Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Koldbrann – Vertigo
-
AutorBeiträge
-
Also Stolichnaya Smert ist fast schon punkig…so in Richtung von Intifada von der Stigma-EP.
Ansonsten würde ich sagen, dass es mehr in die Black Metal Richtung mit ein paar netten Black’n’Roll-Einlagen geht. Aber man hört hier auf jeden Fall den typischen Koldbrannsound. Nur irgendwie cooler. Oder anders formuliert gefestigter.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
das freut mich zu hören, danke für die Einschätzung. Ich hab mir die Platte nun auch vorbestellt und bin sehr gespannt!
angekommen, herrlich! Freu mich auf die ersten Durchläufe 🙂
Also ich bin bisher überhaupt nicht überzeugt. Mir fehlt der Wahnsinn, das Chaos. Mit anderen Vocals würde das nichtmal mehr als Black Metal durchgehen. Das ist schwarzer Rock, dazu hier und da ein paar Trommelwirbel. Wirkt auf mich viel zu mechanisch und gewöhnlich.
Würde mir gerne wünschen, dass ich meine Meinung noch ändere. Aber bisher ist die Platte für mich eine Enttäuschung.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
😆
Die letzen Posts hier geben so ein schönes Gesamtbild:
Vorfreude, Begeisterung, Vorfreude Vorfreude Vorfreude ENTHUSIASMUS ENTHUSIASMUS—>Entäuschung.--
Fleisch😆
Die letzen Posts hier geben so ein schönes Gesamtbild:
Vorfreude, Begeisterung, Vorfreude Vorfreude Vorfreude ENTHUSIASMUS ENTHUSIASMUS—>Entäuschung.Also ich hör das Ding mit Genuss 🙂
Sorry@Sir. Da ging meine Einschätzung wohl eher in die Hose.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_BahnkundeSorry@Sir. Da ging meine Einschätzung wohl eher in die Hose.
haha, du hast dir nichts vorzuwerfen 🙂
Kannst ja nichts für meine Erwartungen. Vielleicht wächst die Platte bei mir ja noch.SirMetalheadhaha, du hast dir nichts vorzuwerfen 🙂
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -weitere Meinungen?
habs erst n paar mal gehört. ist noch zu früh für ne echte meinung.
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenhuludhabs erst n paar mal gehört. ist noch zu früh für ne echte meinung.
geht mir ähnlich. Hab noch keine wirkliche Meinung dazu.
Auf jeden Fall „schwierig“. Von den rabiateren, ungezügelten, bösen und widerlichen Koldbrann ist jedenfalls nicht mehr viel übrig. Statt dessen überschaubare Songstrukturen, jegliche „Aggression“ gezügelt und gebändigt… ich weiß nicht, ob ich das gut oder scheiße finden soll.
Den Opener hab ich mittlerweile oft genug gehört um ihn zu mögen. Mir gefällt die Lead-Gitarre dort. Der Rest ist mir nach wie vor zu zahm. „Totalt Sjelelig Bankerott“ und „Goat Lodge“ sind aber ganz ok.
Zahm bzw. kontrolliert, denke ich. Da sind sicherlich genügend nette Ideen drin, aber irgendwie… hmmmm. 🙂
es ist ja nicht so, dass sie bisher nur schnelle und total chaotische Stücke geschrieben haben. Aber beim neuen Album fehlt mir irgendwie das Gift und der Dreck.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.