, Doppelpost. Sorry. 🙂
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“hab sie bisher immer nur so nebenbei gehört und solide ist wohl wirklich ne passende bezeichnung. schön, dass sie wieder da sind…freu mich auf heute abend inner matrix
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of AgonyDas Album ist auf jeden Fall wieder härter als die letzte von 2009.
Allerdings möchte ich euch folgendes bitten auszuprobieren: Hört euch z.B. mal Track 7 „All we have“ an und blendet aus, das dort KSE am Werke sind. Also ich hab bei mindestens der Hälfte der Lieder dann „All that remains“ im Kopf.
Wenn man dann noch hinzuzieht, das Adam D. auch ATR produziert…. 🙂--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Adam D. produziert auch As I Lay Dying, und die klingen genauso wenig nach All That Remains wie Killswitch Engage.
--
ausser das all that remains mittlerweile leider so gut wie unhörbar sind….
Ich rede hier auch in erster Linie vom Refrain und dort im speziellen die Gesangspassagen. Jesse und Labonte klingen da halt ziemlich ähnlich. Howard hatte da seine eigene persönlichere Note, auch wenn er oftmals zuschmalzig wurde.
--
xTOOLxausser das all that remains mittlerweile leider so gut wie unhörbar sind….
So gut wie? 😉
Die letzte ging gar nicht mehr…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:bezogen aufs letzte geb ich dir recht. das neue ding ist absolut unterste kanone.
dagegen war ja der vorgänger und overcome richtig gut.Bin richtig begeistert von der neuen Scheibe. Keine Ahnung warum, aber macht einfach nochmal Bock zu hören. Wird wohl mit den neuen Alben von Kvelertak und Stone Sour in der nächsten Zeit hoch und runter laufen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.